Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Immanuel 
Albertinen 
Diakonie
Bewertungen

96 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 54%
Score-Details

96 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

50 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 42 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bestes Krankenkaus: EVER Beurteilung bezieht sich auf die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Albertinen Krankenhaus in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Umgang, Professionalität, flache Hierarchische Führung

Verbesserungsvorschläge

Abteilungen eigenständiger arbeiten lassen, Verantwortung delegieren

Karriere/Weiterbildung

Da wird gerade etwas gespart… das ist aber eher ein politisches Problem…

Arbeitsbedingungen

Es steht alles zur Verfügung

Gleichberechtigung

Interprofessionell, interkulturell …


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kein wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Albertinen Krankenhaus in Hamburg gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fordert Offenheit und Nächstenliebe von Mitarbeitern, praktiziert diese aber selber nicht

Verbesserungsvorschläge

Viele Vorgesetzte austauschen, denn diese haben sich ein eigenes Universum geschaffen

Image

Noch gutes Image aus den vergangenen Jahren, wird aber immer schlechter auch im Vergleich mit anderen Kliniken

Karriere/Weiterbildung

Vorgesetzte entscheiden welche Fortbildung gemacht werden darf und die Kosten werden nicht komplett übernommen

Vorgesetztenverhalten

Bossing

Kommunikation

Von den Vorgesetzten werden kaum Informationen an die Mitarbeiter weitergegeben


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Alles kann nichts muss

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH in Hamburg gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll

Verbesserungsvorschläge

Wenn man weniger von Obern herab handeln würde könnte es besser werden

Arbeitsatmosphäre

Es ist Tages abhängig

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Arbeit sollte es mehr sein

Arbeitsbedingungen

Verbesserungswürdig

Kommunikation

Eher weniger


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

keine Strukturen und festgelegte Prozesse, unprofessionelle Mitarbeiterführung

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH in Berlin gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

keine gründliche Einarbeitung, keine Wertschätzung der Arbeit, keine transparente Kommunikation,

Gehalt/Sozialleistungen

Keine Sonderzahlungen

Vorgesetztenverhalten

keine Wertschätzung der Arbeit der Mitarbeiter*innen

Arbeitsbedingungen

veraltetes Windowspaket, kein Teams oder ähnliches


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

1,5 aufregende Studienjahre

3,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH (Rüdersdorf) in Rüdersdorf absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen könnte ggf. einen Teil der Studiengebühren übernehmen.

Arbeitsatmosphäre

Je nachdem wie viel los ist und mit wem ich Dienst habe ist die Arbeitsatmosphäre harmonisch bis stressig und anstrengend. Insgesamt sind wir aktuell 5 Studentinnen, je 1-2 pro Jahrgang.

Karrierechancen

Die Chancen für eine Übernahme stehen semi gut. Ich könnte übernommen werden, wenn eine Hebamme in Rente geht. Allerdings habe ich mit dem Job gute Karriere- und Aufstiegschancen.

Arbeitszeiten

Ich arbeite im Schichtdienst, kann meine Dienstwünsche aber vorab angeben. Es wird darauf geachtet, diese Wünsche umzusetzen.

Ausbildungsvergütung

Ich bin der Meinung, dass ich im Vergleich zu anderen Hebammenstudenten in anderen Häusern weniger gut verdiene.
Die Löhne werden pünktlich zum Monatsende ausgezahlt und ich bekomme Weihnachtsgeld sowie Schichtzulagen.

Die Ausbilder

Die Ausbilder behandeln mich fair und ich kann mit Fragen und Problemen zu Ihnen kommen. Fachlich sind sie sehr gut gebildet.

Spaßfaktor

Die Arbeit macht mir grundsätzlich viel Spaß und ich gehe gern zur Arbeit. Allerdings ist es mit manchen Kollegen anstrengender, da sie andere Vorstellungen und Erwartungen haben.

Aufgaben/Tätigkeiten

Vielfältige Tätigkeiten. Von CTGs schreiben über Geburten betreuen bis Babys wiegen und durchchecken.

Variation

Abwechslungsreiche Dienste im Kreißsaal. Jede Familie ist unterschiedlich und hat individuelle Bedürfnisse, die beachtet werden müssen.

Respekt

Ich werde vom Kollegium mit Respekt behandelt, allerdings ist es klar, dass ich ihnen unterlegen bin.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Karl KlähnHR Spezialist

Liebe*r Kolleg*in,

vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben.
Wir freuen uns sehr über ihr Feedback und leiten Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge gerne intern weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Medizin im guten Sinne geplant

3,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Albertinen Krankenhaus in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt vom öffentlichen Dienst

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die veraltete Hierarchie und das festklammern an dieser.

Verbesserungsvorschläge

Gleichberechtigung für alle Mitarbeiter im Bezug auf die ausgeteilte Kritik


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Karl KlähnHR Spezialist

Liebe*r ehemalige*r Kolleg*in,

vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben.
Wir freuen uns sehr über ihr Feedback und leiten Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge gerne intern weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche und private Zukunft weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Besser als mein letzter Arbeitgeber

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Albertinen Krankenhaus in Hamburg gearbeitet.

