Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
LichtBlick EAAS GmbH (ehemals Installion) Logo

LichtBlick 
EAAS 
GmbH 
(ehemals 
Installion)
Bewertung

Top
Company
2025

Schade! Es war mal schön..

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre im Team war bis Ende 2023 sehr positiv, geprägt von regelmäßigem und fairen Austausch sowie soliden Ergebnissen. Ab November kam es jedoch zunehmend zu Spannungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Kündigungswelle und dem Betriebsübergang, was zu einer merklichen Verschlechterung der Situation führte. Einige Kollegen wurden aufgrund Ihrer Leistung strategisch gekündigt, obwohl andere auch freiwillig Ihren "Platz" gegeben hätten. Diese Entwicklung führte zu einer deutlichen Verschlechterung der Stimmung im Team, wobei viele Mitarbeiter zunehmend demotiviert waren.

Diese Grundstimmung konnte meiner Ansicht nach nicht effektiv entgegengewirkt werden, da keine echten Versuche unternommen wurden, dies zu ändern. Vielmehr wurde aktiv weggeschaut/ Themen schnell gewechselt..

Die eigene Arbeitszeit erstreckte sich von 8 bis 17 Uhr, gelegentlich waren auch verpflichtende Spätschichten bis 20 Uhr erforderlich.

Kommunikation

Die Kommunikation war grundsätzlich zufriedenstellend, da regelmäßig wöchentliche Meetings sowie monatliche Updates stattfanden. Der Inhalt der Besprechungen war gelegentlich informativ, und es bestand die Möglichkeit, Vorschläge für Veränderungen einzubringen. In einigen Fällen wurde auch viel Zeit ineffizient genutzt, wichtige Informationen oder Änderungen herausgezögert.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt im Team war ausgezeichnet. Je weiter man jedoch das unmittelbare Team verließ, sei es durch die Führungskräfte oder durch Abteilungen außerhalb des eigenen Teams, desto unehrlicher wurde die Kommunikation. Zwischen den Teams traten scheinbar häufiger Missverständnisse auf, die meiner Meinung nach offenbar auf eine unklare Kommunikation zurückzuführen waren.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeit erstreckte sich normalerweise auf eine 40 Std. Woche, doch durch zusätzliche Aufgaben und weiteren Kundengesprächen (bis in die späten Abendstunden) kommt man schnell über die 40 Std Woche. In Fällen von Spätschichten konnte es vorkommen, dass die Arbeitszeit bis 21 Uhr ausgedehnt wurde. Durch die Möglichkeit des Homeoffice konnte jedoch ein gewisses Maß an Flexibilität erzielt werden. Urlaub konnte nur von maximal zwei Kollegen gleichzeitig genommen werden.

Vorgesetztenverhalten

Nach meiner fristgerechten Kündigung änderte sich der Austausch mit meinen Vorgesetzten von regelmäßigen Gesprächen hin zu einem bloßen Treffen im wöchentlichen Meeting. Trotz der verbleibenden Wochen der Beschäftigung bestand offenbar kein Gesprächsbedarf mehr. Eine formelle Verabschiedung fand nicht statt – es beschränkte sich auf ein schnelles abgeben (oder abnehmen) meiner Aufgaben und nicht mal einem kurzen "Tschüss". Der Teamlead hingegen hat sich noch einmal vernünftig verabschiedet.

Interessante Aufgaben

Die Beratungstermine für Photovoltaikanlagen bieten jedem die Möglichkeit, sie so interessant wie möglich zu gestalten. Sie sind abwechslungsreich, da man mit vielen verschiedenen Menschen und unterschiedlichen Häusern zu tun hat. Dennoch sind das Produkt und der Ablauf im Wesentlichen immer gleich, sodass die Tätigkeit mit der Zeit zunehmend monoton und eher fließbandähnlich wird.

Arbeitsbedingungen

In Hamburg sieht es super aus, in Köln gruselig und in Berlin ist es ein Co-Working Space gewesen. Ordentliches Arbeitsmaterial hat es zu Zeiten der LichtBlick SE gegeben, in der Eaas GmbH wurde dann nochmal genauer hingeschaut.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt war grundsätzlich angemessen und konnte durch den variablen Anteil individuell verbessert werden. Leider wurde der variable Teil über einen längeren Zeitraum hinweg zurückgehalten und mehrfach angepasst. Ob dies zu einem Vorteil oder Nachteil führte, hing stets von der jeweiligen Situation ab.

Image

Im PV-Bereich gut, weil die Arbeiten auch wirklich gut ausgeführt wurden. Das negative LB Image war aber immer ein Thema.

Karriere/Weiterbildung

Der Bedarf an Schulungen war damals deutlich vorhanden, ob und wie diese jedoch später umgesetzt wurden, kann ich nicht beurteilen.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

LichtBlick EAAS GmbH
LichtBlick EAAS GmbH

Liebe/r ehemalige/r Kolleg/in,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns so ausführlich Dein Feedback zu geben. Wir wissen es wirklich zu schätzen, dass Du Deine Erfahrungen – besonders in einer Zeit mit vielen Veränderungen – mit uns teilst.

1. Kommunikation & Wertschätzung
Wir verstehen, dass Du während der Umbruchsphase das Gefühl hattest, man habe „weggeschaut“ und es an ehrlichen Gesprächen gefehlt. Es tut uns leid, wenn Du Dich dadurch nicht ausreichend wertgeschätzt gefühlt hast. Wir wollen künftig für mehr Klarheit sorgen: Geplant sind regelmäßigere Updates, sodass jede*r im Team genau weiß, was im Unternehmen vor sich geht. Außerdem führen wir eine Möglichkeit für anonymes Feedback ein, damit alle offen aussprechen können, was sie bewegt.

2. Vision & Strategie
Gerade ein Betriebsübergang oder ein Wechsel in der Geschäftsführung birgt Unsicherheiten. Damit alle verstehen, wohin wir steuern, wollen wir unsere Ziele in monatlichen Meetings und zusätzlichen Workshops transparenter machen. Uns ist bewusst, dass Entscheidungen und Pläne nur dann Akzeptanz finden, wenn sie klar und nachvollziehbar kommuniziert werden.

3. Arbeitsatmosphäre & Teamzusammenhalt
Dass die Stimmung im Team zuletzt stark gelitten hat und manche Kolleg/innen demotiviert waren, nehmen wir sehr ernst. Wir möchten eine Kultur fördern, in der jede*r sich wohlfühlt und auch schwierige Themen offen ansprechen kann. Deshalb wird es kurze, regelmäßige Stimmungsabfragen geben, damit wir gezielt an den Punkten arbeiten können, die Euch am wichtigsten sind.

4. Work-Life-Balance
Dein Hinweis auf lange Arbeitszeiten und Spätschichten zeigt uns, dass wir noch besser darauf achten müssen, niemanden zu überlasten. Wir prüfen aktuell, wie wir Arbeitszeiten flexibler gestalten und nach intensiven Phasen für ausreichenden Ausgleich sorgen können.

Wir danken Dir für Deine Offenheit und wünschen Dir alles Gute für Deine berufliche Zukunft. Solltest Du Fragen oder weitere Anregungen haben, kannst Du Dich jederzeit melden.

Viele Grüße
Nina und Bastian
Geschäftsführung

Anmelden