8 von 180 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 75%
Score-Details
8 Mitarbeiter:innen, die bei IFA Group eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,2 von 5 Punkten.
6 Auszubildende empfehlen IFA Group als Ausbildungsbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Bewertung IFA
5,0
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei IFA Powertrain GmbH & Co. KG gemacht.
Ex-Auszubildende:rHat 2014 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei IFA Powertrain GmbH & Co. KG abgeschlossen.
Verbesserungsvorschläge
Flexiblere Arbeitszeiten für die Azubis wären super.
Ein Unternehmen mit einer super Ausbildungsstätte, klasse Ausbildern und Interesse an den Azubis.
4,9
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei IFA-GROUP in Haldensleben I abgeschlossen.
Karrierechancen
Wer sich bemüht, fleißig ind freundlich ist, kann es in dem Unternehmen weit bringen.
Arbeitszeiten
Für die gewerblichen Azubis und der Lehrwerkstatt ging der Arbeitstag von 7.00 Uhr bis 16.15 Ihr und Freitags bis 13.15 Uhr (wenn ich richtig liege)
Ausbildungsvergütung
Angemessen
Die Ausbilder
Sehr freundliche und kompetente Ausbilder. Es gibt mehrere Ausbilder, welche auch in verschiedensten Fachbereichen, aber auch bei persönlichen Problemen immer mit Rat und Tat einen unterstützen.
Variation
Abwechslungsreiche Aufgaben in der Lehrwerkstatt. Aber auch monotone Tätigkeiten (eher die Ausnahme) gehört aus meiner Sicht, aber zur Ausbildung.
Respekt
Als Azubi wird man definitiv angemessen und sehr respektvoll behandelt. Grade die Ausbilder begegnen einem auf Augenhöhe und respektvoll.
Leider wird die Ausbildung von oberen Führungsebenen nicht immer passend behandelt. Damit ist, aber die Gesamtheit der Ausbildung und nicht der einzelne Azubi gemeint.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei IFA Powertrain GmbH & Co. KG absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die abgestimmte Einsatzplanung zum Studium, der kollegiale Zusammenhalt innerhalb einiger Abteilungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
dass Auszubildende oftmals von Bonuszahlungen expilizit ausgenommen sind und auch kein Homeoffice (Mobiles Arbeiten) ermöglicht wird - fehlt hier das Vertrauen in die Auszubildenden (m/w/d)
Verbesserungsvorschläge
Es sollte nicht mit der Ausbildung zur Industriekauffrau beim dualen Studium groß werben, wenn dies optional ist und die Vorbereitung größtenteils selbstständig erfolgen muss. Zudem ist es schade, dass man als kaufmännischer Mitarbeiter keinen großen Kontakt zu den anderen Auszubildenden (m/w/d) hat. Hier wären regelmäßige Treffen wünschenswert.
Arbeitsatmosphäre
Auch die Arbeitsatmosphäre unterscheidet sich in den Abteilungen. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass sie sehr angenehm ist und nicht der auf Kununu dargestellten Arbeitsatmosphäre entspricht. Hier und da wird mal Bedenken der wirtschaftlichen Lage IFAs gegeben, aber nicht alles schlecht geredet. Untereinander herrscht ein respektvoller und kollegialer Umgang.
Karrierechancen
Persönlich kann ich dazu noch nichts sagen, da mir der Abschluss meines Studium noch bevor steht. Von dem, was ich mitbekommen habe, werden die meisten Auszubildenden (m/w/d) übernommen.
Arbeitszeiten
Im kaufmännischen Bereich gibt es auch für die Auszubildenden Gleitzeit. So kann man sich die Arbeitszeit flexibel von einteilen und wird auch nicht verurteilt, wenn man mal früher geht. Überstunden können durch Freizeitausgleich abgebaut werden.
Ausbildungsvergütung
Ich denke die Vergütung ist für die Region sehr gut und steigt auch je Ausbildungsjahr.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind durchweg freundlich und haben ein offenes Ohr bei Problemen oder Fragen. Lediglich in Fragen das Studium betreffend hat man manchmal das Gefühl, das man Informationen selbst herausfinden muss. Der Wunsch nach externe Weiterbildungen stoßen auf Zuspruch und die Kosten dafür werden z.T. übernommen. Auch regelmäßige Termine zur Absprache der Einsatzplanung und für Feedback gibt es leider nicht.
Spaßfaktor
Je nach Abteilung und Arbeitsaufgaben variiert der Spaßfaktor.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die zu erfüllenden Aufgaben variieren je nach der eingesetzten Abteilung. In einigen Abteilungen findet ein Arbeiten und Umgang auf Augenhöhe statt, eigenverantwortliches Arbeiten wird gefördert. In anderen Abteilungen hingegen hat man den Eindruck, dass man eher Aufgaben bekommt, die niemand anderes machen möchte/kann (aufgrund von Zeitdruck oder Workload). Diese Aufgaben machen dann natürlich auch weniger Spaß, weil man daraus nicht wirklich etwas lernen kann.
Variation
Bisher wurde ich immer den Schwerpunkten meines Studiums und meiner Wünsche entsprechend bei IFA eingesetzt. Eine Ausnahme gab es aufgrund von Bedarfen.
Respekt
In allen kaufmännischen Abteilungen wird man respektvoll behandelt. Allerdings wirkt es auf den zweiten Blick von einigen Personen nicht aufrichtig und man hat das Gefühl doch "nur" Auszubildender (m/w/d) zu sein.
Die kaufmännische Ausbildung bzw. das duale Studium sind ausbaufähig
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2020 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei IFA Powertrain GmbH & Co. KG abgeschlossen.
Verbesserungsvorschläge
Eine/n qualifizierte/n, kompetente/n Ausbilder/in für die kaufm. Ausbildung/ das duale Studium BWL einstellen. Mit mehr Verantwortungsbewusstsein, Organisationtalent und Sozialkompetenz wäre einiges möglich.
Karrierechancen
Bei der Übernahme nach der Ausbildung geht es nur darum, wo gerade vakante Stellen sind. Das persönliche Interesse der Azubis wird ignoriert. Stellt man in Aussicht zu gehen, wird das so hingenommen.
Ausbildungsvergütung
Für die Region und das duale Studium überdurchschnittlich
Die Ausbilder
Die kaufmännische Ausbildung wird leider vernachlässigt. Auf individuelle Wünsche wird kaum eingegangen. Zusatzqualifikationen werden einem ausgeredet. Wenn man etwas erreichen will, muss man sich selbst dafür einsetzen. Ausbildungsgespräche zur Verbesserung der Situation finden nicht statt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Es gibt tolle Abteilungen, in denen die Ausbildung ernstgenommen wird und in denen man eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen kann. Dann macht die Ausbildung auch wirklich Spaß. In einigen Abteilungen ist man aber leider häufig einfach nur da und darf ab und zu mal Excel-Tabellen befüllen.
Variation
Man wird entsprechend der Themenfelder in der Hochschule in den passenden Fachabteilungen eingesetzt.
Basierend auf 8 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird IFA Group durchschnittlich mit 2.9 von 5 Punkten bewertet. 24 der Bewertenden würden IFA Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 8 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 8 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich IFA Group als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.