94 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
57 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Kultur top, Entwicklungspotential begrenzt
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Tolles Arbeitsklima! Wertschätzung, Lob und ein starkes Team machen den Alltag angenehm.
Image
Das Unternehmen hat ein solides Image und wird in der Branche positiv wahrgenommen. Es gibt eine klare Werteorientierung und eine starke Marke.
Work-Life-Balance
Top Work-Life-Balance! Flexible Arbeitszeiten, unkomplizierte Urlaubsplanung und viel Rücksicht auf private Bedürfnisse.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ein Fortbildungsbudget, das flexibel genutzt werden kann. Allerdings fehlen Vorschläge zur Weiterbildung von Vorgesetzten, und es gibt keinen klaren Plan zur Mitarbeiterentwicklung seitens HR.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind okay, aber es gibt wenig Potenzial für größere Gehaltssprünge. Das Gehaltsniveau ist eher zugunsten der weniger leistungsstarken Kollegen ausgerichtet. Dafür gibt es viele attraktive Benefits.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ein engagiertes Team kümmert sich aktiv um Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Es kommt mehr aus dem Team selbst und nicht vom Management.
Kollegenzusammenhalt
Super Teamzusammenhalt! Offen, ehrlich und immer hilfsbereit – so macht Zusammenarbeit Spaß.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden wertgeschätzt, Alter spielt keine Rolle bei Einstellung oder Förderung. Allerdings sind die Aufstiegsmöglichkeiten generell begrenzt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind bemüht, aber nicht immer konsequent. Entscheidungen könnten klarer und transparenter sein, mehr Einbindung wäre wünschenswert. Keine anonyme Möglichkeit um Vorgesetzte zu bewerten.
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Schreibtische für alle sind top. Technik ist mittelmäßig, die Heizung fällt öfter aus. Beleuchtung und Platzierung der Arbeitsplätze könnten besser sein, die Einrichtung ist funktional.
Kommunikation
Die Informationsweitergabe ist insgesamt gut, könnte aber regelmäßiger sein – besonders bei laufenden Projekten.
Gleichberechtigung
Diversität wird hier nicht nur betont, sondern aktiv gelebt. Alle werden gleich behandelt, und das Thema hat einen festen Platz in der Unternehmenskultur.
Interessante Aufgaben
Es gibt spannende Aufgaben, aber die Verteilung ist unausgewogen. Wer Leistung bringt, wird stark gefordert, während andere mit wenig Einsatz durchkommen.
Tolle Leute, tolle Erfahrungen und viel Zufriedenheit.
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die realistischen Erwartungen, die Offenheit, positive Kommunikation und der Zusammenhalt als Firma. Und selbst wenn man 100% im Home Office ist und einen eigentlich keiner im Büro kennt, wird man trotzdem direkt mit freundlichem Umgang und Offenheit begrüßt.
Arbeitsatmosphäre
Es wird konstruktive Kritik gegeben, wie es sich gehört, aber auch ermutigt öfter gegenüber einander Lob auszusprechen und Kommunikation fair und mit positivem Ausgang zu halten.
Image
Es gibt viele Mitarbeiter die schon sehr sehr lange in der Firma sind, die viel positives sagen. Ich glaube ich hab bisher gar keine, bis kaum negative Worte über das Unternehmen gehört.
Work-Life-Balance
Mit dem 100% HomeOffice (abgesehen von Events) und Gleitzeit ist es einfach eine gute Work-Life-Balance zu haben.
Karriere/Weiterbildung
Ab einem Zeitpunkt steht ein Budget für Weiterbildungen wie Schulungen und ähnliches frei nutzen kann. Plus zwei Tage wo man sich nur auf ein Projekt seiner Wahl, mit einer gemischten Gruppe, beschäftigen darf.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt könnte immer besser sein, aber das wiegen all die anderen Vorteile auf jeden Fall auf.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt ein Team dass sich ausschließlich mit solchen Themen auseinander setzt und ab und zu Ideen einbringt/per Newsletter teilt die man im/als Unternehmen oder auch privat umsetzen kann.
Kollegenzusammenhalt
Alle sind freundlich, hilfsbreit und freuen sich auf Zusammenarbeit.
Vorgesetztenverhalten
Sind stets in Reichweite, hilfsbereit, man wird respektiert und es gibt realistische Erwartungen.
