4 Bewertungen von Mitarbeitern
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es wird zwar viel über Pläne gesprochen, aber kaum etwas umgesetzt.
Die Prioritäten mal neu überdenken; um mit den "Großen" mitspielen zu können, sollte man erst erwachsen werden und nicht nur nach Außen versuchen zu glänzen
extrem abhängig mit wem/welcher Abteilung man zusammenarbeiten muss
Image ist alles, doch die Mühlen im Hintergrund sind verrostet!
angemessen
relativ flache Hierarchie,
den Umständen entsprechend
tarifbedingt
Tarifvertrag, Zeitarbeitskonto
Wenn man ein Industrieunternehmen sein möchte, sollte man sich auch wie eines verhalten!
Der Ruf und das Image stehen an erster Stelle.
Einerseits hat man ein Zeitkonto, aber wie soll man Überstunden abfeiern, wenn aufgrund mangelnder Personalvertretung keine Chance besteht, dies zu tun!?
tarifgebunden
meistens sind die Entscheidungen nicht bzw. schwer nachvollziehbar, Mitarbeiter werden idR nicht eingebunden
Hier könnte in allen Bereichen mehr getan werden.
Lautstärke, Schmutz, Temperaturen, Ausstattung
Besser mal eine gesunde (und menschliche) Basis schaffen, als mutwillig wachsen zu wollen und nicht bereit dafür zu sein.
Eigenes Denken und Verantwortung soll vermieden werden, "richtig" ist nur was die GF sagt.
Es wird mehr Wert auf das Image gelegt, als auf darauf, dass sich die Mitarbeiter mit dem Unternehmen identifizieren und stolz sind. Solange der Firmenwagen groß genug ist, muss es dem Unternehmen ja gut gehen ;-)
teilweise gut,aber man merkt auch, dass viele ihr Fachwissen lieber für sich behalten (aus Angst ersetzt zu werden?!)
Es wird deutlich gezeigt wer mehr verdient und dass jeder nur eine austauschbare Nummer ist!
Kommunikation ist nur von oben nach unten gern gesehen.
Tarifbedingt