Work-Life-Balance

Durch die Schichtarbeit schon schwierig

Kollegenzusammenhalt

Mein Team ist wirklich klasse

Kommunikation

Die könnte auf den Ebenen besser ausgebaut sein


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Karl KlähnHR Spezialist

Liebe*r Kolleg*in

es freut mich, dass Sie im Albertinen Krankenhaus zufrieden sind und Ihnen Ihr Arbeitsplatz gefällt.

Sehr gerne können Sie sich für Ihre Kritikpunkte vertrauensvoll an uns wenden: hr@immanuelalbertinen.de , gerne leiten wir Ihre Anregungen weiter.

Vielen Dank und weiterhin eine tolle Zusammenarbeit.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Früher war es sehr gut, seit einiger Zeit eher ein durchschnittlicher Arbeitsgeber.

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Albertinen Krankenhaus in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zugänglich, gute Strukturen, flexibler Dienstplan

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr großes Konzern, neuerdings wird ohne Mitspracherecht unsere Arbeitszeiten geändert und Abteilungen zusammengefügt. Das hat sehr viel Missmut unter den Angestellten hervorgebracht.

Verbesserungsvorschläge

Kummer Kasten für die Angestellten, die verärgert sind, aber auch nicht trauen sich zu äußern.

Arbeitsatmosphäre

In letzter Zeit durchwachsen.

Image

Die Arbeitskleidung hat sich verbessert!

Work-Life-Balance

Personal Mangel wie überall führt zu Überstunden und wenig Zeit für Hobbies und Erholung.

Karriere/Weiterbildung

Es ist da, aber man muss sich selbst drum kümmern. Da wir Personal Mangel haben und viele Überstunden leisten bleibt wenig Zeit und Energie um sich damit zu befassen.

Gehalt/Sozialleistungen

Durchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung und recycling klappt.

Kollegenzusammenhalt

Überwiegend gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Überwiegend respektvoll.

Vorgesetztenverhalten

Durchschnittlich

Arbeitsbedingungen

Für Sicherheit und Hygiene wird gesorgt

Kommunikation

Wenig Transparenz von der KH Leitung

Gleichberechtigung

Überwiegend ja.

Interessante Aufgaben

Als OP Pflege darf man schon einige interessante Fälle sehen und den Ärzten viele Fragen stellen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Karl KlähnHR Spezialist

Liebe*r Kolleg*in,

vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben.
Wir freuen uns sehr über ihr Feedback und leiten Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge gerne intern weiter.

Vielen Dank, Erfolg und weiterhin eine tolle Zusammenarbeit.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Tolles Team, aber Führung fehlt.

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH (Rüdersdorf) in Rüdersdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team <3

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlendes Konzept

Verbesserungsvorschläge

Für Umstrukturierungen mit Mitarbeitenden sprechen, um Problematiken ein im Vorfeld zu wissen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Karl KlähnHR Spezialist

Liebe*r Kolleg*in,

vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben.
Wir freuen uns sehr über ihr Feedback und leiten Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge gerne intern weiter.

Vielen Dank, Erfolg und eine weiterhin tolle Zusammenarbeit.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Schnelsen im Vergleich zu Volksdorf ganz mies

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Albertinen Zentrale Dienste in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Schnelle Bewerbungsprozesse, viel Kontakt zu diversen Arbeitsbereichen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Strukturen, Fortschritt (Bereitschaft dazu), Unterstützung von Mitarbeiteri*nnen, Einarbeitung

Verbesserungsvorschläge

Gehaltsklassenübergreifender Respekt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Karl KlähnHR Spezialist

Liebe*r ehemalige*r Kolleg*in,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben.
Schade, dass Sie mit Ihrer Erfahrung in Bezug auf Arbeitsatmosphäre, Führungsverhalten und Kommunikation bei uns nicht zufrieden waren. Ein kollegiales Arbeitsumfeld zu gewährleisten und flache Hierarchien mit offener Kommunikation auf Augenhöhe zu schaffen sind Themen, an dessen Umsetzung wir stetig weiter arbeiten.

Gerne nehmen wir ihre genannten Kritikpunkte auf und leiten ihr Feedback intern weiter.
Sehr gern können Sie sich auch vertrauensvoll an uns wenden, um in einen persönlichen Austausch über Ihre Kritikpunkte zu gehen und uns zu helfen, stetig besser zu werden. Schreiben Sie uns gern an: hr@immanuelalbertinen.de

Bis dahin wünschen wir Ihnen für Ihre berufliche und private Zukunft weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 97 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Immanuel Albertinen Diakonie durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 59% der Bewertenden würden Immanuel Albertinen Diakonie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 97 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 97 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Immanuel Albertinen Diakonie als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden