369 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
272 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 70 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Tolles Unternehmen – Karriereentwicklung bleibt jedoch eine Herausforderung
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Horvath & Partners GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
1. Klare Karrierewege: Strukturiertes Beförderungssystem mit transparenten Kriterien und regelmäßigen Feedbackgesprächen. 2. Förderung interner Talente: Mehr interne Stellenausschreibungen und gezielte Unterstützung für Aufstiegsmöglichkeiten. Offen für Änderung, falls der Mitarbeiter in einem andere Position wechseln möchtet. 3. Anerkennung von Fähigkeiten: Berücksichtigung individueller Stärken und flexible Chancen, sich in neuen Bereichen zu beweisen.
Karriere/Weiterbildung
Horváth ist ein Unternehmen mit großem Potenzial und einer starken Marktposition. Die Arbeitsumgebung ist dynamisch, und es gibt viele talentierte Mitarbeiter. Dennoch stellt sich die interne Weiterentwicklung als herausfordernd dar. Selbst wenn man über die erforderlichen Fähigkeiten und das Engagement für eine höhere oder passendere Position verfügt, sind Aufstiegsmöglichkeiten oft begrenzt. Dies kann langfristig dazu führen, dass Potenziale ungenutzt bleiben.
vielen Dank für dein positives Feedback und deine konstruktiven Verbesserungsvorschläge! Es freut uns, dass du die Arbeitsumgebung und das Potenzial von Horváth wertschätzt. Gleichzeitig nehmen wir deine Anregungen zur Karriereentwicklung und internen Weiterentwicklung wahr.
Transparente Karriere- und Beförderungsstrukturen sind uns bei Horváth besonders wichtig – hierfür dient unser jährlicher MbO-Prozess. Auch die interne Weiterentwicklung hat für uns einen hohen Stellenwert. Unsere interne Stellenbörse findest du in Workday und alle extern ausgeschriebenen Stellen stehen selbstverständlich auch unseren Horváths offen. Bei Interesse an einem internen Wechsel hast du jederzeit die Möglichkeit, in einen vertraulichen Austausch mit unseren Recruiter:innen zu gehen.
Solltest du noch weitere Fragen oder Anregungen diesbezüglich haben, kannst du dich auch gerne jederzeit an unsere Personalentwicklung wenden.
Herzliche Grüße Özlem
Tolle Atmosphäre, direkte Einbindung und professionelle und persönliche Weiterentwicklung - würde wieder zurückkommen
4,2
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Horváth & Partner GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Studenten und Vorgesetzte begegnen sich auf Augenhöhe und mit Respekt. Die Arbeit wird geschätzt und man bekommt schnell mehr Aufgaben übertragen. Man ist ein vollwertiges Mitglied des Teams. Außerdem Möglichkeit durch Empfehlung in den internen Studentclub aufgenommen zu werden.
Gleichberechtigung
Ich war die erste mit hochgradiger Sehbehinderung und wurde super aufgenommen auch mit viel Verständnis, wenn ich etwas wegen der Einschränkung nicht alleine geschafft habe. Außerdem war mein Assistenzhund willkommen und wurde auch Teil des Teams.
vielen Dank für deine tolle Bewertung und dein positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass du dich bei uns wertgeschätzt und als vollwertiges Teammitglied eingebunden gefühlt hast. Besonders wichtig ist uns ein respektvolles und unterstützendes Miteinander – umso schöner, dass du genau das erlebt hast.
Wir würden uns freuen, dich eines Tages wieder im #TeamHorváth begrüßen zu dürfen! Alles Gute für deine Zukunft.
