Kulturkompass - traditionell oder modern?
Basierend auf Daten aus 15 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 19 Bewertungen.
Kultur
Kultur
Die Arbeitsatmosphäre war leider von Unsicherheit und einem hohen Druck geprägt, insbesondere für jüngere Mitarbeitende. Auffällig war die hohe Fluktuation in dieser Gruppe, die nicht zuletzt darauf zurückzuführen war, dass die Arbeitsweise und Einstellung junger Beschäftigter wiederholt kritisiert wurden.
Positiv hervorzuheben ist der Zusammenhalt unter den jüngeren Mitarbeitenden. Allerdings wurde genau dieser Zusammenhalt von der Führungsebene eher als Schwäche angesehen. In Anbetracht der Tatsache, dass die IHK selbst Veranstaltungen zu Themen wie „Generation Z“ anbietet, wäre es wünschenswert, wenn die Führungsebene ihre eigenen Schulungsinhalte ernst nehmen und eine zeitgemäße, wertschätzende Unternehmenskultur fördern würde.
In einer besseren Kommunikations- und Arbeitsatmosphäre hätte die IHK ein wirklich attraktiver Arbeitgeber sein können.