Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Hessisches 
Polizeipräsidium 
für 
Technik
Bewertung

Wer schleimt, der bleibt. Der schlimmste Arbeitgeber, den ich hatte

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Hessisches Polizeipräsidium für Technik in Wiesbaden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Liegenschaft

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere

Verbesserungsvorschläge

Junge Leute die Führung übernehmen lassen.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt wie immer den ein oder anderen Kollegen der nett ist, jedoch wird viel hintenrum geredet und Vertrauen dort aufzubauen ist schwer. Viele denken an Ihre Karriere und ziehen dabei Unschuldige mit rein.
Keine Mittagspausen, die man zusammen macht, einzelne Schritte werden genau überprüft.

Kommunikation

Ist kaum gegeben. Jeder ist mit seiner Arbeit beschäftigt und sobald es ein Problem gibt, ist pures Chaos und Verzweiflung da.
Es wird mehr Stress nach außen getragen als notwendig.
An manchen Tagen weiß man nicht, was man machen soll weil keine Arbeit da ist.

Kollegenzusammenhalt

Um zusammenzuhalten müsste Vertrauen da sein. Jedoch ist dies wie ein kleines Dorf und man kann sich sicher sein, dass egal bei was es bald alle wissen.

Work-Life-Balance

Gleitzeit ist gut. Theoretisch kann man früh anfangen und früh gehen. Wird jedoch nicht gern gesehen wenn man früh geht.
Oft liegen wichtige Termine auch am Nachmittag.

Vorgesetztenverhalten

Bis auf die ein oder andere Ausnahme sind die Vorgesetzten gegen einen, sofern man nicht schleimt. Ist das so, hat man schlechte Chancen weiter zu kommen im Berufsleben.

Interessante Aufgaben

Ich glaube das liegt immer im Auge des Betrachters. Natürlich gibt es vereinzelt auch mal spannende Aufgaben, aber machen wir uns nichts vor, das meiste ist langweilig.

Gleichberechtigung

Meiner Meinung und Erfahrung nach gar nicht gegeben. Sagt man was man denkt, was einen stört so wird man direkt anders behandelt als solche die nichts sagen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere sind dort oft im Recht und werden bei allem grade bei Problemen in Schutz genommen.

Arbeitsbedingungen

Akzeptabel. Gebäude sind nicht mehr auf dem neusten Stand. Auch um neue Arbeitsmittel muss man lange kämpfen.

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Stunden und Qualifikationen die man hat, wird man schlecht bezahlt. Aufstiegschancen sind ebenfalls so gut wie nicht gegeben.

Image

Auf der Fläche hat die Behörde keinen guten Ruf.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen gibt es, man muss sie nur bekommen.
Karriere ist eher weniger gegeben. Man wird kaum unterstützt und wie gesagt wer schleimt, der bleibt- wer schleimt hat bessere Chancen auf einen Aufstieg

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team PÖA im HPT

Dass das HPT nach Ihrer Meinung ein so schlechter Arbeitgeber ist, überrascht uns sehr, denn die meisten anderen bewerten uns erheblich positiver. Trotzdem wären wir natürlich gerne mit Ihnen ins Gespräch gekommen – vom Vorgesetzten bis zu den Gremienvertretern/-vertreterinnen gibt es ja die unterschiedlichsten potenziellen Ansprechpartnerinnen/-partner für praktisch jedes Anliegen und den absolut vertraulichen Austausch. Schade, dass Sie uns – und sich selbst! – diese Gelegenheit nicht gegeben haben.

Anmelden