9 Bewertungen von Bewerbern
9 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten9 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Altbackenes Bewerbungsportal bei dem man einige Angaben aus dem Lebenslauf nochmal eintippen muss. Bestätigung und Absage mit 08/15-Standardtexten.
Zeitnahe Rückmeldung nach persönlichem Gespräch. Egal, ob Zu-oder Absage, das gehört zu einem transparenten Bewerbungsprozess dazu.
Ich wurde sehr herzlich empfangen und in den Gesprächsraum geführt, was direkt einen guten Eindruck bei mir hinterließ. Es war auch gar kein Problem für mich, dass ich plötzlich vier Interviewer*innen gegenübersaß. Einzig die räumliche Gestaltung hat mich irritiert; meiner Wahrnehmung nach saß ich sehr weit von meinen Gesprächspartner*innen entfernt. Ob dies strategisch sinnvoll ist, kann ich nicht bewerten. Auf mich machte es allerdings einen distanzierten Eindruck, der sich deutlich von anderen Bewerbungsgesprächen unterscheidet. Der Ablauf des Gespräches war dennoch sehr angenehm. Auch die Informationen, zeitliche Rückmeldung und das telefonische Feedback waren top - vorbildlich und explizit bemerkenswert!
Die Einladung zum Bewerbungsgespräch kam ca. einen Monat später, im Vergleich zur freien Wirtschaft deutlich später als gewohnt. Es wird ein Termin angeboten, ohne weitere Ausweichtermine, das wird auch so kommuniziert. Sprich man nimmt sich Zeit für das Gespräch oder nicht und ist damit „raus“. Bei der Vielzahl an Bewerbungen, welche die IHK erhält, auch nicht weiter verwunderlich.
Allgemein war das Bewerbungsgespräch in Ordnung. Leider weniger ein richtiges Gespräch als das typische Ausfragen des Bewerbenden. Nachfragen während des Gespräches oder weiterführende Antworten wurden nicht allzu gerne gesehen, es sollten quasi nur die Fragen beantwortet werden. Daher war leider kein richtiger Dialog möglich. Informationen zur konkreten Stelle, den Aufgaben, der Teamzusammenstellung, Gehalt, Home Office, Arbeitszeit etc. müssen konkret vom Bewerbenden nachgefragt werden, von alleine kam da leider nichts.
Nachfragen zum weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses waren intern nicht abschließend geklärt und wurde auf Nachfrage auch so erläutert. Daher am besten sofort alle Fragen stellen.
Offener und freundlicher mit den Bewerbern umgehen. Direkt zu Beginn wird schnell noch kommuniziert (bevor man sitzt und sich vorgestellt hat), dass man ein Bewerber von 100 sei und seit Tagen nun die besten Bewerber „abgearbeitet“ werden müssen. Sicherlich ist es „nur“ ein Arbeitsplatz, an dem Leistung und eben Fähigkeiten für die Position zählen - dennoch habe ich jegliche menschliche Mimik vermisst. Relevante Informationen über die Handwerkskammer werden einem zunächst wie eine Liste heruntergerattert (die ein Bewerber selbstverständlich bereits vorher schon weiß, wenn er sich vorbereitet hat). Es herrscht ein sehr unnatürliches Bewerbungsklima. Teils leere und unglückliche Gesichter ohne Wärme oder einer Willkommens-Mentalität. Es gibt sicher Bewerber, die in so ein Unternehmen passen und für die Herzlichkeit bei der Arbeit nicht zählt. Für mich wäre es nicht das Richtige, die Absage an mich war also völlig in Ordnung.
Ein menschlicherer und verständnisvollerer Umgang mit Bewerbern wäre angebracht.
Bewerber sind Menschen, die daran interessiert sind, das Unternehmen durch ihre Mitarbeit voranzubringen – keine nervigen Bittsteller. Entsprechend würde es sich empfehlen, interessierte potenzielle Mitarbeiter wertschätzend zu behandeln und nicht auf sie herabzuschauen.
Vorkontakt und Bewerbungsgespräch waren in Ordnung, danach wurde es allerdings sehr unprofessionell. Gehaltsabfrage kam nach Gespräch per Telefon, Absage dann per Mail mit dem Beginn "...wie Sie sich sicher gedacht haben werden." Kein persönliches Feedback, keine Möglichkeit für Rückfragen.