Arbeitsbedingungen
Im Homeoffice kann man seine eigene gestalten, aber auch im Büro kann man gut arbeiten.
Kommunikation
Man bekommt immer schnell eine Antwort, die Kommunikation ist stets freundlich, konstruktiv und verständnisvoll
Gleichberechtigung
Auch hier gibt es eine Gruppe die sich mit unter anderem diesen wichtigen Thema auseinander setzt und stetig die Mitarbeiter informiert. Darüber hinaus fühle ich mich auf keinen Fall anders behandelt oder weniger respektiert auf Grund meinen Geschlechts.
Interessante Aufgaben
Stetig neue Aufgaben, auch mit der Chance neues zu lernen, verschiedene Technologien/Möglichkeiten zu betrachten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein offenes Ohr, eine gute WorkLifeBalance, ein sicherer Job, da man optimistisch aber nicht ausschweifend plant - gern weiter so.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal sehr lange Entscheidungswege.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikations zwischen den Teams hat sich schon verbessert, kann aber noch besser werden. Die Ressourcenaufteilung kann insgesamt noch optimiert werden. Eventuell muss man es ermöglichen, mehr teamübergreifend zu arbeiten, um Engpässe in einem Team mit Kollegen aus anderen Teams, bei denen es gerade ruhiger ist, auszugleichen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist immer offen und herzlich. Auf teamebene herrscht ein besonders enges Vertrauensverhältnis, aber auch im Unternehmen gesamt ist es ein gutes Miteinander. Aufgrunddessen, dass in den letzten 2-3 Jahren viele Mitarbeiter neu dazu gekommen sind und noch dazu nicht alle immer vor Ort sind, kennt man sich teamübergreifend nicht immer so gut, doch wenn alle zusammenkommen, fühlt es sich trotzdem so an.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten sind in der Regel wie vereinbart. Es gibt immer mal wieder Zeiten wo mehr zu tun ist, die jedoch durch ruhigere Phasen gut ausgeglichen sind. Urlaub kann nach Abstimmung innerhalb des Teams eigentlich immer genommen werden. Auch kurzfristige, private Situationen sind in der Regel kein Problem und es finden sich Lösungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist nicht überragend, aber durchschnittlich. Durch die gute WorkLifeBalance gleicht es sich aus. Es gibt Zuschüsse zu Hansefit, JobRad, Altersvorsorge und Kinderbetreuung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt ein Team, das einen speziellen Fokus auf das Thema legt. Das Unternehmen organisiert jedes Jahr eine Spendenaktion.
Kollegenzusammenhalt
Hier passt alles. Man hat gern mit den Kollegen zu tun und alle sind immer bereit, anderen zu helfen oder gemeinsam Lösungen zu finden.
Umgang mit älteren Kollegen
Egal ob 25 oder 55. das macht gar keinen Unterschied.
Vorgesetztenverhalten
Insgesamt gut, es gibt jedoch den einen oder anderen Teamleiter, der gerade in Konfliktsituationen noch dazulernen könnte. Man wird in der Regel gehört, manchmal dauert es aber ein bisschen lange, bis sich etwas tut oder man Rückmeldung erhält. Das liegt aber auch daran, dass die TL in der Regel zeitlich sehr eingespannt sind.
Arbeitsbedingungen
Die Büroräume sind gut ausgestattet, hell und nicht zu groß, wenn man nicht allzu viel telefonieren muss. Jeder hat mindestens zwei Bildschirme und höhenverstellbare Tische. Die Technik ist modern und wird regelmäßig nach Bedarf aktualisiert und ausgetauscht. Für Begegnungen mit den Kollegen ist durch Küche, Lounges und Community Zones ausreichend Platz.
Die Kollegen im Homeoffice werden ebenfalls komplett ausgestattet oder können sich Zuschüsse beantragen, wenn sie sich Zuhause besser ausstatten wollen.
Kommunikation
Es wird insgesamt sehr viel kommuniziert.
Manchmal sind die Kommunikationswege aber aufgrund von vielen verschiedenen Meetingformaten nicht sehr effizient. Da geht auch schon mal die eine oder andere Info verloren.
