Aussen hui innen pfui
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gebäude und die moderne Ausstattung
Verbesserungsvorschläge
Auch Abteilungsleiter sollten in ihrem Führungsstiel kritisch hinterfragt werden...
Arbeitsatmosphäre
Vorgesetzter mit Führung total überfordert.
Kommunikation
Schlechte Kommunikation, da Probleme nicht offen kommuniziert werden. Lieblingswort des Leiters bilateral klären, d.h. man wird mit Problemem allein gelassen oder kriegt nicht mit das es eins gibt.
Kollegenzusammenhalt
Stimmung schlecht, Grüppchen Bildung, Abteilungsleiter trägt maßgeblich dazu bei indem er bewusst für Ungleichbehandlungen unter Mitarbeitern sorgt
Work-Life-Balance
Erwartet wird 24/7! Selbst bei Krankheit sollen die Emails beantwortet werden!!!
Vorgesetztenverhalten
Noch nie sowas erlebt und das auch der übergeordnete Vorgesetzte einfach nur wegschaut verbessert die Situation wohl nie.
Mit Personalführung total überfordert, Ungleichbehandlung von Mitarbeitern, Kontrollzwang und grenzüberschreitend! Sozialkompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Verständnis oder gar Fürsorgepflicht gegenüber Mitarbeitern nicht vorhanden!
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben könnten interessant sein, leider überwiegt das nicht zu den anderen arbeitsrelevanten Punkten
Gleichberechtigung
Unausgesprochene Bevorzugung von Männern. Weniger Leistungsdruck und Nachsicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Älterer Kollege wurde gemobbt und schließlich räumlich soweit von Kollegen weg gesetzt, dass er freiwillig gegangen ist.
Arbeitsbedingungen
Menschlich ganz schlecht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozial ist unerwünscht. Ellenbogen ausfahren und intrigant gegenüber den Kollegen sein, der wird belohnt.
Gehalt/Sozialleistungen
Für das was verlangt wird zu wenig. Man fragt sich ob der Vorgesetzte jemals im TVL die Eingruppierungs Merkmale gelesen hat.
Image
Auf das Image nach außen wird sehr viel Wert gelegt. Um diesen Schein Aufrecht zu erhalten wird auch gerne mal im Teammeeting angeordnet, dass eine Teilnahme an Personalratsversammlungen unerwünscht ist!
Karriere/Weiterbildung
Aus zeitlichen Gründen nicht erwünscht.