31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Auf keinen Fall!!
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG in Unkel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Rabatte beim Werksverkauf.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeiten.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation verbessern. Extra arbeiten oder Projekte die ein gewisses Maß überschreiten an externe Firmen abgeben. Bessere Einarbeitung
Arbeitsatmosphäre
2-Schicht System, Spätschicht bis open end. Keine seltenheit das mann statt um 22 Uhr erst um 2 oder 3 Uhr Nachts aus dem Werk kam.
Work-Life-Balance
Kein Kommentar
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Arbeit die da verlangt wird UNTERBEZAHLT!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Trennung folgte klar und Strukturent.
Kollegenzusammenhalt
Hätte mehr Zusammenhalt erwartet.
Umgang mit älteren Kollegen
War in Ordnung
Vorgesetztenverhalten
Mein direkter Vorgesetzter hat nie Erfahrungen in anderen Unternehmen gemacht, kann garnicht beurteilen wie schwer es ist oder sein kann aus anderen Bereichen sich einzuarbeiten.
Arbeitsbedingungen
Sehr laut, immer Druck vom Vorgesezten, Stress pur.
Kommunikation
Unter den Kollegen gut, aber vom Direktem Vorgesetzten keinerlei Info oder Schlecht organisiert.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Produktion bei Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG in Unkel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter Rabatte Immer ein offenes Ohr bei Problemen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation heikler Themen über Whatsapp
Vorgesetztenverhalten
Nach saisonaler befristeter Anstellung mehrerer Mitarbeiter und anschließender Übernahme wurde nicht klar kommuniziert wie viele bleiben können. Viele machten sich zu viele Hoffnungen. Am Ende wurde das ganze über Whatsapp bekannt gegeben. Nicht die feine Art.
Gleichberechtigung
Manche wurden bei Verteilung der Arbeit bevorzugt.
Interessante Aufgaben
Im Bereich Produktion als Aushilfe ist es halt immer das gleiche aber halt normal.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG in Unkel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
tolle Produkte & Marken und nette Kollegen im Team
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
die Führungskräfte
Verbesserungsvorschläge
die Führungskräfte austauschen
Arbeitsatmosphäre
... unter Kollegen ist alles super, man sitzt im selben Boot - aber die Führungsetage hat spätestens seit der Nach-Corona-Zeit den Zugang zur Basis und das Vertrauen der Mitarbeiter komplett verloren. Man feiert sich da oben, tut so als sei Mann super und wenn was schiefläuft, haben die andere Abteilungen oder Kollegen schuld! Eigene Selbstreflektion? Fehlanzeige! Statt dessen übt man sich in abtauchen, nicht antworten, nicht zuständig sein, wegdelegieren an andere und ständig den Druck erhöhen ...
Image
Das Markenimage der Produkte ist sehr gut. Dir Firma selber aber kennt keiner, daher ist sie nicht auf der Liste der attraktiven Arbeitgeber und es ist schwer neue Kollegen zu bekommen, wer will schon lange zur Arbeit fahren und dafür eher wenig Geld verdienen und dazu noch keine Wertschätzung bekommen obwohl man alles versucht abzuarbeiten, es ist nie genug!
Work-Life-Balance
Zu viel zu tun, zu wenige Stellen, es wird immer mehr gefordert - Überstunden, neue Aufgaben übernehmen, schnell noch mal dies' oder das ... ohne Rücksichtnahme auf Privatleben oder Gesundheit. Mal Komplexität reduzieren oder Ansprüche runterschrauben? Fehlanzeige!
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Schulungen, aber wann soll man die noch machen? - die Arbeit bleibt dann ja liegen und keiner macht sie, das erhöht den Stress nur noch weiter!
Gehalt/Sozialleistungen
unterdurchschnittlich beim Gehalt im Vergleich zu anderen Markenherstellern, und das Hauptproblem ist die Lage der Firma - weit weg von Köln/Bonn oder Koblenz, man ist lange unterwegs zur Arbeit. Und Home Office wird nicht gerne gesehen, man muss pendeln und ein Auto haben, Hunde sind verboten etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Produkte sind hochwertig und nachhaltig, und es wird extrem viel auf hohe Qualität geachtet - wenn mit den Mitarbeitern genauso umgegangen werden würde wäre das super, ist aber nicht so und auch nicht absehbar das sich da was ändert.