Herzliche Grüße Özlem
Direkte Arbeit mit den Kunden als Praktikant
4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2022 bei Horvath & Partner AG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man gute Leistung bringt, bekommt man auch mehr Vertrauen und interessantere Aufgaben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viel Arbeit online mit dem Team, das Team sitzt nicht im gleichen Office
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HORVÁTH & PARTNERS in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Bereich Controlling weiterhin die #1
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ein Großteil des Führungsteams leidet unter Betriebsblindheit, da man außer Horváth keinen anderen Arbeitgeber kennengelernt hat. Dadurch wird der Führungsstil, die Denkweise von oben nach unten weitergegeben. Die Strukturen sind verkrustet, der Führungsstil veraltet. Neue Mitarbeiter werden nicht integriert und verlassen das Unternehmen schnell wieder. Die Sozialisierung der Eigengewächse ist im negativen Sinne sehr ländlich.
Durchschnittliche Beratung, geprägt von Eigenlob und verkrusteten Strukturen
3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Horváth & Partner GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterevents und jährlicher Betriebsausflug
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Scheinheilige Öffentlichkeitsarbeit
Verbesserungsvorschläge
Mehr Frauen in Führungsebenen; mehr „neue“ Schule und Methoden; mehr Empathie Mitarbeitende zu motivieren
Arbeitsatmosphäre
Ständig wird betont, wie toll wir sind und welche großartigen neuen Entwicklungen wir vorantreiben. In den regelmäßigen Management-Updates läuft es dann aber immer auf das Gleiche hinaus: Wir haben unser Jahresziel noch nicht erreicht, alle sollen sich noch mehr anstrengen. Dabei spürt man keinerlei echte Wertschätzung oder ein Bemühen des Managements, die Stimmung und Motivation zu verbessern.
Image
Das öffentliche Image ist noch erstaunlich gut
Work-Life-Balance
Wie man sich eben eine klassische Beratung vorstellt. Je nach Center sehr fragwürdige Arbeitszeiten
Karriere/Weiterbildung
Voller Fokus auf Consulting. Servicebereiche haben weniger Stufen und weniger Incentives.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Consulting marktüblich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird immer mehr Wert auf umweltfreundliche Reisemöglichkeiten gelegt. Außerdem werden elektrisch betriebene Firmenautos incentiviert
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt hält gerade noch alles zusammen. Insgesamt entsteht aber das Gefühl, dass hier vieles stagniert, während die wirklich guten Leute langsam das Unternehmen verlassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Beratungsleben lebt von jungen, motivierten, frischen Arbeitskräften. Die paar Kolleg:innen der älteren Semester machen aber insgesamt einen zufriedenen Eindruck
Vorgesetztenverhalten
Viele männliche Führungskräfte von der „alten Schule“. Das Motto scheint eher „weiter wie bisher“ zu sein, anstatt sich den Herausforderungen der heutigen Zeit flexibel zu stellen. Man darf außerdem nie vergessen, dass die HR-Abteilung im Zweifel für das Unternehmen arbeitet und nicht für die Mitarbeitenden
Arbeitsbedingungen
Hier sind wir tatsächlich sehr gut ausgestattet. Neue, moderne Büroräume und viele Möglichkeiten für Meetings und Workshops (an allen Standorten)
Kommunikation
Das Unternehmen vermittelt nach außen das Bild einer innovativen, dynamischen Beratung, doch intern sieht es anders aus. Viele Principals und Partner sind Eigengewächse und agieren wie eine geschlossene Gemeinschaft, die sich gegenseitig schützt. Kritik oder neue Impulse von unten dringen kaum durch – es wird mehr Wert darauf gelegt, sich selbst zu inszenieren, als wirklich weiterzukommen.
Gleichberechtigung
Nach außen sind wir divers und legen sehr viel Wert auf Diversity.
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
ÖzlemSenior HR Manager Employer Branding
Liebe:r Kolleg:in,
vielen Dank für dein Feedback und deine offenen Worte. Wir bedauern, dass du bestimmte Aspekte so wahrnimmst, da dies nicht unserem Anspruch und den Werten entspricht, die wir leben möchten. Die von dir angesprochenen Themen – insbesondere in Bezug auf Vorgesetztenverhalten, Kommunikation und Wertschätzung – nehmen wir sehr ernst.
