Mittelstand mit Potential
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird stark an der Verbesserung der Zufriedenheit der Mitarbeiter und der Moderniesierung des Unternehmens gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsbedingungen s.o.,
Verbesserungsvorschläge
Bessere Nutzung der Infowände und des Intranets für Infos zu aktuellen Ereignissen und geplanten Aktionen.
Arbeitsatmosphäre
Nette Kollegen, gute Mischung aus Alt und Jung
Kommunikation
Infos kommen manchmal spät und knapp.
Kollegenzusammenhalt
Je nach Arbeitsbelastung hapert es schon manchmal. Grundsätzlich hilft man sich aber.
Work-Life-Balance
Hohe Arbeitsbelastung, oftmals schwierig mal wieder runter zu kommen. Durch die flexiblen Arbeitszeiten kann man aber seine Freizeit gestallten und die Familie gut betreuen.
Vorgesetztenverhalten
Verbesserungen lassen sich schwer (trotz Verbesserungsvorschlagwesen) einführen. Einige Vorgesetzte blocken schon im Ansatz. Andere unterstützen und helfen bei der Umsetzung.
Interessante Aufgaben
Eingefahrene Technik, wenig neue Aufgaben in der Technik.
Gleichberechtigung
Habe das Gefühl dass daspasst
Umgang mit älteren Kollegen
Sind gut eingebunden und anerkannt
Arbeitsbedingungen
Leider oftmals zu heiß im Sommer. Der Nachbar ist ein Resycler, da kommen oft unangenehme Gerüche in die Fertigung oder Büros. Toilette alt aber sauber. Arbeitsplätze sind für den Job angemessen. IT wird modernisiert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung. Umweltmanagementsystem. Solaranlage. Große Stärke sind die flexiblen Arbeitszeitmodelle. Für alle Lebenslagen findet sich ein Arbeitszeitmodell. Auf die aktuelle Situation wird eingegangen und Lösungen zusammen gesucht.
Gehalt/Sozialleistungen
Im unteren Lohnbereich in der Fertigung. Bei Angestellten wohl angemessen.
Image
Da wird wenig nach aussen hin getan um sich positiv darzustellen und bekannt zu werden in der Umgebung. Stärken (z.B. Arbeitszeit Flexibilität) sollten besser kommuniziert werden.
Karriere/Weiterbildung
Wird langsam Besser. Viele interne Qualitätsschulungen. Mitarbeiter werden nun öfter auch zu externen Schulungen und Seminaren geschickt. Man muss sich da aber auch selbst bemühen.