Kollegenzusammenhalt
Auf der Mitarbeiterebene super. Die schwierige Situation schweißt halt zusammen!
Umgang mit älteren Kollegen
ältere Kollegen sind die in Führungspositionen, und die haben immer recht, wissen alles besser und können sich quasi alles erlauben, die Jüngeren müssen abarbeiten und idealerweise klaglos tun was die Chefs sagen - Kritik oder Feedback ist nicht erwünscht! Es gab' einige ältere Kollegen die nett und hilfreich waren und viel Erfahrung hatten - die wurden dann aber nach und nach "abgesägt" und die Stellen wurden von der Führungskraft selber oder jüngeren Kollegen übernommen - um Kosten zu sparen oder selber mehr Macht zu bekommen hat man den Eindruck ...
Vorgesetztenverhalten
Abgründe tun sich auf ... Wertschätzung ist quasi nicht vorhanden (einige Abteilungen machen da eine einsame Ausnahme) es wird leider öfter laut und zum Tagesgeschäft kommen ständig Sonderprojekte - am Ende müssen die Mehrarbeit dann immer dieselben Leute erledigen! Immer mehr Burn Out Gefahr v.a. bei den guten Leuten, die lange da sind, viele haben auch schon gekündigt - und wenn man was sagt kommen keine Lösungen / Veränderungen ...
Arbeitsbedingungen
geht so: keine Kantine, keine Möglichkeit in der Nähe ohne Auto Mittgessen zu bekommen, Aral Tankstelle = Mittags Hot Spot, alte Räumlichkeiten, es wird zu selten geputzt, moderne Büros sehen anders aus, wenige Parkplätze ...
Kommunikation
Im Team unter Kollegen super, von unten nach oben geht gar nichts - kein Interesse an Feedback oder Ideen - und von oben kommt auch nichts sinnvolles außer Durchhalteparolen und neue Projekte ...
Gleichberechtigung
... schönes Nachhaltigkeitsprogramm - auf dem Papier! - aber in Realität leider ein eher frauenfeindliches Klima, darum haben auch so viele jüngere Kolleginnen gekündigt, aus Frust und weil kein offenes Ohr und keine Flexibilität beim Thema Home Office da war - sehr rigide, männliche und altmodische Strukturen. Frauen werden explizit nicht gefördert, lt. Aussage einer hohen Führungskraft. Männer dagegen werden eher gelobt und aufgebaut, bekommen viel mehr Verständnis, mehr Gehalt, Ihnen wird mehr zugetraut, sie werden gefördert und werden unterstützt - krass und unfair - total unzeitgemäß!
Interessante Aufgaben
Insgesamt schon ein sehr interessanter Job, aber über viele Jahre viel zu viel Dauerstress - zu wenig Leute für zu viel Arbeit und die Einarbeitungen in Spezialthemen wie z.B. Datenschutz o.ä. ist nicht möglich, da werden einem neue Aufgaben einfach so auf den Tisch geworfen, mit engen Abgabetimings, obwohl man keine Ahnung von dem Thema hat und auch keine Zeit hat sich einzuarbeiten oder weiterzubilden - das muss dann selbständig "on the Job" in der Freizeit und mit Überstunden erledigt werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG in Unkel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegialer Zusammenhalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Erfassung der Arbeitszeit - Überstundenausgleich nicht gegeben Unterdurchschnittliche (nicht Marktgerechte) Bezahlung.
Verbesserungsvorschläge
Marktgerechte Bezahlung Mitarbeiter durch Weiterbildungen fördern Erfassung der Arbeitszeit für alle Abteilungen einführen
Ausnutzung von Mitarbeitern, Arbeitnehmerschutzgesetze gibt es nicht
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG in Unkel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich nur die Säfte, da diese schmecken. Aber als Arbeitgeber dringend abzulehnen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Zeitarbeiter eingesetzt werden und nur Mindestlohn verdienen, das Festeingestellte schlecht behandelt, von Ihnen unrealistisch viel abverlangt wird und gekündigt werden, um weitere Zeitarbeiter einzustellen.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitnehmer ernst nehmen und Vorarbeiter zu Gesprächen hinzuziehen um Probleme zu lösen. Mitarbeiter ist nicht alleine nach Arbeitsende verantwortlich verspätete Lieferanten anzufertigen.