Uns ist ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Strukturen und Prozesse enorm wichtig. Deine Vorschläge, wie beispielsweise der Wunsch nach mehr Frauen in Führungspositionen oder der Einsatz neuer Methoden, spiegeln Themen wider, die wir bereits aktiv angehen. Wir sind jedoch noch nicht am Ziel und arbeiten kontinuierlich daran, Fortschritte zu erzielen.
Auch die weiteren Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst. Gerne stehen dir unsere Personalentwicklung, unsere internen Vertrauenspersonen oder auch ich persönlich für einen offenen und vertraulichen Austausch zur Verfügung. Über deine Kontaktaufnahme freuen wir uns - denn nur durch umfangreiches Feedback können wir uns stetig weiterentwickeln.
Herzliche Grüße Özlem
Dörfliche Sichtweisen im Management, verhindern strategischen Weitblick.
2,5
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Horváth & Partner GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das jährliche Event für alle MItarbeiter/innen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sozialkompetenz im Management kaum vorhanden. Silo-Denken der verschiedenen Bereiche. Intransparenz von relevanten Unternehmenskommunikationen.
Verbesserungsvorschläge
Management, d.h. Partner und Principale, bereinigen und Sozialkompetenz stärken, da zu viele veraltete Sichtweisen und Verhaltensweisen praktiziert werden. Besser neue Mitarbeiter/innen aus anderen Unternehmen integrieren.
vielen Dank für dein Feedback und deine offenen Worte. Du sprichst Punkte an, die keinesfalls unseren Unternehmenswerten, unserem Verständnis einer wertschätzenden und offenen Zusammenarbeit und einer fairen, transparenten Führungskultur entsprechen. Dein Feedback nehmen wir sehr ernst und bitten dich eindringlich, unsere geschulten und zur Wahrung von Anonymität verpflichteten Vertrauenspersonen zu kontaktieren. Nur so haben wir eine Chance, Veränderungen anzustoßen.
Herzliche Grüße Özlem
Leistung wird nicht honoriert
3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Horvath & Partners GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Work-Life-Balance
in der Regel in Ordnung
Karriere/Weiterbildung
Unternehmensweit gibt es zwar Services "Karrierestufen", aber da diese gefühlt nicht mit Benefits verbunden sind, vorallem nicht mit höherem Gehalt, ist dies nicht wirklich ein Ansporn.
Ich kenne persönlich KollegInnen die langfristig 2-3 mal "befördert" wurden und mit befördert, meine ich einen anderen Titel, sonst nichts.
Es fehlt der Faktor "stolz zu sein" weil man etwas erreicht hat und nun von vergangener Leistung profitiert. Ein neuer vergebener Titel hilft nur bei der Suche eines neuen Jobs, wirkt intern extrem unüberlegt.
Gehalt/Sozialleistungen
Mehrleistung lohnt sich nicht, man wird trotzdem jedes Jahr pauschal behandelt, dass ist Mittel- bzw. Langristig sehr zermürbend und mittlerweile bei vielen ein Grund sich wo anders umzuschauen.
Kollegenzusammenhalt
Eins der wenigen Dinge, die noch Spaß bereiten
Vorgesetztenverhalten
Der größte Kritikpunkt. Überhaupt nicht zeitgemäß, wird gefühlt bis zur Rente runtergerockt. Keine Vision. Verbesserungsvorschläge oder konstruktive Kritik wird erst gar nicht mehr angebracht, mittlerweile hat jeder resigniert.
Sollte Veränderung her, nur nett zu sein reicht nicht bei leitenden Funktionen.
Kommunikation
Unternehmenskommunikation gut, Abteilungskommunikation eher weniger
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben gibt es genug, nur wird dies langfristig nicht honoriert, also warum machen?
Arbeitsatmosphäre
Image
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
ÖzlemSenior HR Manager Employer Branding
Liebe:r Kolleg:in,
vielen Dank für dein offenes und differenziertes Feedback. Wir freuen uns, dass du den Kollegenzusammenhalt und die Arbeitsbedingungen positiv bewertest. Gleichzeitig nehmen wir deine Kritikpunkte sehr ernst.
