Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

GSJ 
- 
Gesellschaft 
für 
Sport 
und 
Jugendsozialarbeit 
gGmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei GSJ - Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 4 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GSJ - Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH
Branchendurchschnitt: Vereine

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
GSJ - Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH
Branchendurchschnitt: Vereine

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es ist eigentlich ein ganz alter, traditioneller, hierarchischer Träger, der aber modern und innovativ tut - es aber nicht ist. Im Laufe der Zeit entpuppten sich Menschen als ganz ganz eng und steif. Sehr unangenehm.
Ich fand den Kontakt zur Administration aber sehr gut, wenn es zum Beispiel um Bestellungen, Krankheit oder Fachfragen ging.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ein Teil der Geschäftsführung findet sich selber schon sehr toll, hört sich selber gerne reden, nach außen sehr smart. Achtung vor Manipulation!
Die zuständige Bereichsleiterin für mein Team hat es gut gemeint, aber auch oft das Ziel verfehlt. Es gab von Ihr leider keine Einarbeitung. Das war fachlich fatal. Denn so fühlten sich Kollegen verpflichtet mich einzuarbeiten, was nicht ihre Aufgabe war und zu Stress im Team führte.
Es gab aber ganz gute persönliche Gespräche und 1x pro Monat eine Teamsitzung mit der Bereichsleitung. 1x pro Woche eine Teamsitzung im Team vor Ort. Es war O.K.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

O.K. solange es nicht kompliziert oder schwierig war. Viele Kollegen waren sehr angepasst, trauen sich nicht ihrem Arbeitgeber zu sagen, wenn sie etwas richtig schlecht fanden.
Aber viele Kollegen waren auch sehr offen für Fragen aller Art, Austausch, gegenseitige Hilfe, fachlicher Support und persönliche Anteilnahme.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich glaube in der sozialen Arbeit glaubt man immer, der Job sei schon per se eine Work-Life-Balance, weil es ja so sozial, lebendig und menschlich zugeht...... ja, das ist halt eine total falsche und unprofessionelle Sicht.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Direkt zu Beginn meiner Arbeit habe ich der Trägerleitung geschrieben, dass ich mich nicht gewertschätzt und nicht willkommen fühle. Das wurde erst mal ignoriert. Voll unprofessionell. Dabei war es total mutig von mir, mich mit sowas zu zeigen.
Ein paar Tage später habe ich dann mit meiner Bereichsleiterin darüber gesprochen. Eigentlich wussten alle um die problematische Situation in der ich zu arbeiten hatte, eigentlich war klar, dass dieser Aufgabenbereich so nicht lange weiter Bestand haben konnte, weil es viele schwelende Probleme gab, schon lange bevor ich gekommen bin, aber niemand hat sich getraut, das Problem wirklich anzupacken. Letztlich wurde die Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner für den ich arbeiten sollte, komplett gekündigt. Sowas passiert, wenn Leute sich nicht trauen klare Entscheidungen für oder gegen ein Kooperationspartner zu treffen.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

An sich war das Aufgabenfeld total super! Leider stimmten einige Rahmenbedingungen nicht, um es umzusetzen.

Bewertung lesen
Anmelden