Let's make work better.

    Ihr Unternehmen?

    Jetzt Profil einrichten
    Kein Logo hinterlegt

    ISP 
    Salzbergen 
    GmbH 
    & 
    Co. 
    KG
    Bewertungen

    Ihr Unternehmen?

    Jetzt Profil einrichten

    17 Bewertungen von Mitarbeitern

    kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 53%
    Score-Details

    17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

    9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

    Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

    Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

    Nicht umsonst hohe Fluktuation

    2,2
    Nicht empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Relativ flexible Pausen und Arbeitszeiten.
    Urlaubswünsche werden im Normalfall immer irgendwie realisiert

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Bezahlung, Kommunikation, die "jeder ist ersetzbar" Mentalität

    Verbesserungsvorschläge

    Bessere Bezahlung und/oder andere Anreize schaffen um die langjährigen Mitarbeiter und damit verbundenes Wissen, zu halten

    Image

    Die mäßige Bezahlung, dafür aber hohes Arbeitsaufkommen haben sich längst rumgesprochen.
    Es ist schwer potenzielle neue Mitarbeiter zu finden

    Work-Life-Balance

    Häufig wird Wochenendarbeit verlangt,
    Mit den täglichen Arbeitszeiten ist man recht flexibel, es werden immer Lösungen gefunden

    Karriere/Weiterbildung

    Karriere innerhalb der Firma ist nahezu unmöglich, wer sich privat um eine Weiterbildung kümmert muss großes Glück haben der Qualifikation entsprechend eingesetzt und bezahlt zu werden, die meisten verlassen dann das Unternehmen

    Gehalt/Sozialleistungen

    Branchenunüblich niedriges Gehalt

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Man ist um ein grünes Image bemüht, die Vereine und Organisationen in der Umgebung werden oft großzügig unterstützt

    Kollegenzusammenhalt

    Zusammenhalt innerhalb der Abteilungen oder Teams ist meistens ganz in Ordnung, man versucht sich gegenseitig zu helfen.

    Vorgesetztenverhalten

    Lässt zu wünschen übrig.
    Es fehlt Kompetenz in der Personalführung.

    Arbeitsbedingungen

    Aufgrund fehlender Digitalisierung ist es oft zum verzweifeln.
    Maschinen und Geräte sind zum großen Teil auf aktuellem Stand der Technik

    Kommunikation

    Wichtige Infos werden oft nicht weiter gegeben, alles läuft nur über Flur/Hof-Funk

    Gleichberechtigung

    Manche sind gleicher als andere, wird kein Geheimnis drauß gemacht

    Interessante Aufgaben

    Sehr wenig Abwechslung

    Arbeitsatmosphäre

    Umgang mit älteren Kollegen

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Arbeitgeber mit viel Potential! Leider aber sehr niedriges Level bei Digitalisierung und Mitarbeiterzufriedenheit.

    1,0
    Nicht empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Familiengeführtes Unternehmen, welches prinzipiell kurze Entscheidungswege zulässt. Deren Potential aber bei weitem nicht sinnvoll ausgenutzt wird.

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Mitarbeitergespräche werden hier eher als Informationsgespräch gesehen. Dabei gebe es gerade hier viele Möglichkeiten die eigenen Mitarbeiter zu motivieren. Man könnte Zielvereinbarungen treffen, "echte" Weiterbildungen wie Coaching und nicht nur halbherzig gemeinte Sprachkurse anbieten. Und nicht zuletzt eine angemessene Vergütung beispielsweise in Form einer Gewinnbeteiligung anbieten. All das würde zu einer enormen Verbesserung des Betriebsklimas beitragen.
    Ergo ein Arbeitgeber mit viel Potential!

    Verbesserungsvorschläge

    Vorgesetzte könnten eine offenere Unternehmenskultur leben und Mitarbeitern deutlich mehr Wertschätzung gegenüber bringen. Dies bekommt man oftmals nicht zu spüren, sondern eher negative Dinge, also wenn etwas nicht rundläuft. Darunter leidet die Belegschaft, auch wenn sich das Betriebsklima in den vergangenen 15 Jahren schon zum Besseren hin entwickelt hat.

    Arbeitsatmosphäre

    Mitarbeiter werden hier oft ungleich behandelt, was zu deutlichem Unmut der Belegschaft beiträgt. Es fehlt an echter und ernstgemeinter Wertschätzung.

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Update der Bewertung vom 16.02.23

    3,8
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Es wird sehr viel in Anlagen und Maschinen investiert, hohes Bewusstsein für die soziale Verantwortung und viele Mitarbeiter-Events.

