TV Produktionsleiterin
Gut am Arbeitgeber finde ich
In mich das Vertrauen hatte, dass ich ein neues Sendekonzept erfolgreich auf die Beine stellen kann. Ich habe sie nicht enttäuscht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei Fehlern, die im Berufsalltag einfach normal sind, Kollegen übertrieben abzustrafen und gegeneinander auszuspielen
Verbesserungsvorschläge
eine bessere Kreativabteilung einzustellen, d.h. Leute, die es schaffen mit guten Ideen und TV Konzepten neue Aufträge an Land zu ziehen, damit bewährte gute neue Journalisten-Kollegen eine Bleibe-Perspektive haben
Arbeitsatmosphäre
unter den Kollegen gute Atmosphäre, aber ein Chef (von 2) verhielt sich zu autoritär und war cholerisch
Kommunikation
das bezieht sich vor allem auf die Vorgesetzten
Kollegenzusammenhalt
jeder achtet zuerst auf sich selbst
Work-Life-Balance
in Absprache mit den Kollegen war Homeoffice möglich
Vorgesetztenverhalten
intransparent und handelte nur im eigenen Interesse, wenig wertschätzend gegenüber jungen Mitarbeitern, die meisten sahen keine Perspektive für sich, es wurden ihnen keine geboten, ebenso wenig wurde ihnen ein attraktive Gehalt geboten, der Vorgesetzte setzte die Mitarbeiter zu sehr unter Druck, bei Fehlern reagierte er übertrieben negativ gegenüber dem Mitarbeiter
Interessante Aufgaben
bei Projektstart war die Aufgabe noch interessant, aber im Verlauf eines Jahres wurden die Aufgaben eher langweilig und stereotyp
Gleichberechtigung
keine Auffälligkeiten
Umgang mit älteren Kollegen
manche wurden einfach gekündigt, obwohl sie schon länger in der Firma waren
Arbeitsbedingungen
schöne Büros, verstellbare Schreibtische, eigener Laptop und Arbeitshandy
Umwelt-/Sozialbewusstsein
es wurde darauf geachtet, dass bei Reisen möglichst die Bahn genommen wurde.
Gehalt/Sozialleistungen
zu geringe Bezahlung für die leitende Funktion mit Verantwortung
Image
viele Mitarbeiter waren wegen der wiederholten Nullrunden des Unternehmens unzufrieden
Karriere/Weiterbildung
es wurde nach Einstellung der Sendung und dem damit verbundenen auslaufenden befristeten Arbeitsverträgen keine weiteren Perspektiven bzw. Stellenangebote gemacht, da die Firma zu wenig Aufträge hatte. Sprich: die Firma hatte es nicht geschafft, binnen eines Jahres neue Aufträge an Land zu ziehen, um seine vielen neuen fähigen Mitarbeiter, die sie speziell für die neue Sendung eingestellt hatte, zu halten. Die Firma entschied, sie alle zu kündigen und ihre befristeten Arbeitsverträge auslaufen zu lassen. Schade!