Arbeitsatmosphäre
Durch unrealistiche Arbeitsanforderungen und schlechter Planung Dauerstress, Vorgesetzte sind nicht in der Lage dies zu reflektieren.
Image
Angekratzt durch fehlende Einhaltung des Arbeitschutz.
Work-Life-Balance
Mitarbeiter müssen tagelang über 10 Std. arbeiten ohne Freizeitausgleich.
Karriere/Weiterbildung
Bildet aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Festeingestellte Mitarbeiter erhaltet mindestens 1€ mehr als Zeitarbeiter plus anteiliges 13 Monatsgehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gesundheit und Qualität wird gefördert.
Kollegenzusammenhalt
Während offizieller AZ gut, nach Beendigung Desinteresse.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Rücksicht oder Eingliederung nach Krankheit.
Vorgesetztenverhalten
Es wird nicht wahrgenommen, wenn Mitarbeiter gesundheitliche Einschränkungen erleiden.
Arbeitsbedingungen
Ein Mindestmaß ist vorhanden, um Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern.
Kommunikation
Verantwortliche verlassen das Gelände, bevor alle Arbeitsprozesse abgeschlossen sind, lassen einzelne Mitarbeiter mit der Verantwortung tagelang alleine.
Gleichberechtigung
Festeingestellte Mitarbeiter haben eigentlich gar keine Rechte.
Interessante Aufgaben
Es gibt Aufgaben die den Fähigkeiten der Mitarbeiter entsprechen, die meist willkürlich besetzt werden, nicht nach Fähigkeiten.
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Familienunternehmen mit Tradition mit sicherem Lohn und sehr guten Produkten!
4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG in Unkel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
gute Verkehrsanbindung und Parkplätze, man wird als Mitarbeiter wahrgenommen und ist nicht nur dafür da, seine Arbeit zu machen. Wenn man sich anstrengt und gut mitarbeitet hat man eine sichere Arbeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation über viele Stellen dauert manchmal und ist dann nicht fehlerfrei
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation könnte manchmal besser laufen, weil über mehrere Leute Informationen verloren gehen können.
Arbeitsatmosphäre
angenehmes Miteinander, ich wurde sehr gut aufgenommen. Ein tolles Team mit dem man gerne arbeitet
Image
In der Region und darüber hinaus sehr bekannt und geschätzt. Nachhaltigkeit und Qualität sind wichtige Werte von Rabenhorst
Work-Life-Balance
Urlaub und persönliche Planung wird berücksichtigt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel auf Müllvermeidung geachtet. Alle Produkte sind in Pfandflaschen aus Glas abgefüllt. Viele Zutaten und Säfte sind Bio.
Kollegenzusammenhalt
Hier arbeiten neue Mitarbeiter und Mitarbeiter, die schon lange da sind gut zusammen
Umgang mit älteren Kollegen
Hier werden alle Mitarbeiter geschätzt und einbezogen.
Kommunikation
man spricht miteinander und so weiß man wenn etwas besser laufen könnte
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Arbeit, die man erledigt ist es mehr als in Ordnung.
Anspruch und betriebliche Wirklichkeit. Ein eklatanter Widerspruch. War dort auf Minijob beschäftigt. Abt. Verpackung
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG in Unkel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ernsthaft? Das ich morgens nicht ewig nach einem Parkplatz suchen musste.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles, über das Parkplatzangebot hinaus.
Verbesserungsvorschläge
Gute Mitarbeiter als Ressource begreifen. Druck reduzieren, angemessen entlohnen. Und mit Begrifflichkeiten aus der betriebsverfassung rechtskonform umgehen. Ein Blick in diverse andere Arbeitsschutzgesetze wäre sicher auch hilfreich.
Arbeitsatmosphäre
Permanent gehetzt. Trinken am Arbeitsplatz untersagt. Zur Verrichtung der Notdurft musste man sich bei der Vorarbeiter/ in abmelden.
Image
In der Aussendarstellung großartig... Intern eher gegenteilig.
