2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die ungleiche Verteilung der Arbeit hat zu einer unverhältnismäßigen Belastung geführt. Trotz dieser Herausforderung wurde seitens der Geschäftsleitung nichts unternommen, und es wurde sogar darauf hingewiesen, dass es sich lediglich um eine Frage des Zeitmanagements handele.
Ständige Mitarbeiterwechsel.
Es herrscht die Annahme, dass Gleitzeit bedeutet, dass Mitarbeiter genau 8 Stunden anwesend sein müssen. Dies entspricht jedoch nicht dem eigentlichen Konzept von Gleitzeit, das Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit bieten sollte. Infolgedessen ist es schwierig eine Work-Life Balance zu erreichen.
Fortbildungen werden gefördert.
Prämien werden nur an Lieblinge ausbezahlt.
Es werden unrealistische Ziele festgesetzt. Besonders bei komplexen oder schwierigen Fällen leidet man an mangelnde Unterstützung von Vorgesetzten, was zu einem Gefühl des Im-Stich-Gelassen-Werdens führt.
Die Büroausstattung war auf dem neuesten Stand. Die Digitalisierung im Unternehmen ist nicht so fortgeschritten.
Die Kommunikation seitens der Geschäftsleitung ist undurchsichtig und unzureichend. Informationen/Feedback werden nicht offen kommuniziert, man erfährt wichtige Details oft nur über Kollegen, die am Rande etwas mitbekommen haben. Wenn man das Thema anspricht, wird es als Missverständnis abgetan, obwohl viele Kollegen dasselbe beobachtet haben. Dies führte zu einem Mangel an Vertrauen und Klarheit.
Die Vielfalt der Branchen, aus denen Mandanten stammen, bietet eine Möglichkeit, das Fachwissen und die Fähigkeiten auf breiter Ebene anzuwenden und zu erweitern.
Die Geschäftsführung sollte unbedingt einige Seminare oder Fortbildungen zur Mitarbeiterführung absolvieren. Es mangelt hier deutlich an der Kommunikation, Ehrlichkeit und Respekt.
Kein Lob, kein Feedback, Nichts.
Es gibt keinen Mitarbeiter, der gut über diese Firma redet. Innerhalb von einem Jahr sind ca. 10 Mitarbeiter gegangen, unter den 10 Leuten, sogar eine Neue.
Vor 17:30Uhr kommt man nicht aus dem Laden raus. Home-Office wird nicht gern gesehen. Überstunden gehören zu deinen Aufgaben.
Das kennt die Geschäftsführung hier nicht.
Kein Aufstieg möglich ohne Steuerberater-Examen.
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist meist sehr freundlich, aber mit Vorsicht zu genießen. Vertrauen sollte man nicht jedem.
Komplette Katastrophe. Unrealistische Ziele werden gesetzt, ohne Führung und Kommunikation. Keine klaren und nachvollziehbaren Entscheidungen. Die Mitarbeiter werden so gut wie gar nicht einbezogen. Man wird sozusagen, einfach ins kalte Wasser geworfen.
Büroausstattung war gut, aber hier ist man noch weit entfernt von der Digitalisierung.
Nicht wirklich. Geben dir den Anschein, dass alles in Ordnung ist und im Hintergrund werden Stricke gezogen. Sodass dein Selbstwertgefühl und deine Würde, dir komplett genommen wird.
Gehalt kam immer pünktlich. Aber außer Tankgutscheine (auch NUR bei Nachfrage) gibt es keine weiteren Sozialleistungen. Gehaltserhöhung wird niemals angepasst.
Keine Gleichberechtigung. Wenn es Lieblinge gibt, dann werden diese bevorzugt (z.B. Erhalt von Inflations- oder Coronaprämien)
Was man so in Steuerberatung halt macht. Die Aufgaben wurden ungerecht verteilt, was zur einer unzumutbaren Belastungen geführt hat.