Wandel zum negativen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Produkt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Neuausrichtung des Managements auf konzernkonformität statt Empathie
Verbesserungsvorschläge
Es würde sich lohnen die eigene DNA im Streben um den großen Reibach nicht so zu vernachlässigen
Arbeitsatmosphäre
Die Atmospäre ist geprägt von Hektik und Zeitdruck.
Kommunikation
Keine klaren Kommunikationswege mehr. Bei so viel Wandel sollte die Kommunikation deutlich besser sein
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt unter den Kollegen ist da, jedoch fühlt es sich eher an als sitze man gemeinsam im sinkenden Boot
Work-Life-Balance
Zu viele Themen, zu viel Druck. Wer seine vertraglich angedachte Zeit arbeitet wird betrachtet als hätte er zu wenig zu tun.
Vorgesetztenverhalten
Jede Abteilung ist mit sich selbst beschäftigt um nicht in der Themenmenge zu ertrinken. Verdiente Mitarbeiter werden eiskalt abserviert. Einfache Grundregeln gelten für das Management nicht. Dreckiges Geschirr aus dem Meetingraum räumen? Fehlanzeige
Interessante Aufgaben
An interessanten Aufgaben mangelt es nicht jedoch an der notwendigen Zeit diese qualitativ und nachhaltig umzusetzen. Erstmal machen und hinterher den Scherbenhaufen aufräumen (lassen).
Gleichberechtigung
Neue Mitarbeiter sind deutlich mehr wert als ältere. Hier wird ganz klar in zwei Kategorien gedacht.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Management unterschiedet in altes und neues Haselmeier und hofft dass die neuen Mitarbeiter die alten Mitarbeiter motivatorisch mitziehen. Kurzum: wer zum alten Haselmeier gehört verkörpert alles was schlecht war.
Arbeitsbedingungen
Home Office ist (noch) ohne Probleme möglich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit wird hoch aufgehängt jedoch schaut man sich die Logistikketten nur halbherzig an.
Karriere/Weiterbildung
Wann ist hier schon mal Zeit für ernsthafte Weiterbildungen?