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Die Kommunikation könnte an manchen Stellen noch offener und transparenter gestaltet werden.

    Verbesserungsvorschläge

    Die Veränderungen, die gerade am Arbeitsmarkt stattfinden, als Chance für das Unternehmen sehen.

    Arbeitsatmosphäre

    Dies ist eine Korrektur der ursprünglichen Bewertung vom 16.02.23, welche - mit ein wenig Abstand betrachtet - weit übers Ziel hinaus geschossen ist, ISP als Arbeitgeber nicht gerecht wird und aus einer Momentaufnahme der Frustration innerhalb der Abteilung entstanden ist.

    Entgegen meiner ursprünglichen Aussage ist die Arbeitsatmosphäre nicht durchgängig und nicht Abteilungsübergreifend schlecht. Wenn man bedenkt, dass man von einem sehr hohen Niveau kommt, können bereits kleine Änderungen subjektiv dazu führen, als sei alles eine Katastrophe, objektiv betrachtet ist der Standard aber immer noch hoch.

    Dies gilt auch für die Arbeitsatmosphäre. Der Umgang zu den Kollegen ist stets freundlich und auf Augenhöhe. Man unternimmt durchaus auch mal privat etwas zusammen.
    Die Geschäftsführung ist dabei nahbar und gibt sich Mühe, jeden seiner Mitarbeiter persönlich kennenzulernen.

    Innerhalb der Abteilung würde ich mir für die Zukunft wünschen, dass Vertrauen und transparente Kommunikation wieder mehr in den Fokus rücken. Wenn man den Mitarbeitenden mehr Verantwortung schenkt und dies zu wertschätzen weiß, so zahlt sich das in der Regel auf beiden Seiten aus.

    Image

    ISP hat sich einen Namen in der Öl-, Automobil- und Zulieferindustrie gemacht.

    Work-Life-Balance

    Der Arbeitsmarkt ist gerade dabei sich zu verändern.

    Und auch wenn es manchmal schwer fällt sich von bestehenden Strukturen zu lösen, so können diese Veränderungen auch eine Chance sein.

    ISP macht an vielen Stellen sehr vieles richtig und ist damit ein guter Arbeitgeber, allerdings ist der Standort mitunter nicht für jeden optimal. Durch Themen wie mobiles Arbeiten, was dann auch konsequent und transparent umgesetzt werden muss, kann sich aber die Möglichkeit ergeben Fachkräfte zu gewinnen, die man wegen ihrer Ortsgebundenheit sonst nicht bekommen hätte.

    Auch hier würde ich mir etwas mehr Offenheit wünschen.

    Grundsätzlich hatte ich in meiner bisherigen Zeit bei ISP aber noch nie Probleme auch kurzfristig einen Urlaubstag zu bekommen, sollte dieser notwendig gewesen sein. Das ist absolut top und unkompliziert.

    Karriere/Weiterbildung

    Wie es flache Hierarchien so mit sich bringen, sind die Aufstiegschancen begrenzt. Allerdings sind viele der jetzigen Führungspositionen mit internen Mitarbeitenden besetzt worden.

    Für die Zukunft wäre ein transparenterer Umgang mit internen Karrieremöglichkeiten wünschenswert.

    Gehalt/Sozialleistungen

    Gute betriebliche Altersvorsorge, Business Bike Leasing, Zugang zu Corporate Benefits, hauseigener Fitnessraum.

    Schön wäre eventuell noch ein subventioniertes Jobticket oder der Zugang zu Fitnesscenter-Kooperationen.

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Mit meiner vorherigen Bewertung habe ich der Firma in diesem Punkt am stärksten unrecht getan.

    ISP tut unglaublich viel dafür, die Region zu unterstützen. Die Geschäftsführung weiß wo sie herkommt und ist bodenständig. Es werden regionale Projekt unterstützt, die auch durch die Mitarbeitenden eingereicht werden können. Man beteiligt sich darüberhinaus aktiv an der Gestaltung des Ortes, vergibt überregionale Stipendien und fördert durch die Heribert-Nasch-Stiftung Projekte in Afrika, von denen sogar die Möglichkeit besteht, diese vor Ort zu unterstützen. Von diesem sozialen Engagement können sich andere Firmen mit Sicherheit noch eine Scheibe abschneiden.

    Das Umweltbewusstsein könnte mit unter etwas ausgeprägter sein, allerdings merkt man, dass man hier gerade im Umbruch ist und etwas passiert.

    Kollegenzusammenhalt

    Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist auch abteilungsübergreifend gut. Man hilft sich während der Arbeit und unternimmt durchaus auch privat mal etwas zusammen.

