Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

International 
Rescue 
Committee 
Deutschland
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

21 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

14 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Erfahrung bei IRC

3,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 bei International Rescue Committee IRC Deutschland gGmbH in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wertschätzung ist nicht immer gegeben, Aufstiegschancen fehlen, Gehalt niedrig, Überstunden

Work-Life-Balance

Überstunden sind oft der Fall, Urlaub kann flexibel und über mehrere Wochen am Stück genommen werden

Kollegenzusammenhalt

Kolleg*innen sind wunderbar und stets hilfsbereit

Kommunikation

Nicht immer transparent aber Hierarchiearm


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Arbeitsklima

3,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei International Rescue Committee IRC Deutschland gGmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre, Branche

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu viel Unklarheit über Prozesse, zu hoher workload

Verbesserungsvorschläge

Transparentere strukturen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Je nachdem ...

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei International Rescue Committee Deutschland gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Toller Auftrag

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Am Ende sind es doch die Zahlen. Was ja auch richtig ist. Es soll ja auch was reinkommen, womit man was bewegen kann.

Verbesserungsvorschläge

Weniger predigen und Platitüden, mehr Ehrlichkeit

Arbeitsatmosphäre

Jeder für sich

Image

IRC ist top

Work-Life-Balance

Optimal entspanntes Zeitmanagement, sehr flexibel

Karriere/Weiterbildung

Mit Ellenbogen und Vit ..... geht es schnell aufwärts

Gehalt/Sozialleistungen

Für die lockere Atmosphäre ein gutes Gehalt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Viel digitaler Müll auf Ewigspeicher

Kollegenzusammenhalt

Je nachdem alles von top bis hop

Umgang mit älteren Kollegen

Viele alte Kollegen gibt es nicht.

Vorgesetztenverhalten

Je nachdem von hop bis top

Arbeitsbedingungen

Sauber, klar zu flexibel

Kommunikation

Hauptsächlich digital

Gleichberechtigung

Irgendwie ja und doch nicht. Noch sehr weiß.

Interessante Aufgaben

Sehr wichtige und erfüllende Tätigkeit

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wenn du Glück hast, gelangst du in ein gutes Team-Wenn du Pech hast,endest du mit einer/m unqualifizierten Teamleiter*in

3,2
Nicht empfohlen
Hat bis 2021 bei International Rescue Committee IRC Deutschland gGmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungspositionen werden an befreundete Kolleginnen und Kollegen vergeben. Es existiert eine kleine Anzahl von Führungskräften, die unqualifiziert sind und sich nicht mit den Werten von IRC identifizieren können. Diese Personen, die genau bekannt sind, sollten entlassen werden. Sie erhalten eine hohe Vergütung, leisten jedoch keinen Beitrag zur Organisation.

Verbesserungsvorschläge

Diversität sollte auch in den oberen Managementebenen gefördert werden. Derzeit besteht das SMT/EMT vornehmlich aus weißen Personen. Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund werden lediglich zu bestimmten Anlässen zu Events und Meetings hinzugezogen.

Bezüglich der Struktur des SMT ist es teilweise unklar, wer wofür verantwortlich ist (beispielsweise die Frage, warum es zwei Stellen für Strategie gibt). Zudem gibt es im SMT Personen, deren Qualifikationen nicht den Anforderungen ihrer Positionen entsprechen.

Führungskräfte sollten sich ernsthaft mit den Werten von IRC und dem IRC-Way auseinandersetzen, statt nur vorzugeben, sie zu kennen und anzuwenden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber mit viel Flexibilität, gutes Gehalt, sehr nette Kollegen. Internationales Umfeld.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei International Rescue Committee IRC Deutschland gGmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das internationale Umfeld, die Flexibilität zu Hause arbeiten zu können, relativ viel Gestaltungsspielraum.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig WeiterEntwicklungsmöglichkeiten in manchen Bereichen. In anderen Bereichen ist das möglich.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Investition in Weiterbildung von Angestellten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Organisation setzt sich leidenschaftlich für wichtige soziale und Umweltfragen ein.