Bei der Menge an Info geht hin und wieder auch die eine oder andere Nachricht verloren oder wird für nicht so relevant erachtet, die für die Arbeit wichtig gewesen wäre. Hier könnten die Teams noch besser vernetzt werden.
Gleichberechtigung
Insgesamt sehr gut. aufgrund mehrerer Wechsel gibt es allerdings im Moment kaum noch Frauen in Führungspositionen. Das finde ich sehr schade, das war bis vor kurzem noch anders.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben könnten spannender sein. Es kommt eben immer darauf an, was gerade anfällt.
Wertschätzung und Flexibilität – Inxmail als Arbeitgeber bietet Sicherheit und Perspektiven
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die hohe Flexibilität, die mir ermöglicht, mein Berufs- und Privatleben optimal zu vereinbaren. Besonders schätze ich, dass meine Fachkenntnisse gehört und in die Arbeit einbezogen werden. Die vielen Benefits wie Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und das Fortbildungsbudget bieten mir zudem viel Freiraum für meine persönliche und berufliche Entwicklung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das mangelnde unternehmensübergreifende Projektmanagement und die fehlende zentrale strategische Planung. Dies führt manchmal zu ineffizienten Abstimmungen und erschwert die zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserung des unternehmensübergreifenden Projektmanagements: Auch das Management sollte sich an das Projektmanagement-System halten, um alle Abteilungen miteinander zu verknüpfen und Informationen im Unternehmen zu fixieren und zu verteilen.
Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit: Die Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit wäre sinnvull, um den Austausch und das Verständnis zwischen verschiedenen Teams zu verbessern.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre bei Inxmail ist angenehm und von einem freundlichen Umgang geprägt. Jeder Mitarbeiter ist offen - egal ob persönlich oder remote - was zu einem entspannten Arbeitsklima beiträgt. Die flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und das gute Teamumfeld sprechen für sich.
Image
Das früher eher verstaubte Produkt-Image wird derzeit aktiv aufgefrischt. Besonders durch die Verbesserungen am Produkt wird das Unternehmen immer attraktiver.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance bei Inxmail ist hervorragend. Flexibilität wird großgeschrieben, egal ob für Familie, Freizeit oder persönliche Belange.
Karriere/Weiterbildung
Inxmail legt großen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Mit einem jährlichen Fortbildungsbudget von 3.000 Euro für Vollzeit-Mitarbeiter und einer hohen Flexibilität bei der Auswahl der Weiterbildungsmöglichkeiten bleibt man immer auf dem neuesten Stand und kann sich fachlich weiterentwickeln.
Inxmail bietet gute Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Es gibt ein jährliches Fortbildungsbudget von 3.000 Euro für Vollzeit-Mitarbeiter. Zudem haben Mitarbeiter die Chance auf Beförderungen, wenn entsprechende Stellen frei sind. Allerdings gibt es flache Hierarchien, was bedeutet, dass die Aufstiegsmöglichkeiten irgendwann erschöpft sein können. Dennoch wird großer Wert darauf gelegt, die Mitarbeiter kontinuierlich zu fördern und ihnen neue Herausforderungen zu bieten.
Gehalt/Sozialleistungen
Inxmail bietet gute Karrierechancen und liegt im Branchendurchschnitt, was das Gehalt betrifft. Es gibt jedoch nicht viele Arbeitgeber in Freiburg, die eine so gute Work-Life-Balance bieten, wie Inxmail. Die Sozialleistungen sind ebenfalls gut. Besonders positiv ist das Fortbildungsbudget von 3.000 Euro jährlich für Vollzeit-Mitarbeiter, das eine hervorragende Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung bietet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Inxmail legt wert auf Nachhaltigkeit. Das Team Gaia setzt sich aktiv für umweltbewusste Entscheidungen und sozial verantwortliches Handeln ein. Zudem engagiert sich Inxmail bei Climate Partner.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im Team ist durchweg positiv. Auch abteilungsübergreifend klappt die Zusammenarbeit gut. Es gibt ab und zu Momente, in denen alle Beteiligten daran erinnert werden müssen, dass wir ein gemeinsames Ziel verfolgen und als ein großes Team arbeiten sollten.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden keine Unterschiede zwischen jüngeren und älteren Kollegen gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Mein Eindruck vom Vorgesetztenverhalten ist größtenteils positiv. Es gibt ein großes Vertrauen und Raum für eigene Initiative. Im oberen Management könnte in der Ausdrucksweise und im Verständnis für verschiedene Perspektiven noch etwas Luft nach oben sein, aber insgesamt fühle ich mich gut unterstützt.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Die EDV-Ausstattung ist auf dem neuesten Stand, es gibt höhenverstellbare Schreibtische und super Headsets. Die IT-Infrastruktur wird ständig optimiert, um ein reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen. Einzig die Bürostühle könnten etwas mehr Komfort vertragen, da sie langsam in die Jahre kommen.
