Ein Unternehmen im Wandel
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finde gut, dass die GWF vieles "neu" aufgezogen hat und Mut zum Risiko beweist. Gute, interessante und anspruchsvolle Produkte. Weiterzahlung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Personal ist unmotiviert, Lob gibt es selten. Corona wird nicht ernst genommen: Es gibt zwar klar definierte Regeln, an die sich fast niemand hält.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter mehr schätzen lernen und persönlich mehr ans Unternehmen binden. Alle Führungskräfte bitte zu einer Schulung "Wie motiviere ich Mitarbeiter" anmelden.
Es ist deutlich zu merken, dass es eine Klassengesellschaft bei den Angestellten gibt.
Arbeitsatmosphäre
Das ehemals leicht positive Betriebsklima wird häufig durch das Management betrübt, wodurch viele Mitarbeiter dazu gezwungen sind, Scheuklappen zu tragen. DIe ausbleibende Anerkennung der Mitarbeiter verschlechtert das Klima. Viele Zeichen von Frustration und hohe Fluktuation in der Belegschaft. Es wird eine Atmosphäre vermittelt, dass der Weggang von langjährigen Mitarbeitern nicht verhindert wird sonder wohlwollend angenommen.
Kommunikation
Seit ca. 2 Jahren strukturiert die Firma sich um und man ist spürbar bemüht transparenz in Abläufe und Entscheidungen zu bringen.
Kollegenzusammenhalt
Vordergründig ist alles gut und schön, allerdings versuchen sich die Abteilungen / Teams bei Problemen gegenseitig die Verantwortung dafür zuzuschieben. Auf unterster Ebene relativ brauchbarer Zusammenhalt.
Work-Life-Balance
Die neuen Arbeitszeiten fördert die Work-Life Balance.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten der Vorgesetzten ist bis auf wenige Ausnahmen farblos und komplett wechselhaftig. Manche sind einfach nicht zum "Führen" geboren. Bitte ernsthaft alle Führungskräfte zu einer Schulung anmelden. Vieles kann man lernen um in diesem Bereich besser zu werden.
Interessante Aufgaben
Je nach Abteilung interessante und anspruchsvolle Aufgaben.
Gleichberechtigung
In Hinsicht auf Geschlecht, Religion und Nationalität herrscht vollkommene Gleichberechtigung.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird vieles dafür getan, sich zu verjüngen.
Arbeitsbedingungen
Sauber, Trocken, Warm. Räume werden regelmässig gereinigt, Müll wird getrennt, Küchen immer sauber
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Soziales Engagement außerhalb des Unternehmens ist mir nicht bekannt. Die Firma bzw deren Kunden sind auch im Bereich Nachhaltigkeit tätig.
Gehalt/Sozialleistungen
Besser geht es immer. Für das lokale Umfeld mittlerweile aber keine vernünftige Enthlohnung mehr.
Image
Vor allem lokal ein schlechtes Image als Arbeitgeber. Gutes bei den Kunden.
Karriere/Weiterbildung
Kaum interne oder externe Schulungen. Einarbeitung ist meist eher "learning by doing". Richtlinien für Aufstieg sind nicht bekannt, am besten geeignet ist noch die passende Nase.