Es fehlt Innovation und Mut
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lohn, Abwechslung, Soziales
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass das Werk runtergewirtschaftet wurde.
Automatisierung, Investitionen in moderne Technik, Arbeitsschutz etc... kommt alles viel zu spät, und wenn überhaupt, nur halbherzig.
Es werden zu viele Leistungsverweigerer geduldet, denen man sich schon vir Jahren wegen Arbeitsverweigerung hätte entledigen können, die das Team runterziehen, Geld kosten und die Leistungsbilanz verschlechtern.
Leider sind das die, die am Ende weiterbeschäftigt werden.
Gute Nacht...!
Verbesserungsvorschläge
Mehr Schulungen, Lehrgänge im Maschinenbereich für die Facharbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Das Werk soll schlanker werden
Kommunikation
Aktuell besser als die letzten Jahre
Kollegenzusammenhalt
Ist ok. Es gibt die Guten, und die, die sich durchmogeln.
Vorgesetztenverhalten
Wenn die Meister nucht ständig wechseln würden, wäre das Team auch Leistungsfähiger.
Regelmäßiges Neuanpassen des Führungsstils erhöht den Fehlerquotienten.
Interessante Aufgaben
Da gibt es tatsächlich nichts zu beanstanden.
Die Aufgaben könnten besser geschult werden.
Aktuell steht irgendwo ein Handbuch zur Verfügung, wo man sich im laufenden Betrieb selbst schulen kann.
Karriere/Weiterbildung
Wer gut reden kann und auf der Frühschicht arbeitet, bekommt ein Platz bei den wenigen Schulungen. Leider hauptsächlich die Kollegen, die das als bezahlte Freizeit sehen.
Da kommt dann schonmal der Spruch, "war totaler Blödsinn, ich habe gar nicht zugehört, und gelernt habe ich auch nichts."
Diejenigen die wollen und willens sind, bekommen die Lehrgänge nicht.