Kommunikation
Es wird sehr viel Wert auf eine transparente Kommunikation gelegt. Sowohl teamintern als auch abteilungsübergreifend gibt es regelmäßig Formate, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über die wichtigsten Unternehmensentwicklungen informiert sind. Luft nach oben lässt lediglich das mangelnde Projektmanagement unternehmensübergreifend sowie eine fehlende zentrale strategische Planung, die manchmal die Abstimmung und Zielverwirklichung erschwert.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird bei Inxmail gelebt. Es gibt klare Gehaltsbänder und alle Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht oder Hintergrund, werden gleich behandelt. Das Team Diversität setzt sich aktiv für eine neutrale Sprache und Diversität ein.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben bei Inxmail sind durchweg spannend und bieten viel Raum für Eigeninitiative. Man kann Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen, was die Arbeit abwechslungsreich und herausfordernd macht.
Top Arbeitgeber mit starkem Teamgeist und modernen Strukturen
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Inxmail ist ein herausragender Arbeitgeber, der viel Wert auf ein positives Arbeitsumfeld legt. Das Team zeichnet sich durch einen starken Zusammenhalt aus, und die Zusammenarbeit ist stets auf Augenhöhe. Man spürt, dass hier jede:r Einzelne geschätzt wird. Die Einarbeitung verlief strukturiert und professionell, sodass man schnell Verantwortung übernehmen kann.
Zudem setzt Inxmail auf moderne Technologien und Arbeitsweisen. Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance gehören hier zum Standard. Auch die Weiterbildungsangebote sind super– individuelle Entwicklung wird gefördert und unterstützt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine größeren negativen Punkte. Klar gibt es wie überall Optimierungspotenzial, aber das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran. Die Möglichkeit zu Workations wäre für mich noch ein großer Mehrwert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles, was ich oben genannt habe: Team-Spirit Work-Life-Balance Home Office Freiheit und Vertrauen Passion Time (habe ich so noch bei keinem Unternehmen gehabt) Das diesjährige Sommerfest war der absolute Hammer!!!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sorry, nach 20 Jahren im Berufsleben fällt mir dazu nicht wirklich was ein.
Verbesserungsvorschläge
Man kann immer mehr Gehalt zahlen ;D Statt Gehaltserhöhung, wie wäre es mit einer Internet- oder Essenszulage fürs Home Office?
Arbeitsatmosphäre
Die Kolleg♥innen sind durch die Bank weg klasse, egal, ob im eigenen Team oder teamübergreifend. Die Führungskräfte, mit denen ich bisher zu tun hatte, wissen offensichtlich, was sie tun und machen ihren Job echt gerne.
Work-Life-Balance
100% Homeoffice & flexible Arbeitszeiten. Im Zweifelsfall kann man sich immer im Team absprechen, wenn man doch mal dringend weg muss oder zwischendrin einen Termin hat. So lange der Job nicht darunter leidet, genieße ich wirklich viel Freiheit. Work-Life-Balance wird gelebt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden gefördert, mit Geld und Zeit. Es gibt die Möglichkeit aufzusteigen, wenn man das möchte.
Gehalt/Sozialleistungen
Liegt unter dem Branchendurchschnitt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt dedizierte teamübergeifende Arbeitsgruppen, die in ihrer Passion-Time (diese wöchentliche Arbeitszeit können wir für eigene Projekte aufwenden, muss nicht mit dem eigentlichen Job zu tun haben) daran arbeiten, Inxmail besser zu machen. Team Gaia - Umwelt. Team Diversity - Sozial.