Work-Life-Balance
Gilt vielleicht für die Führungsebene. Aber keineswegs für Menschen im arbeitsgewand
Gehalt/Sozialleistungen
Minijob auf Mindestlohn. Bei Arbeitsunfähigkeit Lohnfortzahlung nur mit juristischer Hilfe durchsetzbar. Ein Schreiben vom Fachanwalt diesbezüglich und man kam geltenden Gesetzen nach. Der Druck danach hat mich jedoch bewogen, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Auf ein arbeitszeugnis warte ich bis heute. Meine PSA musste ich auf eigene Kosten an das Unternehmen zurücksenden. Getragene Sicherheitsschuhe.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Diese Themen spielten in meinem beruflichen Alltag keine Rolle.
Kollegenzusammenhalt
Fluktuation in meiner ehemaligen Abteilung extrem hoch. Ständiges ausspielen innerhalb der Belegschaftsgruppen. Und minijobber befanden sich am absoluten Ende der Nahrungskette.
Umgang mit älteren Kollegen
In diesem Unternehmen wird mal nicht alt. Dies ist dem täglichen Leistungsdruck geschuldet.
Vorgesetztenverhalten
Ignoranz pur. Es gab öffentlich ausgeschriebene Betriebsversammlungen, ohne das es zu meiner Zeit dort einen Betriebsrat gab. Selbst Leute in Verantwortung haben das öffentlich und mit Nachdruck ausgesessen.
Arbeitsbedingungen
Laut, staubig, eiskalt oder heiß, je nach Saison.
Kommunikation
Wir im Keller des Unternehmens wurden gänzlich von allen kommunikativen Prozessen abgekoppelt. In den Keller sollte unsere Abteilung seinerzeit umziehen.
Gleichberechtigung
Habe ich in diesem Unternehmen nicht erfahren. Wenn man auf geltende Gesetze hingewiesen hat, war mal gebrandmarkt.
Betriebsvereinbarungen gab es nie. Wie auch, ohne Betriebsrat.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben entsprachen einer einfachen Anlerntätigkeit. Was unseren Vorgesetzten nicht daran hinterte mehr Spaß an unserer Arbeit einzufordern. Und das bei rund 40 Grad Hitze im Hochsommer.
Karriere/Weiterbildung
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Eine Ausbildung in einem familiären und tradiotionsreichen Unternehmen
4,6
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG in Unkel abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Produkt, die Qualität, die Nachhaltigkeit auch im Rahmen des Fertigungsprozesses Gute Unterstützung während der Ausbildung
Arbeitsatmosphäre
Tolles Team, nette Kollegen die immer helfen
Karrierechancen
Beste Chancen zur Übernahme und Weiterentwicklung
Arbeitszeiten
Wer viel leistet, dem wird auch viel geboten
Ausbildungsvergütung
Top
Die Ausbilder
Tolle Ausbilder, die sich jederzeit um einen kümmern
Aufgaben/Tätigkeiten
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
Respekt
Auch als Azubi wird man sehr respektvoll behandelt. Die Kollegen sind immer hilfsbereit und man bekommt auf Fragen immer Antworten
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG (Rabenhorst, 3 Pauly und Rotbäckchen) abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles! Respektloser Umgang, keine kommunikation, keine freundlichkeit nichts!
Verbesserungsvorschläge
Die sollten niemanden ausbilden därfen!
Arbeitsatmosphäre
Absolut unangenehm
Arbeitszeiten
zu lang, zu viel. Die, die es mit sich machen lassen machen nur Überstunden und 50-60 Stunden Wochen sind nichts besonderes!
Ausbildungsvergütung
Die geben nur das mindeste was sie müssen, mehr brauch man von denen nicht zu erwarten!
Die Ausbilder
Absolut das letzte, kann alles gar nicht schreiben was die mit mir abgezogen haben und was die auch versucht haben abzuziehen..
Spaßfaktor
nicht vorhanden gewesen
Aufgaben/Tätigkeiten
hab genau 2 jahre das selbe gemacht und nur gelernt das ich diesen sch....laden nie wieder sehen will
Respekt
Haben die keinen! Denken wahrscheinlich Azubis verdienen keinen !
Basierend auf 41 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Haus Rabenhorst O. Lauffs durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,4 Punkte). 44% der Bewertenden würden Haus Rabenhorst O. Lauffs als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 41 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 41 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Haus Rabenhorst O. Lauffs als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.