Leistung wird nicht honoriert
Kommunikation
Unternehmenskommunikation gut, Abteilungskommunikation eher weniger
Kollegenzusammenhalt
Eins der wenigen Dinge, die noch Spaß bereiten
Work-Life-Balance
in der Regel in Ordnung
Vorgesetztenverhalten
Der größte Kritikpunkt.
Überhaupt nicht zeitgemäß, wird gefühlt bis zur Rente runtergerockt.
Keine Vision.
Verbesserungsvorschläge oder konstruktive Kritik wird erst gar nicht mehr angebracht, mittlerweile hat jeder resigniert.
Sollte Veränderung her, nur nett zu sein reicht nicht bei leitenden Funktionen.
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben gibt es genug, nur wird dies langfristig nicht honoriert, also warum machen?
Gehalt/Sozialleistungen
Mehrleistung lohnt sich nicht, man wird trotzdem jedes Jahr pauschal behandelt, dass ist Mittel- bzw. Langristig sehr zermürbend und mittlerweile bei vielen ein Grund sich wo anders umzuschauen.
Karriere/Weiterbildung
Unternehmensweit gibt es zwar Services "Karrierestufen", aber da diese gefühlt nicht mit Benefits verbunden sind, vorallem nicht mit höherem Gehalt, ist dies nicht wirklich ein Ansporn.
Ich kenne persönlich KollegInnen die langfristig 2-3 mal "befördert" wurden
und mit befördert, meine ich einen anderen Titel, sonst nichts.
Es fehlt der Faktor "stolz zu sein" weil man etwas erreicht hat und nun von vergangener Leistung profitiert.
Ein neuer vergebener Titel hilft nur bei der Suche eines neuen Jobs, wirkt intern extrem unüberlegt.