Kollegenzusammenhalt
Definitiv super. Ich kann mich auf mein eigenes Team jederzeit verlassen, aber auch außerhalb meines Teams finde ich immer die Unterstützung, die ich benötige.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es und diese werden, soweit ich das beurteilen kann, gut behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Kein Micro-Management, statt dessen Vertrauen und die Erwartung, dass man sich meldet, wenn man etwas auf dem Herzen hat.
Es wird sich um klare Kommunikation bemüht, manchmal hapert es dann aber, wenn verschiedene Teams involviert sind. Aber das ist in meinen Augen keine Seltenheit in Firmen, ab einer gewissen Zahl an Mitarbeitenden und Teams.
Gleichberechtigung
Wird nicht nur kommuniziert sondern gelebt. Es wird kein Unterschied zwischen den Geschlechtern gemacht, statt dessen legt man Wert auf Kompetenz.
Interessante Aufgaben
Natürlich immer abhängig vom Bereich, in dem man tätig ist, aber ja, es gibt definitiv genug Abwechslung!
Großartiges, authentisches und offenes Unternehmen mit tollen Menschen. Froh, den Weg zu Inxmail gefunden zu haben!
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird gelebt, was nach außen kommuniziert wird. Die Menschen sind durchweg super nett und integrieren neue Leute schnell. Die Kommunikation ist sehr transparent, fair und wertschätzend. Ich habe mich ab dem Bewerbungsprozess schon sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt, wurde stets auf dem Laufenden gehalten und meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen zu allem.
Ich bin wirklich sehr froh, ein Teil des Unternehmens zu sein :)
Arbeitsatmosphäre
Sehr professionell und strukturiert mit genug Raum für Flexibilität. Offenheit für neue Ideen und eine Extraportion Hilfsbereitschaft.
Work-Life-Balance
Wird nicht nur nach außen von geredet, sondern tatsächlich gelebt.
Kollegenzusammenhalt
Fühlt sich gut an. Sehr hilfsbereit und sogar die remote Einarbeitung fühlt sich an, als wäre man mit im Büro. Von Tag 1 an habe ich mich voll integriert gefühlt.
Vorgesetztenverhalten
Auf Augenhöhe, empathisch, professionell und sehr vorausschauend.
Arbeitsbedingungen
So gut, dass ich die weitere Anreise so oft ich kann auf mich nehme, um vor Ort sein zu können - auf eigenen Wunsch.
Kommunikation
Sehr transparent, offen und ehrlich. Vom Bewerbungsprozess bis zu den Teams. Man kann sich auf das verlassen, was gesagt und abgesprochen wird.
Gleichberechtigung
100%
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreich und trotz vieler Prozesse gibt es genug Raum für Flexibilität. Die Bereiche arbeiten gut zusammen und beziehen einander ein.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich IT gearbeitet.
Kommunikation
Ich möchte an dieser Stelle alle künftigen Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen dazu ermahnen, sich vom HR dieser Firma sämtliche Absprachen schriftich bestätigen zu lassen.
Im Rahmen meines Endgesprächs im Rahmen meiner (eigenständigen) Kündigung wurde mir von der Firma proaktiv angeboten, dass ich die Provision für das Anwerben eines Freundes in die Firma nach Ablauf seiner Probezeit trotzdem nachträglich erhalten würde.
Fünf Monate später kann sich die zuständige Personalerin nicht mehr an das besagte Gespräch erinnern. Auf nach Vorlage von Chat-Verläufen und mehrfachem Nachhaken: Keine Reaktion.
Ich erwarte ganz und gar nicht, dass solche Provisionen auch nach Kündigung gezahlt werden. Aber die Kombination aus "erst proaktiv anbieten" und "sich dann plötzlich nicht mehr erinnern können" finde ich unter absolut unprofessionell und daneben!
wir bedauern, dass Du eine andere Meinung zu diesem Thema hast und Deine Enttäuschung auf diese Art zum Ausdruck bringen möchtest.
