Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Handwerkskammer 
Braunschweig-Lüneburg-Stade
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Jeder ist seines Glückes Schmied

2,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man kann in der Gestaltung der Werkstätten und im Aufbau des Unterrichts viele eigene Ideen umsetzen.

Verbesserungsvorschläge

Besetzt die Leitungspositionen mit teamfähigen Führungskräften. Vermutlich wird es dann auch als Nebeneffekt mit der empfundenen Wertschätzung der Mitarbeiter automatisch besser; die ist zur Zeit oft nicht vorhanden.

Arbeitsatmosphäre

In meinem Team, sonst ein bis zwei Sterne weniger

Kommunikation

Im Team klasse, aber was von „oben“ kommt, ist oft von oben herab oder findet gar nicht statt. Menschen mit befristeten Verträgen warten z. B. oft noch Wochen nach der mündlich versicherten Verlängerung auf entsprechend schriftliches. Flurfunk funktioniert aber prächtig.

Kollegenzusammenhalt

Ein größerer Teil hat sich aus Enttäuschungen heraus zum Ganzen hin abgeschottet, dadurch gibt es viele Cliquen. Der Arbeitgeber fördert das eher noch. Angenehme Pausenräume zum Treffen mit Kollegen? Ihr sollt hier arbeiten, nicht Euch wohlfühlen.

Work-Life-Balance

Starres System, klebt am TV-L mit Interpretation der Geschäftsführung. Teilzeit für Ausbildungsmeister wird zum Nachteil der Meister umgesetzt.

Vorgesetztenverhalten

„Team, was ist das? Ich bin hier der Chef“. Unfähige oder zumindest schwache Abteilungsleiter werden von Geschäftsführern genüsslich gegängelt statt unterstützt/ausgetauscht.

Interessante Aufgaben

Sachbearbeitung ist Sachbearbeitung, vermutlich in mittlerer Zukunft ersetzt durch KI. Beratung und Ausbildung/Weiterbildung sind individueller. Besonders in der Ausbildung/Weiterbildung hat man viel freie Hand zur Gestaltung der Unterrichte.

Umgang mit älteren Kollegen

Man weiß, daß es sie gibt, zumindest zu den Jubiläen

Arbeitsbedingungen

Werkstätten kann man über die Jahre individuell gestalten, da hat man sehr viel Spielraum und finanziell wenig Grenzen (wenn man die Förderprogramme benutzt und Geduld hat). Allerdings hat nicht jeder eine feste Werkstatt, teilweise gibt es durch die Mehrfachnutzung Konflikte, die leider nicht durch die Führung gemildert werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das gehört nicht explizit zum Leitbild der Kammer. So etwas liegt individuell bei den Mitarbeitern

Gehalt/Sozialleistungen

TV-L mit VBL halt. Kein Spielraum für leistungsbezogene Vergütung, dafür ist das Geld aber immer pünktlich am Monatsende auf dem Konto.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildung liegt in der Eigenverantwortung, ist aber in der Regel problemlos möglich, wenn man alles mundgerecht vorbereitet und eine Lösung für die Einsatzplanung liefert. Von einer Förderung/Motivierung möchte ich hier aber nicht sprechen. Karriere eher nicht in den Werkstätten, man wird als Ausbilder auf seiner Position alt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden