Viel Druck von oben...
Arbeitsatmosphäre
Die Maschinen sind tlw alt und haben enormen Wartungsstau. Das bedeutet es geht dauernd was kaputt. Außerdem Sind überall Öl-Leckagen. Die Hallen sind ebenfalls alt und schlecht isoliert. Die Pausenräume für Mitarbeiter sowie die Sanitären Einrichtungen sind verbesserungswürdig. Außerdem meist 4-Schicht-System (6-Tage-Woche Standard), was mir im Vorstellungsgespräch als „Früh/Spät und Nachtschicht“ verkauft wurde...
Kommunikation
Hier drin brodelt die Gerüchteküche. Manche Infos kommen erst lang nachdem die ersten Gerüchte aufkommen offiziell an den Aushang. Die Aushänge sind in Sachen Rechtschreibung und Grammatik mies verfasst. Und anscheinend hat jeder PC eine andere Schreibvorlage, jedes Dokument sieht anders aus. Ansonsten werden wichtige Ereignisse der Vorschicht vom Schichtleiter an die Facharbeiter mitgeteilt, da diese aber voll mitarbeiten in der Produktion wird gern mal das ein oder andere vergessen.
Kollegenzusammenhalt
Klar, wir sind alle ein Team - und sobald die Vorgesetzten außer Sichtweite sind tut jeder was er will. Manche Leute haben ohnehin Narrenfreiheit. Und diejenigen die die Arbeit verrichten sind die dummen - denn wer arbeitet macht evtl auch mal Fehler (die die nix tun logischerweise nicht) - und Fehler machen wird hart geahndet, da es dann ganz schnell um den Kopf des Produktionsleiters oder Geschäftsführers geht.
Work-Life-Balance
Im 4-Schichtsystem hat man viel „frei“, je nachdem wie man es sieht. Aber man hat meistens dann frei, wenn alle anderen arbeiten, und genau andersherum.
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich verhalten sich die Vorgesetzten korrekt, aber man darf sie so wenig wie möglich über einen wissen lassen. Wie bereits bei Kollegenzusammenarbeit erwähnt: Vorsicht!
Interessante Aufgaben
Gibts nicht wirklich. Jeden Tag das selbe, dazu viel Zeitdruck und hohe Unfallgefahr.
Gleichberechtigung
Ich kann es nur aus der Produktion sagen, dort gibt sich der Betrieb keine blöße. Frauen sind ebenso akzeptiert wie Männer.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden auch ältere Personen angestellt, allerdings würde ich unter den Umständen dort im Alter nicht arbeiten wollen.
Arbeitsbedingungen
Es ist eng, oft sehr eng. Ich musste tonnenschwere Spritzgusswerkzeuge mit dem Kran durch die Halle manövrieren, teilweise waren nur wenige cm Platz zwischen den Maschinenbauteilen und meiner schwebenden Fracht. Extreme Zeitvorgaben, sobald iwas nicht Reibungslos läuft kann man die Tätigkeit nicht in der vorgeschriebenen Zeit schaffen. Dann muss man sich beim Vorgesetzten auch dafür rechtfertigen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ölleckagen, Wartungsstau, enorme Kosten für die Oberflächliche Sauberkeit... Ältere Mitarbeiter die diverse Gebrechen haben, sich aber nicht behandeln lassen weil sie dauernd Angst haben sie könnten ausgestellt werden (ja, diese Angst wird dauernd vermittelt...)
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach Tarifvertrag, Urlaubs und Weihnachtsgeld, sowie ein Fonds in dem man sein Zusatzgehalt reinstecken kann sind vorhanden.
Image
Das Image ist miserabel, die Mitarbeiter bleiben meist wegen der relativ guten Bezahlung. Die Stimmung ist entsprechend.
Karriere/Weiterbildung
Angehende Techniker sowie im Betrieb angelernte Azubis werden regelrecht rausgeekelt. Es werden keine Fortbildungen angeboten.