Es geht langsam in die richtige Richtung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Branche, Kollegenzusammenhalt, Themen, neue Geschäftsführung (kommt für mich leider zu spät).
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zögern beim Austausch des alten, gescheiterten Managements und Konzentration von Human Resources nur auf Administration.
Verbesserungsvorschläge
Weitere Teile des althergebrachten Managements austauschen.
Arbeitsatmosphäre
ganz gut
Kommunikation
Neuer C.E.O. setzt neue, positive Maßstäbe
Kollegenzusammenhalt
Das Beste an Ipsos
Work-Life-Balance
Viel Stress durch zu dünne Personaldecke und gleichzeitig viele Überstunden
Vorgesetztenverhalten
Kann man nicht generalisieren. Kommt auf den Vorgesetzten an. Meiner war ok.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Projekte, teilweise spannende Themen und Fragestellungen.
Gleichberechtigung
ok
Umgang mit älteren Kollegen
Werden trotz der Personalknappheit immer noch wie Mitarbeiter zweiter Klasse behandelt.
Arbeitsbedingungen
Gute Regelung für hybrides Arbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird mittlerweile deutlich mehr gemacht als in den Jahren zuvor. Ist aber auch viel Aktionismus und Greenwashing dabei.
Gehalt/Sozialleistungen
Hier ist Ipsos kaum noch wettbewerbsfähig
Image
Nach wie vor gut.
Karriere/Weiterbildung
Außer Ankündigungen wenig Zählbares. Auch die neue H.R.-Leitung scheitert an diesem Thema.