Mal eine Lanze brechen...zumindest eine kleine.
Gut am Arbeitgeber finde ich
An alle ewig Gestrigen, die dem "alten Haselmeier" hinterher trauern und das hier posten:
Wollt ihr wirklich wieder in ein Unternehmen zurück
- in dem es ein extremes Hierarchiedenken gab und Kommunikation immer über die Führungskräfte zu laufen hatte?
- in dem es keine Fehlerkultur gab, sondern eine Angst- und Fingerpointing-Kultur?
- in dem Remote Work nicht möglich war und sicherlich - wäre nicht der Verkauf an Sulzer gewesen - auch nach Corona wieder abgeschafft worden wäre?
- in dem wir alle mit einer desolaten IT Infrastruktur und Austattung zu kämpfen hatten?
- in dem wirklich kein Kollege "gefeuert" (wie es hier steht) wurde, egal was er/sie sich geleistet hat? Betriebsklima vergiftet, Mobbing betrieben usw.?
Also ich wäre da vorsichtig. Das "neue" Haselmeier mag nicht perfekt sein, aber es hat uns wenigstens in ein zeitgemäßes Arbeitsleben katapultiert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Stark konzern-gesteuert, Haselmeier Identität geht verloren.
Bindung zu den Mitarbeitern besteht nicht. Man ist eine Nummer. Dies beruht aber auch auf Gegenseitigkeit
Verbesserungsvorschläge
Endlich mal richtig die Inflation ausgleichen! 2% Erhöhung letztes Jahr bei über 10% Inflation? Seit wann muss man dafür bezahlen bei einem Arbeitgeber beschäftigt zu sein?