Let's make work better.

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Logo

HANSAINVEST 
Hanseatische 
Investment-GmbH
Bewertung

Top
Company
2024

Mehr Schein als Sein

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt; die Arbeitsplatzsicherheit in einem Konzern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Entgegen der Außendarstellung und des Selbtbildes sind die meisten Aufgaben bei der Hansainvest extrem stumpfinnig und sinnentleert.

Verbesserungsvorschläge

Eine klare Richtung einschlagen und das dann auch so kommunizieren.

Arbeitsatmosphäre

Die Hansainvest ist grundsätzlich bemüht ein guter Arbeitgeber zu sein. Leider kommt das manchmal arg gezwungen daher. Gibt es wirklich einmal Probleme, bröckelt die freundliche Fassade schnell.

Kommunikation

Es gibt tatsächlich viel oberflächliche Kommunikation (z.B. regelmäßige zweiwöchige Veranstaltung in der die Geschäftsleitung Neuigkeiten verlautbaren lässt). Wichtige Informationen, die den einzelnen Mitarbeiter betreffen, werden jedoch bewusst verschwiegen. Es gibt viel Hinterzimmerpolitik.

Kollegenzusammenhalt

Einige kleben zusammen wie Pech und Schwefel; das macht es Neulingen unter Umständen nicht leicht sich zu integrieren.

Work-Life-Balance

Schon ok; Freitagnachmittag ist es in der Regel sehr leer im Gebäude.

Vorgesetztenverhalten

Kommt wohl ein bisschen drauf an. Generell ist der Führungsstil aber eher erratisch und geheimniskrämerisch. Manchmal hat man das Gefühl die Vorgesetzten kennen selbst die Richtung nicht, wollen dies aber nicht eingestehen.

Interessante Aufgaben

Die Hansainvest macht im Wesentlichen Fondsadministration für andere. Das Geschäft ist pottenlangweilig und die damit verbundenen Aufgaben auch. Einige Leute im Real Assets Bereich können immerhin reisen, wenn nicht gerade Corona ist - das ist ja durchaus was wert.

Gleichberechtigung

Die Hansainvest legt extremen Wert auf Frauenförderung. Ansonsten ist die Diversität der Gesellschaft nicht hinreichend abgebildet.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich habe das Gefühl, dass ältere Menschen nicht unbedingt wertgeschätzt werden. Sich über sprichwörtlichen "alten weißen Mann" lustig zu machen, gehört bei einigen Mitarbeiterinnen zum guten Ton.

Arbeitsbedingungen

Schlechter geworden mit dem Umzug in das neue Gebäude. Jetzt sitzt man im Cubicle, vorher gab es wenigstens noch anständige Büros.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist sicherlich besser als in anderen Unternehmen. Es wird z.B. nur wenig gedruckt.

Gehalt/Sozialleistungen

Schon gut; die Hansainvest ist ja letztlich Teil von einem großen Versicherungskonzern, da wird ganz ordentlich gezahlt. Das Gehalt macht die Arbeit einigermaßen erträglich.

Image

Innerhalb der Branche durchschnittlich würde ich sagen; branchenfremde Leute (Nachbarn, Verwandte) kennen meinen Arbeitgeber meist nicht.

Karriere/Weiterbildung

Einige kriegen ordentlich, bei anderen wird lieber gespart.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wenn ich ehrlich bin, musste ich beim Lesen deiner Bewertung kurz schlucken und war sehr enttäuscht. In den vergangenen Monaten und Jahren haben wir vieles unternommen, um uns sowohl als Dienstleister aber eben auch als Arbeitgeber weiterzuentwickeln. Im zweiten Moment wich die Enttäuschung aber dem Unverständnis, denn deine Kritikpunkte kann ich nur schwer nachvollziehen.

Unsere Kernaufgabe als Service-KVG ist und bleibt die Fondsadministration. Das mag nicht jedermanns Sache sein, aber die Erfüllung dieser Aufgabe ist ein wichtiger Bestandteil für unsere Partner, damit sie sich erfolgreich um ihre Fonds kümmern können. Diesen Anspruch, dem Asset Manager alle Freiheiten zu bieten, haben wir seit vergangenem Jahr auch als unsere Vision klar formuliert. Und wenn wir unsere Partner fragen, werden sie diese Aufgaben weder als stumpfsinnig noch sinnentleert beschreiben. Es bleibt also aus meiner Sicht viel mehr eine persönliche Ansicht.

Noch weniger nachvollziehen kann ich persönlich aber, dass du das Gefühl hast, kommunikativ nicht umfassend abgeholt zu werden. Doch tatsächlich haben wir in den vergangenen Monaten so viele Angebote geschaffen, damit Kolleginnen und Kollegen nicht nur informiert werden, sondern aktiv mitgestalten können. Dabei waren und sind wir meines Erachtens so transparent wie man es in nur wenigen Unternehmen aktuell erleben kann. Und für den Fall, das sich Kolleginnen und Kollegen dennoch nicht integriert und informiert fühlen, existieren viele Instanzen in unserem Unternehmen, um dies zu äußern: Ob Betriebsrat, Personalentwicklung, die eigene Führungskraft oder aber auch Kolleginnen und Kollegen – um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Es bleibt das Gefühl, die HANSAINVEST als Arbeitgeber für etwas verantwortlich machen zu wollen, dass du selbst hättest verändern können. Sind wir perfekt? Keineswegs. Aber wir arbeiten daran, uns weiterzuentwickeln. Für jede Veränderung bedarf es aber Mutige, die daran mitwirken wollen. Vielleicht wäre es ja eine Aufgabe, in der du persönlich mehr Sinn siehst. Unsere Türen stehen für Ideen und Anregungen jedenfalls offen.

Mit besten Grüßen
Dr. Jörg W. Stotz

Anmelden