Arbeitgeber mit Potenzial
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Zusammenhalt in der IT Abteilung ist stark, alle sind hilfsbereit und bereit weit über den Tellerrand hinaus zu arbeiten, dass ist auch der Grund warum es funktioniert. Die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und an spannenden Projekten beteiligt zu sein, sorgt dafür, dass es nie langweilig wird und jeder die Chance hat, sich weiterzuentwickeln. Weitere positive Aspekte sind die Gleitzeitregelung und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird an der falschen Stelle Geld gespart. Durch die Unterbesetzung werden Ü-Std. in kauf genommen. Der Arbeitgeber ist nicht bereit für ausgebildete Fachkräfte den Marktwert zu bezahlen, womit sich die Suche nach neuen Kollegen als sehr schwierig erweist. Der Rest, siehe Verbesserungsvorschläge.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation, das Hauptproblem. . Wenn langjährige Mitarbeiter nicht die notwendige Förderung erhalten, kann das zu Unzufriedenheit und letztlich zu Abwanderung führen. Absprachen müssen eingehalten werden, führt ansonsten zu Frust. Die Einbeziehung von Fachabteilungen, Spezialisten und Key-Usern in Entscheidungsprozesse ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Perspektiven berücksichtigt werden und die besten Lösungen gefunden werden. Die Unterbesetzung der IT-Abteilung führt ebenfalls zu Verzögerungen und Frustrationen, insbesondere bei wichtigen Projekten wie S4 Hana. Es ist wichtig, dass die Ressourcen entsprechend angepasst werden, um die offenen Baustellen anzugehen und die Projekte voranzutreiben. Das S4 Hana Projekt wurde gestoppt, aus nachvollziehbaren Gründen, jedoch müsste zwingend an offenen Baustellen gearbeitet werden, bevor das Projekt erneut gestartet wird.
Kommunikation
Entscheidungen werden getroffen ohne oder mit kaum Rücksprache. Man wird vor vollendete Tatsachen gestellt.
Kollegenzusammenhalt
Die beste Abteilung in der ich je gearbeitet habe. Jeder einzelne Kollege/Kollegin versucht bei anstehenden Problemen zu helfen, auch wenn es nicht deren Aufgabe ist. Der Zusammenhalt ist grandios.
Work-Life-Balance
Theoretisch gegeben, praktisch nicht. Der Arbeitsbereich ist zu umfangreich für eine Person.
Vorgesetztenverhalten
Die Kommunikation und Einbindung der Kollegen bei anstehenden Entscheidungen sind ausbaufähig.
Interessante Aufgaben
Viele Projekte, keine monotonen Tätigkeiten
Gleichberechtigung
Stark Abhängig vom Vorgesetzten
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung ist vorbildlich, höhenverstellbarer Schreibtisch, Equipment für das Arbeiten im Home-Office.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist ok, aber deutlich unter dem Marktwert
Image
Leider aktuell sehr stark.
Karriere/Weiterbildung
Es werden Schulungen angeboten, leider fehlt die Zeit dafür.