Top Arbeitgeber. Nach außen mit Imageproblemen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der AG vermittel ein positives Menschenbild und bringt den Mitarbeitern viel Vertrauen entgegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Standort in Quickborn ist schlecht an den ÖPNV angebunden.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Öffentlichkeitsarbeit zu unseren erneuerbaren Projekten, sodass die HanseWerk Natur positiver außen wahrgenommen wird.
Arbeitsatmosphäre
Der AG vermittel ein positives Menschenbild und bringt den Mitarbeitern viel Vertrauen entgegen.
Kommunikation
Von Oben wird teilweise zu viel gleichzeitig gefordert: Kosten, hohe HSE-Standards und Qualität soll alles unter einen Hut gebracht werden ...
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig wenn es mal brenzlig werden sollte
Work-Life-Balance
37h bzw. 38h Woche + Gleitzeit + 50% HomeOffice + Überstunden können unkompliziert abgebaut oder ausgezahlt werden
Vorgesetztenverhalten
Ist sicherlich personenabhängig. Ich habe den Eindruck, dass die Führungskräfte sich sehr für ihre Mitarbeiter einsetzen.
Interessante Aufgaben
Die Projekte sind anspruchsvoll. Hier wird man gefordert und es macht Spaß die Ergebnisse seiner Arbeit zu sehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Übernehmen komplexere Themen und stehen bei Fragen für die vielen jungen, neuen Kollegen immer zur Verfügung
Arbeitsbedingungen
bis zu 4 Mitarbeiter pro Raum. Die Büroräume heizen sich im Sommer stark auf.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird viel getan. Könnte mehr nach außen kommuniziert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Sozialleistungen sind top.
Image
Könnte deutlich besser sein. Die Preissteigerungen der vergangenen Jahre haben die Fernwärme allgemein und HanseWerk insbesondere viel Vertrauen bei den Kunden gekostet
Karriere/Weiterbildung
Regelmäßige Fortbildungen sind standard.