4,3
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2022 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei International Rescue Committee IRC Deutschland gGmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hilfsbereites team, schneller erwirb neuer Qualifikationen sowie angenehmen Umgang

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehälte insbesondere für Studenten

Verbesserungsvorschläge

Man muss mehr an die Gehälter sowie das work-life balance arbeiten

Karriere/Weiterbildung

Man hat einen online Portal für diverse Schulungen und Weiterbildungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälte müssen deutlich erhöht werden

Interessante Aufgaben

Man hat viel Raum zur Eigeninitiative!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Jung, migrantisch, modern, burnoutgefährdet

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei International Rescue Committee IRC Deutschland gGmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr flexible arbeitsmöglichkeiten, sehr modern, sehr junges dynamisches Team, sehr entgegenkommend für geflüchtete mitarbeitende oder mitarbeitende mit Migrationshintergrund, sowohl deutsch als auch englisch als arbeitssprache, viele zusätzliche mitarbeiterbenefits wie urban sports, Einkaufsgutscheine, deutschlandticket, jobrad, etc

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu viel Arbeit auf zu wenig Schultern verteilt, zu niedrige Gehälter für überqualifizierte mitarbeitende, wenig karriereaussichten, befristete Verträge, mehr wert auf Geld einwerben als auf Qualität der Projekte

Verbesserungsvorschläge

Mehr mitarbeitende einstellen, mehr auf Qualität achten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fairer und flexibler Arbeitgeber

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei International Rescue Committee Deutschland gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr Mitarbeiterorientiert sowohl bei Gehalt, Benefit, Arbeitsbedingungen als auch bei der Gestlatung der Rollen. Für manche Dienstreisen wird sogar Kinderbetreuung organisiert oder die Familie reist kostenlos mit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Anfangs sind Arbeitsverträge teilweise befristet, das wäre schön wenn man das ändern könnte. Meist wird aber dann entfristet.

Verbesserungsvorschläge

Manchmal ist die Arbeitsbelastung hoch, hier sollte klarer priorisiert werden.

Arbeitsatmosphäre

Sehr gut, es gibt verschiedene Mitarbeiterevents und Austauschmöglichkeiten. Es herrscht sehr viel Hilfsbereitschaft innerhalb und zwischen der Teams.

Image

Leider ist IRC in Deutschland noch nicht so bekannt

Work-Life-Balance

Homeoffice Möglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub plus großzügige Sonderurlaubsregelung

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein E-Learning Portal und alle Positionen werden intern ausgeschrieben, so dass man sich weiter entwickeln kann

Gehalt/Sozialleistungen

kompetitives Gehalt sowie jährliche Gehaltsanpassung. Dazu großzügige Sonderleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu ÖPNV, Fitnessstudio etc.

Umgang mit älteren Kollegen

wir haben wenig Kollegen ü50, deshalb schwer zu sagen.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte habe klare Standards an die sie sich halten müssen und werden geschult.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hnter den Kulissen einer Hilfsorganisation

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei International Rescue Committee IRC Deutschland gGmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter Einstieg ins Arbeitsleben für Studienabsolvierende.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unethisches Verhalten, komplizierte Abläufe, Verlagerung von komplizierten Verwaltungs-Abläufen in die Projekte, Mitarbeiterbindungs-Prozesse sind bei einigen Führungskräften nicht mit Leben gefüllt, sondern werden durchgeführt, weil man muss.

Verbesserungsvorschläge

Ethik überprüfen - Spenden von fluchtgrunderzeugenden Organisationen nicht annehmen. Aufrichtig kommunizieren (Öffentlichkeit und Mitarbeitende). Überboardende Bürokratie (besonders bei den vielleicht in USA sinnvollen, aber in der EU nicht Abläufe) abbauen.

Arbeitsatmosphäre

Die Führungskräfte versuchen eine positive Atmosphäre darzustellen, weil eine enorme Fluktuation herrscht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Wirklichkeit ist vieles im Umgang eher wurstig ist. Man hat ja einen jährlichen Feedbackprozeß.

