33 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
18 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 14 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Führungskäfte sollen gewechselt werden. Mehr Respekt für die Mitarbeiter und weniger Mikromanagement.
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Schlecht, Nur Druck ohne klare Aufstellung der Aufgaben
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das einzig defizitäre waren die Fähigkeit der aktuell ausgeschiedenen Geschäftsführung das Unternehmen iNDAT strategisch neu auszurichten, eine Vision für die Zukunft des Unternehmens zu entwickeln und visionäre zu sein. Der Plan hat gefehlt, der Plan wie man sich vorstellt ein Unternehmen strategisch neu auszurichten, welche Möglichkeiten man nutzen und welche Prioritäten man verfolgen möchte. Aber vielleicht gab es das auch alles, wer weiß das schon? Doch mit den Menschen, die Ihre Arbeit in diesem Unternehmen verrichtet haben, wurde dieser Plan, diese Vision nicht geteilt. Stattdessen wurde kaufmännisch verwaltet.
Work-Life-Balance
Eigentlich müssten sich die Aktionäre wirklich fragen ob sie einer Gruppe angehören möchten, die nicht fähig ist, eine kompetente Geschäftsführung in einem potenziell gesunden Unternehmen zu installieren, welche Stabilität ihre anderen Zweige haben. Schaut man sich die Geschäftsführung der letzten 5 Jahre an, so muss man sich wirklich Fragen welche Anforderungen und Kriterien an solch eine Position angelegt worden sind. Ein 100 Mann Betrieb ist kein Großkonzern und kann auch nicht so geführt werden. Auch reicht es nicht aus, in seinem Büro auf ein Wunder zu hoffen.
Kollegenzusammenhalt
Leittrageende dieses Laienspiels sind die ca. 100 Angestellten, die im Vergleich zu Kollegen aus großen Konzernen gar übermenschliches geleistet haben.
Vorgesetztenverhalten
Führungsstark, Visionär, Strategisch, Menschlich und Härte sind die Faktoren für Erfolg. Schaut man sich die letzte Geschäftsführung an, so erscheinen folgende Anforderungen gegolten zu haben: Reaktionär, Konservativ, Kleinmütig, Retrospektiv und Provinziell.
Gerade in einer Arbeitswelt, die täglich agiler wird, ist eine Liste von Anforderungen, die sich wie eine Stellenbeschreibung für eine Führungskraft aus den 70er Jahren des letzten Jahrtausends liest einfach nur toxisch.
Kommunikation
Es steht im Raum, dass mithilfe eines bestimmten Beraters versucht worden ist die iNDAT wieder auf die Spur zu bekommen. Dabei muss man sich ehrlich Fragen ob es bereits zu dieser Zeit einen Plan gegeben hat mutwillig das Unternehmen iNDAT zu zerstören. Um ein Unternehmen aus einer instabilen Phase in eine stabile Phase zu bewegen, reicht es einfach nicht aus Zahlen willkürlich in eine Excel Tabelle zu schreiben.
Interessante Aufgaben
Natürlich hätte man mehr Diversifikation betreiben sollen! Diese betriebswirtschaftliche Weisheit ist seit Edith Penrose [1959] kein Geheimnis mehr. Doch ist es auch richtig, dass für solch ein Kurswechsel ein mutiger und erfahrener Kapitän benötigt wird. Es reicht nicht aus dem Schiffsjungen eine Kapitänsmütze aufzusetzen.
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr faires allgemeines auftreten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise wurden ältere Mitarbeiter nicht gleich behandelt aber das kann ich nicht fundiert bestätigen es könnten auch haltlose Anschuldigungen sein.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz
Arbeitsatmosphäre
Nette Kollegen und netter Vorgesetzter mit dem man reden kann.
Image
Die äußere Wahrnehmung ist immer schwer zu beurteilen mal so mal so auch im Unternehmen gibt es natürlich zufriedene und sehr unzufriedene Mitarbeiter. Alles in allem war aber das Fazit in Ordnung vlt. sogar etwas ungerecht für die doch guten Verhältnisse und Leistungen.
Work-Life-Balance
Dafür war immer Verständnis aber das geht eben auch in beide Richtungen. Wenn man mal gebraucht wird, darf man nicht überpünktlich gehen. Das ist aber sehr ok.
Karriere/Weiterbildung
Ich wurde in meiner Zeit einmal befördert und auch andere wurden bei guten Leistungen mit zusätzlichen Verantwortungen belohnt die sich auch im Geldbeutel wieder gespiegelt haben.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr fair. Es gab grundsätzlich für alle Mitarbeiter die reisen eine Firmenkreditkarte die Mtl. aufgeladen wurde zusätzlich zum Gehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Als ich da war, wurde gerade über Diensträder nachgedacht und es gab die Möglichkeit für die Kollegen, die mit dem Fahrrad kommen sich umzuziehen und zu Duschen.
