Nach Kündigung, wird es einem sehr leicht gemacht, dass man schnell gehen möchte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Im Gespräch mit der Personalabteilung wird einem durch die Blume mitgeteilt, dass man ja an der Situation (man fühlt sich gemobbt durch eine Kollegin) selbst Schuld ist, weil man evlt. ein Verhalten hat, dass dieser nicht passt.
Nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit ist diese Aussage absolut Fehl am Platz.
Vom dirkten Vorgestzten bekommten auf die Frage, ob man das Angebot, dass man das Unternehmen eher verlassen kann, nur die Aussage "Ach dann hast du also keine Lust mehr"
Arbeitsatmosphäre
Abteilungsleiter merkt nicht, dass Personen in seiner Abteilung Unruhe reinbringen, und andere Mitarbeiter zum Kündigen bewegen.
Es war auch nicht der Hauch eines Versuches da, die Situation von seitern des Abteilungsleiters zu klären, oder mich zum bleiben zu bewegen.
Kommunikation
Schlechter Informationsfluss
Kollegenzusammenhalt
Kann hier leider nur vom Logistikbüro sprechen.
Ist schwierig wenn eine Kollegin gegen jeden und alles ist, und das nur hinterm Rücken macht und Probleme nicht anspricht. Schuld wird immer bei anderen gesucht, weil nicht richtig erklärt usw. Anstatt das man nachfragt, oder dann Probleme offen anspricht.
Work-Life-Balance
Schichtarbeit im Büro auch zu Zeiten mit sehr geringem Arbeitspensum, Strukturen werden nicht überdacht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen wurden eigentlich ohne weiteres genehmigt, man musst aber diese Selber raussuchen und beantragen.
Von dem Abteilungsleiter oder der Personalabteilung kamen keine Vorschläge für Schulungen, nur "allgemeine" Schulungen (Brandschutz, arbeiten am PC usw.) die am PC abgearbeitet wurden.