23 Bewertungen von Bewerbern
23 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen23 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich hatte in der letzten Zeit mehrer Gespräche. Jedoch könnte keine Pb so detailliert und tiefe Fragen zum Mandant beantworten wie H Ub. Die Gespräche waren stets respektvoll und freundlich. Antworten zu Mails gab es innerhalb weniger Stunden. Besonders hervorheben möchte ich Herrn D.E. der den Namen Personalberater wirklich verdient und sich von allen anderen durch das „einfach mehr als andere“ deutlich abhebt.
Der Bewerbungsdurchlauf war problemlos und angenehm. Nach dem ersten Telefoninterview wurde ich zum persönlichen Interview nach Frankfurt eingeladen, was ebenfalls sehr angenehm war. Dort habe ich erfahren, dass es zu zwei weiteren Interviews mit dem Team und der Geschäftsführung kommen würde. Jedoch habe ich mich dafür entschieden einen anderen beruflichen Werdegang einzuschlagen - was die Interviewerin denke ich schon im Gefühl hatte, da sie mir die Tätigkeit mehrmals verdeutlicht hat. Dafür bin ich sehr dankbar und konnte mit einem guten Gefühl den weiteren Bewerbungsverlauf verneinen.
Ich kann mich der Bewertung vom 18.07.2016 ("Vorstellungsgespräche mit Mehrwert") nur anschließen:
den Bewerbungsprozess bei der Hager Unternehmensberatung empfand ich als sehr professionell und die einzelnen Gespräche als ausgesprochen offen und persönlich.
Außerdem habe ich neben meinen Interviewpartnern (u.a. den Geschäftsführern) weitere Mitarbeiter unterschiedlicher Karriere-Levels kennengelernt. Dadurch konnte ich einen sehr guten Eindruck gewinnen und eine fundierte Entscheidung treffen.
Ich war bei der Hager Unternehmensberatung zu insgesamt 3 Gesprächsrunden eingeladen. Insgesamt habe ich 6 Mitarbeiter des Unternehmens inklusive des Geschäftsführers kennen gelernt. Obgleich ich mich am Ende nun für eine andere Aufgabe entschieden habe, kann ich sagen, dass ich die Gespräche bei der Hager Unternehmensberatung sehr positiv empfunden habe. Die Gespräche waren ausgeglichen und haben gegenseitiges Kennenlernen und Austauschen von Informationen verfolgt statt einseitigem Ausfragen. Es wurden anspruchsvolle, nicht alltägliche Fragen gestellt, die zu essentiellen Gesprächsinhalten führten und zum Nachdenken im Nachgang anregten. Ich bekam Gelegenheit, neben HR, dem direkten Vorgesetzten und dem Geschäftsführer auch einen Berater kennen zu lernen, der einige Monate vorher im Unternehmen begonnen hatte. Dieser Rundum-Einblick hat mir ermöglicht, dass ich mir ein ganzheitliches Bild machen konnte. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Gespräche inhaltlich aufeinander aufbauten, und nicht bei jeder Runde mit dem neuen Gesprächspartner alles bereits Gesagte erneut „durchgekaut“ wurde. Am Ende bzw. nach den Gesprächen bekam ich jeweils Feedback. Das waren konstruktive Einschätzungen, mit welchen man auch was anfangen konnte – das ist ja auch nicht alltäglich. Die Leute waren alle professionell aber dennoch authentisch und relativ locker.
Man war bemüht um zeitnahe Terminvorschläge und Rücksichtnahme auf meine begrenzte Verfügbarkeit. Einmal musste ein Termin verschoben werden, aber so ist das nun mal in der Beratung.
Insgesamt war der Prozess transparent, freundlich und sehr professionell. Die Räumlichkeiten sind sehr ansprechend. Ratsam ist die Anreise mit dem Auto – Achtung: die Einfahrt zur Tiefgarage ist nicht ganz einfach zu finden.
Nachdem ich nach dem erfolgreichen Telefoninterview zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wurde, wurde mir am Ende des Gesprächs gesagt, dass man schauen würde, ob es Bedarf in den Teams gibt.
Das hatte mich gewundert, da ich mich auf eine regulär ausgeschriebene Stelle beworben hatte.
Zudem sollte ich im Anschluss an das Gespräch eine Motivationsmail schreiben, in der ich NOCHMAL erkläre, wieso ich die Stelle haben möchte.
Die Absage kam einige Tage später. Begründung: Ich könnte die Kernarbeitszeit von 09:00-18:00 Uhr nicht möglich machen und in den Teams gebe es momentan keinen Bedarf.
Von einer Kernarbeitszeit war in beiden Gesprächen nie die Rede. Die Stellenanzeige war noch wochenlang in den Stellenbörsen zu finden und wurde immer wieder aktualisiert.
Ich denke, hier wurde aus fadenscheinigen Gründen abgesagt und da hat die Personalerin persönliche Befindlichkeiten in die Bewertung meiner Person einfließen lassen.
Im allgemeinen sehr "kleingeistig" und unsouverän.
Ich hatte mich an eine andere Stelle des Unternehmens gewandt, die auch umgehend reagiert hat und, nach Durchsicht meiner Unterlagen, die Gespräche umgehend aufnehmen wollte. Man war, nach eigener Aussage, sehr irritiert von dem Verhalten der Mitarbeiterin.
Zwei Tage später rief mich eine andere Mitarbeiterin an und sagte mir ab.
Ich kann es verstehen, wenn eine Absage aus fachlichen Gründen erfolgt. Jedoch verstehe ich es nicht, wenn diese durch eine undurchsichtig schwammige "Argumente" begründet wird.
Meine Empfehlung: Gehen Sie kritisch in den Prozess und hören Sie zwei Mal hin!
So verdient kununu Geld.