    Umgang mit älteren Kollegen

    Es wird auf das know how der älteren Kollegen vertraut.

    Vorgesetztenverhalten

    Ich kann mir vorstellen, dass der Spagat zwischen dem Wohl der Mitarbeitenden und dem berechtigten Interesse des Unternehmens kein leichter ist. Hier würde der offene Austausch und die klare Kommunikation von Regeln mit Sicherheit für mehr Verständnis sorgen, wohlwissend, dass man es unterm Strich nicht allen recht machen kann.

    Ich habe keine Ahnung ob sich das praktisch umsetzen ließe, aber bei diesem Wachstum ist es vielleicht bald mal eine Überlegung die Personalangelegenheiten von der Geschäftsführung zu entkoppeln und dies dem Aufgabenfeld einer HR-Abteilung zu übertragen. Das sorgt für Transparenz, bringt nochmal frisches know-how in Sachen Personalführung, es gibt feste Ansprechpartner und entlastet nicht zuletzt die Geschäftsleitung.

    Arbeitsbedingungen

    Viele neue Geräte/Technik und alles in gutem Zustand. Es wird viel wert auf das äußere Erscheinungsbild gelegt und alles, was die Arbeitssicherheit betrifft wird umgehend umgesetzt.

    Kommunikation

    Die Geschäftsführung versucht durch regelmäßige Events die Mitarbeitenden auf Stand zu halten und sie an der Entwicklung des Unternehmens teilhaben zu lassen.

    Auf Bereichsebene - und hier kann ich nur für meinen Bereich sprechen - würde ich mir mehr Kommunikation wünschen. Was sind die mittelfristigen Ziele? Wie werden diese erreicht? Wie können sich die Mitarbeitenden einbringen, um diese zu verwirklichen?

    Ich erwarte dabei nicht, dass jeder Schritt bis ins kleinste Detail besprochen wird, aber die Kommunikation könnte an der ein oder anderen Stelle noch weiter optimiert werden, was dann auch das Zugehörigkeitsgefühl stärkt.

    Gleichberechtigung

    Die Aufstiegschancen werden vielleicht durch die flachen Hierarchien begrenzt, nicht aber durch das Geschlecht.

    Ob es ein Gender-Pay-Gap gibt kann ich nicht beurteilen. Vielleicht könnte man hier in der Zukunft transparenter sein.

    Interessante Aufgaben

    Durch die Nähe zur Automobilindustrie viel Kontakt zur Technik von morgen und daher oftmals neue Herausforderungen.

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Fairer Arbeitgeber, gutes Miteinander.

    4,5
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

    Arbeitsatmosphäre

    wie es halt bei Teamarbeite so ist, mit dem/der Einen kommt man gut klar mit dem/der anderen nicht. Generell aber gute Arbeitsatmosphäre.

    Image

    ich finde es schade, dass die Firma von einigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen so zerrissen wird. Wer unzufrieden ist, hat immer die Möglichkeit sich selber einen Traum zu verwirklichen, sich einen neuen Job zu suchen, und glücklich zu werden.

    Gehalt/Sozialleistungen

    ich bin rundum zufrieden. Der Mix passt zwischen Arbeit, Verantwortung und Vergütung. Es werden nahezu jährlich Gehälter angepasst, ohne dass man die Geschäftsführung darum bitten muss.

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    naja, das gibt die Branche eben so nicht her.

    Kollegenzusammenhalt

    sh. Punkt Arbeitsatmosphäre

    Umgang mit älteren Kollegen

    habe keine negativen Erfahrungen machen können.

    Vorgesetztenverhalten

    die Leitung / Geschäftsführung ist nahbar und ansprechbar.

    Gleichberechtigung

    habe keine negativen Erfahrungen machen können.

    Interessante Aufgaben

    sonst hätte ich den Beruf nicht ausgewählt...


    Work-Life-Balance

    Karriere/Weiterbildung

    Arbeitsbedingungen

    Kommunikation

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Moderner Betrieb, vielseitig und auf jeden Fall zukunftsfähig

    4,1
    Empfohlen
    Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion absolviert.