Unsere Unternehmenskultur basiert auf offener Kommunikation und einem wertschätzenden Miteinander. Außerdem legen wir großen Wert auf die Weiterentwicklung unserer Führungskräfte sowie auf die individuelle Förderung aller Mitarbeitenden. Unsere Horváths sind die Grundlage unseres Erfolgs, und es ist uns ein großes Anliegen, dass sich jede:r bei uns gesehen und wohlfühlt. Deshalb ist uns der direkte Austausch besonders wichtig, um die von dir genannten Punkte anzugehen.
Wir würden uns freuen, wenn du das Gespräch mit deinem/deiner Mentor:in suchen könntest. Alternativ kannst du dich jederzeit an unsere Vertrauenspersonen wenden. Die entsprechenden Informationen findest du im Hub unter dem Suchbegriff „Vertrauensperson“.
Herzliche Grüße Özlem
Lehrreiches & intensives Praktikum, absolut zu empfehlen
4,7
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HORVÁTH & PARTNERS in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kleine Teams, große Expertise, 100% Einbindung ins Team, Gleichberechtigung der Praktikanten, sehr gute Arbeits-Atmosphäre
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Horváth & Partner GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
*Teamspirit *Interessante Projekte bei spannenden Kunden *Weiterentwicklungsmöglichkeiten (insb. auch Trainings) *Kommunikation *Viele Mitarbeiterevents
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
*Wertschätzung ist leider eine Seltenheit (aber eigentlich unfassbar wichtig)
Verbesserungsvorschläge
*Work-Life-Balance forcieren *Führungspersonen mehr schulen
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich gut, gelegentlich fragt man sich, ob sich der ein oder andere Partner auch selber zuhört. Hier könnten propagierte Werte und Normen etwas mehr gelebt werden.
Image
Insbesondere im Bereich Finance & Controlling ein sehr gutes Image
Work-Life-Balance
Ja es ist Beratung, aber dennoch könnte etwas mehr "Balance" sein. Flexibilität wird gerne propagiert aber so gar nicht gelebt. Das ist wirklich die größte Baustelle die das Unternehmen lösen muss. Sich Werktags etwas vornehmen - unmöglich.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt + Firmenwagen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Diesen Teil finde ich persönlich eher nervig. Da es zu vielen Restriktionen beim Reisen und Firmenwagen kam.
Kollegenzusammenhalt
Teamspirit liegt definitiv in der DNA des Unternehmens
Vorgesetztenverhalten
Teilweise gut, teilweise so gar nicht. In der Beratung werden meist Personen befördert die sehr gut im Vertrieb sind (was natürlich auch sinnig ist), aber dadurch werden häufig Personen befördert die charakterlich und von ihrem skill set nicht geeignet sind.
Vielen Dank für deine umfassende und offene Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber, dass du unseren Horváth Teamspirit, die spannenden Projekte, die Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Kommunikation positiv hervorhebst.
Zu den angesprochenen Verbesserungspunkten: Wir nehmen vor allem deine Anmerkung zur Wertschätzung sehr ernst. Bei Horváth legen wir großen Wert auf eine offene Feedbackkultur und ein wertschätzendes Miteinander – auf allen Ebenen. Wir bedauern es sehr, dass du dies in deinem Arbeitsalltag nicht so erlebst.
Offenheit ist einer unserer zentralen Unternehmenswerte, und dazu gehört für uns auch ein offenes Ohr für Feedback. Dies gilt nicht nur im täglichen Miteinander, sondern auch im Rahmen unserer regelmäßigen Mitarbeitendenbefragungen. Für ein persönliches Gespräch kannst du dich jederzeit gerne an mich wenden.
Basierend auf 457 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Horváth durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 78% der Bewertenden würden Horváth als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 457 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 457 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Horváth als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.