Kollegenzusammenhalt
Die meisten sind sehr nett und integer. Aber es gibt natürlich auch den einen oder anderen mit ausgefahrenen Ellenbogen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier wurde immer Rücksicht genommen auch auf besondere Gegebenheiten und manche Wünsche.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann nur positives berichten. Natürlich ist man nicht immer einer Meinung aber man wird fair behandelt. Kein "Ober sticht Unter".
Arbeitsbedingungen
Auch wenn es keine Home Office variante gibt war es immer möglich durch sein Zeitarbeitskonto mal etwas zu verschieben, frei zu machen oder Kurz von Zuhause aus zu agieren bis der Handwerker wieder weg war. Modern ausgestattet mit Top Equipment und ansprechenden Geräten sowie neuen Arbeitsplätzen.
Kommunikation
Wie überall könnte es hier noch etwas mehr Transparenz geben, aber das ist sehr schwer zufriedenstellend einzuhalten und das Budget dabei nicht zu sprengen.
Gleichberechtigung
Die Robotik ist nun eher eine Männerdomäne durch den Technischen Charakter aber es wurde auch in führenden Positionen auf Frauen Power gesetzt ich war der subjektiven Wahrnehmung das es Gleichberechtigt zugeht auch bei älteren Kollegen.
Interessante Aufgaben
Dies kann ich nur bestätigen sogar in vielen dingen sehr Fortschrittliches Engagement.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Vielfalt und das große Spektrum an immer wieder neuen und interessanten Aufgaben rund um die Robotic
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Einarbeitung von neuen Mitarbeitern in die Firmenstruktur und Prozesse sollte mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden
Verbesserungsvorschläge
Wie schon erwähnt, muss an einer besseren Transparenz gearbeitet werden. Dieses Problem ist bekannt und wir sind im Umbruch. Hier wurde sich Unterstützung von aussen geholt um einen anderen Blickwinkel zu erhalten. Bei der Ausarbeitung sind Kollegen aus allen Abteilung zur Einflussnahme mit hinzu gezogen worden. Wir sind auf einem guten Weg. :-)
Arbeitsatmosphäre
Durch die Bank weg empfinde ich es hier als sehr angenehmes Arbeitsklima. Die Kollegen/innen sind nett und hilfsbereit, die Vorgesetzten fair.
Image
Der Großteil der Kollegen arbeitet gerne hier. Die Kritiker unter den Kollegen sind eher die Ausnahme
Work-Life-Balance
Durch die Gleitzeit hat jeder die Möglichkeit sein Sollstunden-Pensum innerhalb der Kernarbeitszeiten flexibel zu gestalten. Bezüglich des Urlaubs wird in aller Regel wird darauf geachtet, dass die Kollegen diesen nach Ihren Wünschen nehmen können.
Karriere/Weiterbildung
Entsprechende Möglichkeiten sind mir bisher nicht bekannt.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter werden pünktlich gezahlt. Über Zielvereinbarungen kann man sich finanziell noch verbessern.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe es hier bisher noch nicht einmal erlebt, dass hinter den Rücken eines anderen Kollegen getuschelt wurde
Umgang mit älteren Kollegen
Auch die älteren Arbeitnehmer sind sehr geschätzt. Hier weiß man, dass eine lange Berufserfahrung ebenso wichtig ist wie die Inspiration der jungen Kollegen. Die gesunde Mischung macht es aus.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten meiner Vorgesetzten mir gegenüber war bisher immer respektvoll und fair
Arbeitsbedingungen
iNDAT hat vor nicht allzu langer Zeit ein neues Gebäude mit Büros und Werkhalle bezogen. Die Büro´s sind hell, das Mobiliar und die PC´s sind neu.
Kommunikation
An der Kommunikation hapert es noch. Allerdings ist man sich dessen bewusst und arbeitet an einem besseren Informationsfluss und größerer Transparenz durch Verbesserung der Prozesse
Gleichberechtigung
Ich habe bisher, als weibliche Mitarbeiterin, noch keine Benachteiligung erfahren müssen.
Interessante Aufgaben
Für einen Fan der Automation und Robotic kann man iNDAT nur empfehlen. Durch die Vielfalt des Kundenstammes enstehen immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen. Ich persönlich sehe es als Bereicherung in meinem Arbeitsleben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die neue Geschäftsführung seit Anfang 2019 hat viele Veränderungen mitgebracht, welche durchweg positiv sind und das Unternehmen zu einem Top-Arbeitgeber entwickelt.
Work-Life-Balance
Es werden einem die entsprechenden Möglichkeiten geboten (Homeoffice, flexible Arbeitszeiten etc.)
Karriere/Weiterbildung
Wenn man sich entwickeln möchte, bekommt man hier definitiv die Gelegenheit dazu.
Basierend auf 40 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird iNDAT Robotics durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 25% der Bewertenden würden iNDAT Robotics als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 40 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 40 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich iNDAT Robotics als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.