Let's make work better.

Hannover Rück Logo

Hannover 
Rück
Bewertung

Extrem hohe Arbeitsbelastung

3,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hannover Re in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wirklich hoch motivierte, gut ausgebildete Leute!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

S.o.

Verbesserungsvorschläge

Die HR muss ganz, ganz dringend am Thema Workload arbeiten. Besonders einige Vorstände sind der Meinung, wer nicht mehr kann ist nur faul oder nicht motiviert. Die HRler sind aber in Summe sehr fleißig und motiviert. Die Last ist aber für viele über die Jahre zu groß geworden. Das zu negieren ist zynisch und spaltet das Unternehmen.

Arbeitsatmosphäre

Im Grunde gut. Wenn der / die Vorgesetzte nicht mal wieder unter Druck ist und diesen weiter gibt.

Kommunikation

Das Intranet ist gut. Was man wissen will findet man. Heißt aber nicht unbedingt, dass man von der Führung immer mit genommen wird.

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut. Und das ist die Stärke der Hannover Rück.

Work-Life-Balance

Gibt es in meiner Abteilung definitiv nicht. Die Leute arbeiten wortwörtlich bis zum Umfallen und werden dann als nicht belastbar tituliert.

Vorgesetztenverhalten

Sehr, sehr unterschiedlich. Einige nehmen die Mitarbeiter ernst. Für andere sind Mitarbeiter nur Ressourcen. Wer nicht belastbar ist muss gehen. S.o.


Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alexandra Imhoff, Personalreferentin, Hannover Rück-Gruppe
Alexandra ImhoffPersonalreferentin, Hannover Rück-Gruppe

Liebe Kollegin oder lieber Kollege, danke für Ihr Feedback, das wir sehr ernst nehmen. Arbeitsbelastung, Verteilung der Arbeit, Resiliance und Work-Life-Balance sind wichtige Themen, mit denen wir uns mit dem Ziel beschäftigen, für alle Mitarbeiter:innen gesunde und motivierende Arbeitsbedingungen zu erhalten oder zu schaffen bzw. Kolleg:innen in Belastungssituationen zu unterstützen. Wir pflegen keine Kultur, in der exzessive Mehrarbeit gewünscht oder gefordert ist. "Heiße Phasen" z.B. in Projekten, in Jahres- oder Quartalsabschlüssen oder bei sonstigen Deadlines sind jedoch nicht zu vermeiden.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich zur Besprechung Ihrer konkreten Situation an Ihre:n HR Business Advisor wenden.

Anmelden