Seit dem Leitungswechsel geht es den Bach runter..
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Ungelernte jeden Alters Ausbildungsplätze bekommen. Z. Teil freie Gestaltung des Dienstplans
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Seine Einstellung den Mitarbeitern gegenüber
Verbesserungsvorschläge
Eine andere Leitung einstellen, nach Tarif zahlen, seine Mitarbeiter ernst nehmen
Kommunikation
Kommt selbstverständlich auch auf die Kollegen an. Leider fehlt es oft an der nötigen Dokumentation
Kollegenzusammenhalt
Je nach Bereich, mal gut bis katastrophal
Work-Life-Balance
Überstunden werden vorausgesetzt, über das normale Maß hinaus. Manche Kollegen haben über 100 Stunden + und können kaum abfeiern
Vorgesetztenverhalten
Nimmt niemanden ernst, redet ewig ohne Inhalt und kann sich selbst weder an Abgabetermine noch an Vereinbarungen halten.
Interessante Aufgaben
Je nach Bereich mal mehr bzw. weniger. Pflege, Pädagogik, Freizeitgestaltung (wenn die Besetzung es zulässt)
Gleichberechtigung
Hahahahah
Umgang mit älteren Kollegen
Werden von der Leistung gerne wie kleine Kinder behandelt
Arbeitsbedingungen
Am Hauptstandort dringend renovierungsbedürftig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist in dieser Firma kein Thema
Gehalt/Sozialleistungen
Kein Tarifvertrag
Karriere/Weiterbildung
Für Ungelernte werden oft und gerne Ausbildungsplätze angeboten. Das Niveau könnte dabei jedoch besser sein. Interne Fortbildungen sind eher ein Witz. Bei mehreren Ausbildungsabschlüssen werden eher die niedrigeren anerkannt, da es für den Ab sonst zu teuer ist.