3 Bewertungen von Mitarbeitern
3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
tolles Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Angestellten
alle geleisteten Stunden wurden vergütet
viele Karrierechancen
als Hiwi war die Bezahlung fair
sehr gute Ausrüstung in der Prüfhalle
So wie ich es dort erlebt habe, muss ein Doktorvater einfach sein!
Das Institut hat einen Top Ruf in der Wissenschaft.
Als Doktorand ist man Berufsanfänger, da kann man auch ggü der freien Wirtschaft echt nicht motzen.
Das Arbeitsumfeld, das unter den Doktoranden herrscht.
Ich habe den Eindruck, dass das Institut in Personalfragen frei jedweder Rechtfertigung ist. Mir scheint, dass dies zu willkürlichen Verhältnissen führen kann.
Aufbau / Förderung des akademischen Mittelbaus. Es muss versucht werden, das Wissen der Doktoranden auch nach ihrer Promotion am Institut zu halten. Langfristige Forschung- und Personalplanung / Mittelverwendung.
Interne Strukturen leistungsorientiert gestalten (Mammutaufgabe). Mir schien es, dass manche Mitarbeiter ihre Zeit nur noch "absitzen".
Synergien zu anderen Instituten / innerhalb der Universität besser nutzen.
Ich hatte sehr nette Kollegen (Doktoranden), die sich untereinander unterstützt haben.
Stichwort Vertrauensarbeitszeitverhältnis. Überstunden / Arbeiten am Wochenende zählt zur persönlichen Freizeit. Mir erscheint, auf die Familie wird dabei keine Rücksicht genommen, da kein Zeitausgleich angeboten wurde.
Mir schien, die Weiterbildung der Mitarbeiter hatte nicht die höchste Priorität bzw. war Privatsache.
Das Verhältnis unter den Doktoranden ist sehr gut.
Erschien mir nicht zeitgemäß.
Ein starkes Gleichstellungsbüro.
Die Forschungstätigkeit ist sehr spannend und fordernd. Alle weiteren Aufgaben sollten vor Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses sehr genau besprochen und dokumentiert werden.