Softwareentwicklung in Kundenprojekten der IBM Deutschland
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zugriff auf viele Online-Kurse und Fachbücher, 40h bezahlte Weiterbildung pro Jahr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche (nicht alle) Kollegen der IBM Deutschland konstruieren eine Zwei-Klassen-Gesellschaft, die zu einem toxischen Arbeitsklima führt.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung, auch finanziell. In anderen Firmen bekommt man ein 13./14. Monatsgehalt, hier eine 20€ Amazon Gift Card.
Work-Life-Balance
Ich musste nie Überstunden machen
Interessante Aufgaben
Sehr projektabhängig. Wenn man Pech hat, muss man mit einem Tech-Stack von vor 10 Jahren arbeitet.
Arbeitsbedingungen
Teilweise hat man das Gefühl, dass an Equipment für das Home Office zu sehr gespart wird. Im Büro war aber alles ok.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt fand ich ok, aber eher unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen Firmen in der Branche. Es gibt keine Sozialleistungen, keinen Tarifvertrag und keine Inflationsanpassungen.
Image
Ich hatte den Eindruck, dass das CIC als Teil der IBM nach außen ein positives Image hatte.
Karriere/Weiterbildung
Mindestens 40h im Jahr können für Weiterbildung genutzt werden. Die Kosten für manche Zertifizierungen werden übernommen. Karriere machen kann man hier als Softwareentwickler:in aber nicht.