3 Mitarbeiter:innen, die bei Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,5 von 5 Punkten.
3 Auszubildende empfehlen Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Feedback zu meiner Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Unterstützung von meinen Ausbildern und Kollegen ist Super.
vielen Dank für Ihr tolles Feedback zu Ihrer Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement! Es freut uns sehr, dass Sie die Unterstützung durch Ihre Ausbilder:innen und Kolleg:innen als so positiv wahrnehmen. Solche Rückmeldungen motivieren uns, weiterhin alles dafür zu tun, dass unsere Auszubildenden eine optimale Begleitung und ein angenehmes Arbeitsumfeld erleben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg für die Zukunft!
Viele Grüße Team Personal
Ausbildung bei der IHK
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.
Karrierechancen
Wir haben die Möglichkeit verschiedene Seminare in der IHK zu besuchen, wie z. B. Telefonseminar und Rhetorikseminar. Diese Seminare sind grade am Anfang der Ausbildung sehr hilfreich und man lernt andere Auszubildende aus anderen Unternehmen kennen.
Arbeitszeiten
Gleitzeit
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung ist zufriedenstellend.
Die Ausbilder
Wir haben eine feste Ausbilderin und in jeder Abteilung gibt es eine/n Ausbildungsbeauftragte/n, der für uns zuständig ist. Somit haben wir immer einen Ansprechpartner.
Spaßfaktor
Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und der Arbeitsalltag nie langweilig. Highlights in der Ausbildung sind für mich die Teilnahme an Veranstaltungen, wie z. B. der Neujahrsempfang, Pop-Up-Stores oder verschiedene Ausbildungsmessen.
Aufgaben/Tätigkeiten
In der Ausbildung durchläuft man alle Abteilungen in der IHK. Dadurch wechseln die Aufgaben ständig. Zusätzlich haben wir Azubis ein Jahresprojekt. In regelmäßigen Meetings planen und organisieren wir dieses Projekt und tauschen uns über aktuelle Themen aus.
vielen Dank für deine Bewertung. Es freut uns sehr, dass du dich bei uns wohlfühlst und die vielfältigen Aufgaben und Projekte dir Spaß machen. Wir sind sehr stolz, dass wir ein so tolles Azubi-Team an Board haben!
Viele Grüße Katrin und Karo
Ausbildung bei der IHK
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Das Azubi-Team bei der IHK besteht aus sechs bis sieben Auszubildenden. Gemeinsam bearbeiten wir das jährliche "Azubi-Projekt", treffen uns monatlich zusammen mit unserer Ausbilderin zum Azubi-Meeting, verbringen gemeinsame Mittagspausen und haben viel Spaß zusammen.
Karrierechancen
Es bestehen gute Übernahmechancen.
Arbeitszeiten
Da es bei der IHK ein Gleitzeitmodell gibt, können wir uns gerade in Klausurenphasen die Zeit zum Lernen individuell einteilen und so bspw. aufgebaute Überstunden abbauen.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung ist zufriedenstellend.
Die Ausbilder
Bei der IHK werden die Auszubildenden von einer festen Ausbilderin sowie Ausbildungsbeauftragten in den einzelnen Abteilungen betreut. Somit steht immer ein konkreter Ansprechpartner zur Verfügung, an den wir uns wenden können, der mit uns die Abteilungschecklisten durchgeht und mit uns nach unseren Einsätzen Feedbackgespräche führt.
Spaßfaktor
Da die Ausbildung sehr abwechslungsreich ist, ist der Arbeitsalltag nie langweilig. So unterstützen wir bei der Vorbereitung von Veranstaltungen, bekommen Einblicke in die Buchhaltung oder Arbeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit mit. Außerdem bekommen wir jedes Jahr ein eigenes "Azubi-Projekt", welches wir selbstständig bearbeiten können, wie die Organisation einer Gesundheitswoche oder den Aufbau eines Instagram-Kanals.
Aufgaben/Tätigkeiten
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit eines Auslandspraktikums bei einer Auslandshandelskammer (AHK). Bspw. wurde schon ein Praktikum bei der Kammer in Kopenhagen absolviert.
Variation
Während der Ausbildung durchlaufen wir alle Abteilungen der IHK und bekommen somit vielseitige Einblicke in alle Geschäftsbereiche. Ebenso facettenreich sind dann die Aufgaben und Projekte, die wir bekommen. Zudem haben wir bei der IHK die Möglichkeit, verschiedenste Seminare zu besuchen, die von der IHK angeboten werden. So lernen wir stetig mehr dazu.
1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. 81 der Bewertenden würden Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 3 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Interessante Aufgaben an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.