Wer‘s verlogen mag, kommt in die GSW
Gut am Arbeitgeber finde ich
Puh, da fällt mir nicht mehr viel ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Entwicklung des Unternehmens in den letzten 7 Jahren.
Diese Entwicklung sorgt für Fluktuation guter Kräfte, die nicht einfach ersetzbar waren und sind.
WLAN für Mitarbeiter? Gott bewahre.
Zuschuss zum Essen? Nee.
Mitarbeiterevents? Ja, es geht nur kaum noch jemand hin.
Verbesserungsvorschläge
Raus aus der Burg, rein in die eigene Downing Street und mal wieder in der Realität ankommen.
Arbeitsatmosphäre
Im direkten Team gut, je höher man blickt, umso mehr stinkt es.
Kommunikation
Absolute Fehlanzeige. Wer denkt, dass hier transparent gearbeitet wird, der wird bitter enttäuscht. Unternehmensziele und Pläne zur Weiterentwicklung erfährt man im besten Fall durch die lokale Presse. Mitarbeiter werden nicht „mitgenommen“ und spielen auch nur eine lästige Nebenrolle.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man Glück hat, gibt es ihn im direkten Umfeld. Ansonsten ist es so: wer heute mit Dir „lieb Kind“ ist, ist morgen dein ärgster Feind. Hinterrücks natürlich.
Work-Life-Balance
Keine Lust auf Privatleben? Dann bist Du hier richtig. Angesehen ist nur der, der kein Zuhause kennt. Nur bitte erwarte dafür keine Wertschätzung und hoffe nicht darauf, dass die obere Riege sich an ihre Fürsorgepflicht erinnert.
Vorgesetztenverhalten
Umso höher, umso unterirdischer. Es wird zwar (versucht) nach außen hin etwas anderes zu suggerieren, dem sollte man aber keinen Glauben schenken. Im mittleren Führungsbereich gibt es 1-2 gute Leitungen, aber die suchen auch bereits das Weite. Wer eine Leitung mit verschobenem Selbstbild und ohne Führungsqualität sucht: Bitte schön, hier wirst Su fündig (ich äußere mich nur für den Altenpflegebereich).
Interessante Aufgaben
Die gäbe es sicherlich, wenn nicht jeder Gaul geritten werden würde. Statt sich auf die Aufgaben der Pflege zu konzentrieren und hier Möglichkeiten zu schaffen, vorhandenes Personal zu professionalisieren, verliert sich das Unternehmen lieber in den Bau von Luftschlössern. Immer was Neues, dann muss man sich nicht auf die immer größeren Defizite konzentrieren.
Gleichberechtigung
Geschlechtsbezogen sicherlich, alles andere ist abhängig, ob Deine Nase gefällt. Leistungsbeurteilungen laufen genauso ab.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn sie nicht zu teuer und im schlimmsten Fall krank werden, mag es gehen. Sonst sind sie ein loszuwerdender Kostenfresser.
Arbeitsbedingungen
Ganz weit weg von moderner Ausstattung. Ergonomische Arbeitsplätze? Vielleicht unverschämter Weise noch in Dienstzimmern? Wozu? Die sollen auf Station laufen und nicht gemütlich rumsitzen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Lächerlich, als ob sich irgendjemand dafür interessiert.
Gehalt/Sozialleistungen
TVÖD und somit der einzige Grund für manch langjährigen Mitarbeiter zu bleiben.
Image
Seit einigen Jahren schämt man sich zu sagen, wo man tätig ist. Früher wollte man in der GSW arbeiten und kam oftmals nicht beim ersten Mal rein. Heute wird jeder genommen, egal ob fachliche und/oder menschliche Voraussetzungen gegeben sind. Geht doch nur um Pflege.
Karriere/Weiterbildung
Gern für neue Mitarbeiter, aber überleg es Dir gut! Was Du woanders bekommst, weil die Notwendigkeit von Gesetzes wegen gegeben ist, bezahlst hier teuer. Da spielt es auch keine Rolle, dass Du deine Fähigkeiten für diese Sache seit Jahren unter Beweis stellst und ausübst (unentgeltlich selbstverständlich).