Image

Es gab einen Rassismus-Skandal in USA. Man kann der IRC Webseite entnehmen, dass Spenden auch von Fluchtgrund erzeugenden Institutionen angenommen werden und Projekte mit Firmen umgesetzt über deren Arbeitsethik man geteilter Meinung sein kann.

Work-Life-Balance

E-Mails werden auch abends und am Wochenende von Führungskräften beantwortet und Nachrichten gepostet. Natürlich wird darüber kein Druck ausgeübt. Ein Teil der Mitarbeitenden sitzt in den USA. Die Zeitverschiebung führt wenn man dort viele Schnittstellen hat zu sehr langen Arbeitstagen. Der Betriebsrat ist mit etlichen Führungskräften besetzt.

Karriere/Weiterbildung

Wegen der hohen Fluktuation gut.

Gehalt/Sozialleistungen

Ganz oben an der Spitze erhält man laut the national news 1 Millionen Dollar Jahresgehalt aus dem Spendeneinkommen. Auch der Rest wird ganz gut bezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich habe erlebt, dass enorm viel zu Meetings gereist wird, die bei einer besseren Planung nicht nötig wären.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt tolle Kolleg:innen (die dann meiner Erfahrung nach leider oft nicht wirklich lange bleiben).

Umgang mit älteren Kollegen

Aätere Kollegen habe ich nur im Leitungsbereich getroffen. Unten braucht man junge Menschen, die sich den Verfahren anpassen.

Vorgesetztenverhalten

Auf den ersten Blick wunderbar. Meiner Erfahung nach ist aber wenig auch so gemeint, wie es gesagt wird.

Arbeitsbedingungen

Es gibt keine festen Arbeitsplätze, daher ist manchmal kein Schreibtisch frei. EDV- und Telefonausstattung dank Spenden gut.

Kommunikation

Man findet alle Informationen völlig unerschlossen im Intranet. Darauf wird gerne verwiesen. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass Zeit für eine tiefe Einarbeitung jeseits vorproduzierter Präsentationen und Videos nur wenige haben.

Gleichberechtigung

Nach meinen Beobachtungen gibt es auf den niedrigen Hierarchiestufen einen Frauenüberschuss, auf den hohen eher nicht.

Interessante Aufgaben

Die Projekte scheinen auf den ersten Blick Interessant. Einige werden jedoch inhaltsgleich staatlich finanziert angeboten, so dass die eingeworbenen Spenden in Bereichen eingesetzt werden könnten, die staatlich nicht abgedeckt sind.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gute Arbeitsatmosphäre, spannendes Arbeitsfeld, manchmal etwas unstrukturiert

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei International Rescue Committee Deutschland gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität der Arbeitszeiten, Home Office, sowie angebotene Kinderbetreuung für Eltern die auf Workshops reisen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teamspirit könnte ausgebaut werden, und Gehälter etwas den derzeitigen realen Inflationsbedingungen angepasst.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Mitarbeiterevents in Persona zum bereichsübergreifenden Vernetzen. Gehälter etwas erhöhen, um Mitarbeiter langfristig bei sich zu halten.

Arbeitsatmosphäre

Sehr respektvoller und offener Umgang mit allen Kollegen.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten von 8-20h und Home Office Option super.

Karriere/Weiterbildung

Viele befristete Verträge, die die Zukunft in der Firma/ im eigenen Bereich unsicher machen.

Kollegenzusammenhalt

Teamgefühl im eigenen Bereich da. Deutschlandweit etwas ausbaufähiger.

Vorgesetztenverhalten

Unterschiedlich von Führungskraft zu Führungskraft.

Kommunikation

Gut, wenn man selbst viel kommuniziert und sich aktiv einbringt. Ein bisschen mehr Transparenz unternehmensintern wäre sinnvoll.

Interessante Aufgaben

Sehr vielfältig, und viel eigene Gestaltungsfreiheit bei Umsetzung!


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 22 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird International Rescue Committee Deutschland durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 64% der Bewertenden würden International Rescue Committee Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 22 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 22 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich International Rescue Committee Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden