Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Hubert Burda Media Logo

Hubert 
Burda 
Media
Bewertung

Lebt leider nur noch von der Substanz

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hubert Burda Media in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen. Das Arbeitsklima.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Zukunftsperspektiven, die Führung, die crashenden Geschäftszahlen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Strategie, weniger House of Cards.

Arbeitsatmosphäre

Ich finde: sehr abteilungsabhängig. Ich merke Burda an, dass eine übergeordnete Strategie - entsprechend macht sich mE etwas Unsicherheit breit. x Sparrunden in den Einzeleinheiten (statt einer großen überall, wenn‘s denn sein muss) tun ihr übriges.

Kommunikation

Ich könnte nicht sagen, wann sich Geschäftsführung oder Vorstand das letzte Mal an alle MA gewandt haben. Ich finde: Es werden Menschen erlassen, aber nur eine Pressemitteilung dazu verschickt.

Kollegenzusammenhalt

Grundsätzlich gut! Burda ist ein freundliches Unternehmen.

Work-Life-Balance

Ich bin zufrieden!

Vorgesetztenverhalten

Ich möchte differenzieren: Meine direkten Vorgesetzten nehme ich als sehr bemüht und hilfreich wahr; die Konzern- und Bereichsleitungen nehme ich als weltfremd, abgehoben und stark aufs Gestrige fokussiert wahr.

Interessante Aufgaben

Ich finde: Leider muss ich noch sehr analog arbeiten; für digitalen Qualitätsjournalismus ist Burda mE keine gute Adresse (mehr).

Gleichberechtigung

In meiner Wahrnehmung ist der Frauenanteil unter den MA sehr hoch - anders sieht es bei den Führungspersonen aus. Sexuelle oder nationale Vielfalt nehme ich zumindest im Arabellapark nicht wahr.

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich als Mit-30er schlecht einschätzen.

Arbeitsbedingungen

Ich finde: okayes Büro (stockwerkabhängig), ganz gute technische Infrastruktur. Ich wünsche mir mehr Goodies.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich finde: Die Nachhaltigkeitsinitiative getting better liefert kaum praktischen Mehrwert. Es sind Worte, keine Taten. Manchmal kommt es mir vor, als tut man die Dinge nur, um der Familie ein besseres Gewissen zu geben.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Marktdurchschnitt der Branche.

Image

Ich finde: innovativ sind wir leider lange nicht. Bei Events wird von der Focus-Gründung und anderen lang zurückliegenden Projekten gesprochen. Die neuen Bereiche wie Handel oder NewWork funktionieren nicht. Man ist im Kern nicht mehr als ein (durchschnittlicher) Verlag.

Karriere/Weiterbildung

Gute Auswahl, manchmal fehlt aufgrund der Vielfalt die Vertiefung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Florentina Malaj, Leiterin Recruiting und Employer Branding
Florentina MalajLeiterin Recruiting und Employer Branding

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen hast.
Das deine Führungskraft sehr bemüht ist, freut mich in jedem Fall. Da ich selbst einen Bereich leite, möchte ich darauf hinweisen, dass ich mich weder als weltfremd noch abgehoben sehe. Ich würde mich freuen, wenn du mir näher erläutern könntest, wie dieser Eindruck entstanden ist.
Zudem besteht die Burda Belegschaft aus ca. 55 % Frauen und der Anteil von Frauen in Führungspositionen liegt bei 47%. Damit liegen wir deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 24,1 % (laut Statista).
Falls du Interesse an einem Austausch hast, dann melde dich gerne bei mir unter florentina.malaj@burda.com.
Viele Grüße Florentina

Anmelden