13 Bewertungen von Mitarbeitern
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Umgang ist zu 99 Prozent immer freundlich
Freiwünsche werden so gut es geht berücksichtigt.
Übertraiflich
Die Teams sind eng gestrickt und arbeiten gut zusammen.
Vorgesetzte haben immer ein offenes Ohr und unterstützen
Es gibt tägliche Meetings über das Tagesgeschehen und jährliche Meetings wo Ziele gesetzt und Pläne besprochen und auch mit allen abgestimmt werden.
Männer Frauen und alles was dazwischen ist kommen aus sehr vielen Ländern und arbeiten zusammen. Die Führungsebene besteht zur hälfte aus Frauen.
Jeder Tag ist anders
Modernes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten, wertschätzende Unternehmenskultur, klare und transparente Kommunikationswege
Keine nennenswerten Negativpunkte.
Weiterhin so offen und innovativ bleiben!
Vorgesetzte loben, Kritik kann offen geäußert werden und findet immer Anklang
Angebote von 4-Tage Wochen und sehr flexible Frei-Wünsche
Das Gehalt liegt im unteren Tarifsdurchschnitt, doch gibt es Einkaufsgutscheine. Personalessen gibt es 3x täglich. Das Gehalt kommt immer pünktlich
Das Küchen- und Serviceteam arbeitet Hand in Hand, die Abteilungen helfen sich gegenseitig und geben sich einander auch in privaten Angelegenheiten viel Unterstützung
Mitarbeiterbenefits wie Betriebsrente, Zahnzusatzversicherungen und Teilzeitstellen helfen sehr
Vorgesetzte sind respeltvoll, freundlich und wertschätzend. Sorgen sich um Mitarbeiterbenefits
Die Betriebsräume sind dem Alter des Gebäudes entsprechend und werden regelmäßig gewartet. Das birgt teilweise Herausforderung
Tägliche abteilungsübergreifende Meetings und monatliche Teamleiter- und Teammeetings
Das Gourmetrestaurant und Tagungszentrum bieten jeden Tag reichlich Abwechslung
Verhalten vom Chef
Geiz
Mehr investieren
Ich habe über 3 Jahre in der Küche des Hotels gearbeitet. Das Arbeitsklima hat sich die letzten Jahre stetig verbessert und ist mittlerweile echt Top geworden.
Die Vielfalt an Bereichen ist echt groß man macht so gut wie alles mal, wenn man darauf Lust hat. (Gourmetrestaurant, Catering, Tagung oder a lá carte und Frühstück)
Azubis werden in diesem Betrieb in allen Bereichen sehr gefördert. In der Küche beispielsweise gibt es monatlich eine Schulung für Azubis von einem ausgelernten Koch gehalten. Auch Festangestellte dürfen daran teilnehmen und es wird dir als Arbeitszeit angerechnet.
Selbst wenn es mal stressig wird kommt der Spaß im Betrieb nie zu kurz. Das bezieht sich natürlich auch auf die außerbetriebliche Aktivitäten.
Ich bin aus persönlichen Gründen in eine andere Stadt gezogen, aber ich werde mich gerne an die schöne Zeit im Hotel Rebstock zurückerinnern und die vielen tollen Menschen die einen bei der Arbeit mitreißen. Es ist nicht nur ein Arbeitsplatz, es ist auch ein Ort bei dem durch Zusammenhalt Freundschaften entstehen.
Ja, es gibt mehrere Auszubildene im Hotel Rebstock. Wir sind ein klasse Team. Im Januar durften wir alle zusammen ein GANZES WOCHENENDE nach München fahren. Es war toll, denn so hat man alle nochmal ganz anders kennengelernt. Seitdem sind wir unzertrennlich ;-)
Hat die Mutti Geburtstag oder steht ein andere wichtiger Termin an kann man sich 'Frei-Wünschen'
Einen Zettel mit dem gewünschten Datum und ab zum Abteilungsleiter. Diese ändern sogar in letzter Minute den Dienstplan damit man noch zu einem anstehenden Termin kann.
Alle Abteilungsleiter und Ausbilder sind rund um die Uhr für persönliche oder auch fachliche Fragen da.
Es hat immer jemand ein offenes Ohr. :-)
Der Spaßfaktor unter den Kollegen steht an oberster Stelle. Alle verstehen sich super toll & ich gehe gerne auf die Arbeit. Auch bei mießer Laune wird man immer wieder aufgeheitert!
Es gibt für Hotelfachleute einen sogenannten Versetzungsplan. Man lernt alle Abteilungen genaustens kennen und bekommt auch schon in kürzester Zeit einen guten Überblick über die Abteilung.
Der Zusammenhalt im Team ist was Besonderes!
Es wird alles im Team besprochen, man fühlt sich nicht allein gelassen.
Bestes Haus am Platz! Und wahrscheinlich gibt so ein gutes Team und so einen guten, herzlichen, familiären Service nicht allzu oft.
Es ist manchmal SEHR viel zu tun, aber mit vollem Einsatz dann doch irgendwie zu schaffen. Aber da es Spaß macht, kann man das als Herausforderung betrachten.
Weiterbildungswünsche werden gern gefördert.
Das Team ist großartig und die meisten sind untereinander befreundet. Man fühlt sich schnell zuhause.
Man hat viel Eigenverantwortung und es wird einem vertraut.
Für konzentrierte Büroarbeit ist es manchmal sehr unruhig, andererseits ist immer was los :-)
Das Aufgabengebiet ist unglaublich vielseitig und bleibt deshalb immer spannend.
Schon meine Ausbildung habe ich dort absolviert! Nicht nur das Team sondern auch alle Abteilungsleiter gehen sehr respektvoll und freundschaftlich miteinander um! Wenn man auf Arbeit geht ist es wie Freunde treffen und auch wie ein zweites Zuhause! Es ist allen wichtig dass jeder einzelne fair behandelt wird und wenn es doch mal Schwierigkeiten gibt halten alle zusammen! Im hotel wird sehr viel für Weiterbildung getan und das auch schon für Auszubildende! Es gibt viele Vorteile für jeden einzelnen Mitarbeiter und am wichtigsten ist - im rebstock zählt noch jeder Mitarbeiter als Mensch!!!
Es gibt nichts was ich nicht gut finde!
Auch hier gibt es keine Vorschläge!
Hotel Rebstock galt lange Zeit als das beste Haus in Würzburg (inzwischen haben jedoch andere Gastronomie-Betriebe aufgeholt). Das Klientel ist einzigartig. Besonders ist der Catering-Service, der in Würzburg in dieser Art kaum ein zweites mal zu finden ist. Ein Job im Hotel Rebstock gehabt zu haben, macht sich sehr gut im Lebenslauf (das Image wird den Arbeitsbedingungen jedoch nicht gerecht)
Lehrlinge werden wie volle Mitarbeiter behandelt. Arbeitsstunden wurden öfters weit über die gesetzmäßigen Regelungen überschritten. Kollegialität mancher Mitarbeiter lässt stark zu wünschen übrig.
Zwei Küchenaushilfen gleichzeitig, während der Hochsaison.
So verdient kununu Geld.