Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

iris-GmbH 
infrared 
& 
intelligent 
sensors
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 10 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei iris-infrared & intelligent sensors die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 21 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
iris-infrared & intelligent sensors
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
iris-infrared & intelligent sensors
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

10 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    60%

  • Neue Dinge ausprobieren

    Strategische RichtungModern

    60%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Offen für privaten Austausch sein

    Work-Life BalanceModern

    60%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
Arbeitsatmosphäre

Eine sehr freundschaftliche Atmosphäre. Gelegentlich funktioniert die Kommunikation durch die Führungskräfte nicht richtig und dadurch entsteht Unsicherheit und Unzufriedenheit - besonders bei den langjährigen Kollegen - was wiederum die Arbeitsatmosphäre stört.

Bewertung lesen
3,0
Kommunikation

Hier hapert es wirklich häufiger als an anderen Stellen. Es wird zwar auf Augenhöhe kommuniziert und es wird auch deutlich, dass man sich Stück für Stück um Transparenz bemüht. Sie haben jedoch noch einen weiten Weg zu gehen und auf allen Führungebenen (angefangen bei der Geschäftsführung) muss die Kommunikation klarer werden.

Bewertung lesen
5,0
Kollegenzusammenhalt

Absolut klasse, alle gehen Freundschaftlich miteinander um, stehen für einander ein und auf.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-Balance

Auch wenn immer viel Arbeit ansteht hat man volle Flexibilitäten mit gelebter Home-Office Kultur (bis zu 3x die Woche), sowie flexiblen Arbeitszeiten.

Bewertung lesen
3,0
Vorgesetztenverhalten

Du hast definitiv einen Vorteil, wenn du ein Selbststarter bist. Die Vorgesetzten - wie ich sie erlebt habe - sind recht "hands-off". Das kann schön sein, weil man Freiheiten hat sich zu verwirklichen. Es kann aber auch verunsichern. Ziele setzen ist definitiv nicht die Stärke der meisten Vorgesetzten und die Feedback-Gespräche haben definitiv auch noch Raum für Verbesserung

Bewertung lesen
5,0
Interessante Aufgaben

Cooles Produkt, interessanter, zukunftssicherer Markt und großer Spielraum sich zu verwirklichen, macht die Arbeit nie langweilig.

Bewertung lesen
Anmelden