Mittelständler mit hohem Ansehen in der Prozessindustrie
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitgeber ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Verbesserungsvorschläge
Unternehmen ist durch Generationswechsel im Wandel. Viele offene Punkte werden aktuell angegangen. Hier gilt es die Prioritäten richtig zu setzen und auf eine tatsächliche Umsetzung zu achten.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein angenehmes Arbeitsklima. Tür des Vorgesetzten steht immer offen.
Kommunikation
Kommunikation in den einzelnen Abteilungen hat sich in letzter Zeit stark verbessert. Die Kommunikation der Geschäftsführung über Strategie und Ziele könnte noch ausgebaut werden.
Kollegenzusammenhalt
Kollegialer Zusammenhalt ist sehr gut. Bei Problemstellungen helfen die entsprechenden Wissensträger schnell und unkompliziert.
Work-Life-Balance
Arbeitgeber ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. längere Elternzeit, Teilzeit-Tätigkeit, kein starres 9to5).
Vorgesetztenverhalten
Die Rückmeldung des Vorgesetzten sind fair und neue Ziele werden im gemeinsamen Mitarbeitergespräch gesetzt.
Interessante Aufgaben
Hohe Eigeninitiative gefordert und abwechslungsreiche Tätigkeit durch das Projektgeschäft. Dadurch ergeben sich viele interessante Aufgaben (technisch, organisatorisch, kommunikativ).
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen sind offen den jüngeren gegenüber und versuchen Ihr Wissen zu vermitteln. Älteren Kollegen werden geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Es gibt zwei Gebäude. Der Neubau ist modern und zeitgemäß. Die Einrichtung zweckdienlich. Im Altbau gegenüber sind teils Renovierungsarbeiten nötig, die wohl zum Teil schon in Planung sind. In der Küche steht frisches Obst zur freien Verfügung.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist für einen Mittelständler insbesondere für Berufseinsteiger fair. Auszahlung erfolgt pünktlich. Bei Sozialleistungen ist noch Luft nach oben (z.B. betriebliche Altersvorsorge). Konzepte hierfür sind in Planung.
Image
In der Prozessindustrie ist HiTec Zang meist gut bekannt und wird als guter Partner verstanden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden neuerdings angeboten und können auch auf Initiative der Mitarbeiter beantragt werden. Durch die flachen Hierachien sind Karrieresprünge weniger vertikal sondern eher horizontal durch mehr Verantwortung im eigenen Bereich.