Befriedigendes Unternehmen, was sich stetig am verbessern ist, aber für gut noch zu weit weg. 95% Bewertung = !Distrigo!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Stiftung und ihre Tätigkeiten
Verbesserungsvorschläge
Mehr Vertrauen in die einzelnen Mitarbeiter haben.
Keine Entscheidung treffen, die andere Mitarbeiter beeinflusst haben, zum Nachteil anderer Mitarbeiter, sondern beide Parteien anhören, bevor man eigenmächtig oder gezwungene Entscheidung trifft.
Das Betriebsklima bei Distrigo würde wieder näher an gut gehen, wenn wieder die Mitarbeiter im Vordergrund stehen und nicht nur die zu erreichenden Zahlen eine Rolle spielen würde.
Arbeitsatmosphäre
Die Firma versucht Fairness und Vertrauen einzubringen.
Doch manchmal wird mehr vertrauen reingebracht, als das es jedoch Mitarbeiter wertschätzt. Das selbe ist aber auch umgekehrt zu betrachten, je nach Situation.
Kommunikation
Bei BV findet von oben nach unten eine Kommunikation statt, ob sie ausreichend ist, kann ich nicht bewerten.
Jedoch die Kommunikation in den Abteilungen sind egal von woher Informationen kommen, gut bis ausreichend. Also weiterhin ausbaubar.
Kollegenzusammenhalt
Wenn ein plötzliches Ereignis eintritt, kann man sich auf manche verlassen.
Jedoch um so größer eine Abteilung wird und so verschieden die Mitarbeiter werden, um so weniger Kollegenzusammenhalt ist vorhanden. Eher findet dort ein Konkurrenzkampf statt, z.B.: "Oh ich habe etwas gehört, was mir nicht passt, da gehe, doch mal schnell zum Chef, um ihm das zu erzählen um dem anderen einen Dämpfer zugeben und mir vielleicht einen Vorteil zu verschaffen."
Work-Life-Balance
Der Urlaub kann, wenn nicht schon zu viele an dem Tag oder die Woche Urlaub haben ohne Probleme genommen werden. Jedoch die Zeit die die Bearbeitung dieser Anträge dauert, ist häufig zu lange. Dauert ca. 1-3 Wochen.
Die Arbeitszeiten bewegen sich im normalen Rahmen.
Drei-Schichtbetrieb im Distrigo 07:00-15:30 09:00-17:30 17:30-02:00 Uhr.
Auf Familiäre belange wird in jeder Hinsicht Rücksicht genommen.
Aufgrund von saisonalen Schwankungen ist die Arbeitsbelastung unterschiedlich hoch.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte verhalten sich in Konfliktfällen verschieden, kommt auf den Vorgesetzten und den Konfliktfall drauf an, manche sitzen die Konflikte nur aus, "regelt sich schon von alleine" andere kümmern sich zeitnah um eine Lösung.
Interessante Aufgaben
Die Arbeitsbelastung ist je nach Saison im Distrigo sehr stark ausgelastet und häufig über dem, was man als einzelner Leisten kann. Auf die Arbeitsüberlastung müsste mehr Rücksicht genommen werden. Gegebenenfalls mehr Personal einstellen.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist dem Unternehmen sehr wichtig.
Es wird z.B. geschaut, das alle Azubis wirklich das gleiche verdienen, doch dies wird nach der Ausbildung fortgesetzt. Auch wenn manche mehr Aufgaben haben als andere, bzw. mehr leisten als andere, erhalten trotzdem alle den selben Lohn.
Also die, die mehr leisten, bekommen genau so viel wie die, die nur eine einfache Aufgabe haben.
Sozusagen keine Förderung des Know-Hows, im Sinne von eines höheren Gehalts.
Arbeitsbedingungen
Es gibt Abteilungen im Unternehmen die bewegen sich, wahrscheinlich wirklich auf dem neusten Stand der Technik, jedoch es gibt Abteilungen (Distrigo), da wird auf jeden Wert geschaut. Muss dies sein, oder geht es vielleicht auf mit anderen Mitteln.
Die Beleuchtung, Belüftung und der Lärmpegel ist im Distrigo in Ordnung.
Pausenräume und die Sanitären Einrichtungen sind im Distrigo neu und in den anderen Abteilungen werden sie stetig ausgebaut und verbessert.
Das heißt die Arbeitsbedingungen werden stetig verbessert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Gesetze die für die Umwelt und den Klimaschutz gelten werden eingehalten.
Sozial ist Hoppmann ebenfalls, aufgrund das es als Hauptverantwortlicher eine Stiftung ist.
Jedoch ob damit immer die Mitarbeiter mit gemeint sind, oder eher den Menschen geholfen wird die von der Stiftung unterstützt werden, also Mitarbeiterfremden, kann ich nicht bewerten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden zwar pünktlich ausgezahlt.
Jedoch die Bezahlung im Distrigo befindet sich im Niedriglohnsektor. (Und man bekommt immer gesagt, der Lohn ist vollkommend ausreichend, für die Tätigkeiten, die man ausführen tut)[ Letzten Endes ist jedoch jeder selbst in der Verantwortung, sich für sich und seinen Lohn einzusetzen.]
Image
Das Image der Firma kann man positiv bewerten, doch je nach Standort und Abteilung kann noch viel passieren. Da wird höher gelobt, als es tatsächlicher der Fall ist.
Karriere/Weiterbildung
Es kommt auf die Abteilung an. Jedoch man kann sagen in anderen Unternehmen ist es wahrscheinlicher.
Ob die Firma sich an Kosten für Weiterbildungen beteiligt kann ich nicht bewerten.