Da Du Dich entschieden hast, Deine Behauptungen öffentlich kundzutun, werden wir nun hier auch – nochmal – Stellung nehmen, da wir diese so nicht stehen lassen möchten:
Wir haben Dir die Gründe für unsere Entscheidung bereits genannt. In dieser E-Mail haben wir erläutert, dass eine Auszahlung der Prämie nach Ausscheiden nicht möglich ist, unabhängig davon was angeblich proaktiv zugesichert worden sein soll. Hinzufügen möchten wir noch, dass wir das Gesprächsprotokoll geprüft haben und keine Abmachungen diesbezüglich existieren. Nach Rücksprache mit den Gesprächsteilnehmenden (HR+Teamleitung) war die Zusicherung einer Prämienauszahlung auch nicht Gesprächsinhalt. Des Weiteren zeigen die von Dir genannte „Chatverläufe“ keine Kommunikation mit einer Mitarbeiterin unseres HR-Teams oder anderen involvierten Personen, sondern lediglich einen Screenshot einer einzigen von Dir geschriebenen (offensichtlich privaten) WhatsApp-Nachricht.
Wir hoffen das Missverständnis hiermit nun geklärt zu haben und wünschen Dir für die Zukunft alles Gute.
Viele Grüße Vanessa
Alles in allem sehr gut!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die sehr gute Einarbeitung und das Gefühl des Willkommen-Seins.
Arbeitsatmosphäre
Ich wurde super ins Team aufgenommen, und wirklich jeder in der Firma bemüht sich, die "Neuen" willkommen zu heißen!
Image
Leider nicht so bekannt.
Work-Life-Balance
sehr flexibel, auch für die Familie.
Kollegenzusammenhalt
Man hilft sich gegenseitig, freundschaftlicher Umgang miteinander.
Sehr viel Gestaltungsspielraum, hohe Flexibilität und ambitionierte Ziele
4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
In den Teams sehr vertrauensvoller und offener Umgang, bereichsübergreifend könnte mehr Transparenz geschaffen werden. Dafür werden aber gerade Methoden wie OKR eingeführt. Feedbackkultur wird unterschiedlich gelebt, es gibt aber regelmäßig moderierte Retros zur Identifikation von Verbesserungen.
Image
Attraktiver Arbeitgeber mit vielseitigen Produkten im E-Mail Marketing - die Konkurrenz ist aber stark. Vision und Positionierung sind gerade in Überarbeitung, kurz- und mittelfristig ist die Ablösung der Bestandsprodukte im Fokus. Momentan gibt es einige Abgänge, aber auch zunehmend Recruiting-Erfolge. Frischer Wind tut gut.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Überstunden können abgefeiert oder ausbezahlt werden, Urlaubsplanung liegt in der Verantwortung des Teams, es gibt vielseitige Remote- und Hybrid-Modelle. Top.
Karriere/Weiterbildung
Jährliches Weiterbildungsbudget (Zeit und Geld), viel Freiraum bei der Auswahl von Weiterbildungsthemen, Raum und Rahmen für Experimente ist gegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin zufrieden mit dem Gesamtpaket. Es gibt jährliche Gehaltsgespräche und Gehaltsbänder als Grundlage für die Entwicklung.
Kollegenzusammenhalt
Sehr enger Zusammenhalt unter den Inxmailer*innen, gegenseitige Hilfsbereitschaft ist auch teamübergreifend sehr ausgeprägt.
Vorgesetztenverhalten
Sehr unterschiedliche Führungskräfte, bei denen aber die Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen. Führungskultur wird unterschiedlich gelebt und interpretiert (Agile Leadership vs. eher „klassische Führung“) - hier könnte mehr Austausch helfen. Auch Führungskräfte bilden sich regelmäßig weiter.
Kommunikation
Es gibt unternehmensweite Meetingformate, in denen detailliert informiert wird. In den Teams findet viel und sehr offene Kommunikation statt, teamübergreifend gibt es Communities of Practice. Teilweise sind Meetings nicht sehr zielführend - hier kann aber jederzeit hinterfragt und optimiert werden.
Interessante Aufgaben
Inxmail hat ambitionierte Ziele. Vor allem in der Produktentwicklung gibt es vielseitige Aufgaben - unter Verwendung eines zeitgemäßen Tech Stacks. Die Backlogs sind voll, die Herausforderung liegt in der richtigen Priorisierung. Der Kunde könnte noch stärker in den Mittelpunkt rücken - hier gibt es aber aktuell Initiativen.
Basierend auf 121 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Inxmail durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 92% der Bewertenden würden Inxmail als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 121 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Gleichberechtigung und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 121 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Inxmail als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.