    Verbesserungsvorschläge

    Gleitzeit für Azubis


    Arbeitsatmosphäre

    Karrierechancen

    Arbeitszeiten

    Ausbildungsvergütung

    Die Ausbilder

    Spaßfaktor

    Aufgaben/Tätigkeiten

    Variation

    Respekt

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Schlechte Bezahlung und hohe Arbeitslast

    2,2
    Nicht empfohlen
    Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Zusammenhalt unter den Kollegen

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Hohe Mitarbeiterfluktuation. Viele Mitarbeiter durch Zeitarbeitsfirmen eingestellt

    Verbesserungsvorschläge

    Mitarbeiter angemessen bezahlen

    Work-Life-Balance

    Zu wenig Angestellte sodass die Arbeitslast für den einzelnen hoch ist

    Karriere/Weiterbildung

    Schulungen werden angesprochen, aber nie durchgeführt

    Gehalt/Sozialleistungen

    Unüblich niedriges Gehalt
    Keine weiteren Mitarbeitervorteile

    Kollegenzusammenhalt

    Zusammenhalt unter den Kollegen ist gut, zwischen den Abteilungen eher nicht

    Arbeitsbedingungen

    Kaum Digitalisierung und viel Papier
    Homeoffice ist für viele nicht möglich

    Kommunikation

    Zwischen den Abteilungen praktisch nicht vorhanden


    Arbeitsatmosphäre

    Image

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Umgang mit älteren Kollegen

    Vorgesetztenverhalten

    Gleichberechtigung

    Interessante Aufgaben

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Sie waren stets bemüht

    1,2
    Nicht empfohlen
    FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Ich kann Kündigen

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Bin noch hier

    Arbeitsatmosphäre

    Die Atmosphäre ist unausgeglichen und Toxisch

    Work-Life-Balance

    Viel Arbeit wenig Geld.

    Kollegenzusammenhalt

    Ellbogengesellschaft

    Umgang mit älteren Kollegen

    Wird keiner alt.

    Vorgesetztenverhalten

    Heißt Stimmung an

    Kommunikation

    Laut und aggressiv

    Gleichberechtigung

    Frauenquote 404

    Interessante Aufgaben

    Hauptschulniveau


    Image

    Karriere/Weiterbildung

    Gehalt/Sozialleistungen

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Arbeitsbedingungen

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Tolle Firma.

    3,2
    Empfohlen
    Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung gemacht.

    Die Ausbilder

    Die Ausbilder kommen sehr aufgesetzt herüber

    Spaßfaktor

    Sehr monotone Arbeit


    Arbeitsatmosphäre

    Karrierechancen

    Arbeitszeiten

    Ausbildungsvergütung

    Aufgaben/Tätigkeiten

    Variation

    Respekt

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Mein aktueller Arbeitgeber

    4,6
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    - der Einzelne zählt hier
    - gute Stimmung in den Abteilungen

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    - keine Kinderbetreuung

    Verbesserungsvorschläge

    Möglichkeiten Elektrofahrzeuge zu laden


    Arbeitsatmosphäre

    Image

    Work-Life-Balance

    Karriere/Weiterbildung

    Gehalt/Sozialleistungen

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Kollegenzusammenhalt

    Umgang mit älteren Kollegen

    Vorgesetztenverhalten

    Arbeitsbedingungen

    Kommunikation

    Gleichberechtigung

    Interessante Aufgaben

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Hohe Mitarbeiterfluktuation und niedriges branchenübliches Gehalt

    2,8
    Nicht empfohlen
    Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Kollegenzusammenhalt innerhalb des Teams

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Fehlender Fokus auf Mitarbeiter führt zu hoher Fluktuation

    Verbesserungsvorschläge

    Digitalisierung massiv ausbauen

    Arbeitsatmosphäre

    Festgefahrene Unternehmensstruktur und eine "Das haben wir noch nie so gemacht" Mentalität prägen das Unternehmen.

    Work-Life-Balance

    Sehr viele Überstunden notwendig, da Teams teilweise extrem unterbesetzt sind.

    Karriere/Weiterbildung

    Es gab Schulungen.

    Gehalt/Sozialleistungen

    niedriges Branchenübliches Gehalt für die Automobilindustrie.

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Durch die komplett fehlende Digitalisierung des Unternehmens wird massiv Papier verschwendet.

    Kollegenzusammenhalt

    Die Kollegen untereinander verstehen sich sehr gut.
    Abteilungsübergreifend sieht dies allerdings anders aus. Dort herrscht "interne Konkurrenz" und es wird versucht Fehler auf andere Abteilungen abzuschieben, anstatt konstruktiv zusammenzuarbeiten.

    Arbeitsbedingungen

    Home Office ist nur widerwillig/gar nicht möglich. Nicht einmal in der Pandemie konnte ein angemessenes Angebot für die Mitarbeiter*innen, die theoretisch von Zuhause hätten arbeiten können, realisiert.
    Die technische Ausstattung der Büroarbeitsplätze war mäßig.


    Image

    Umgang mit älteren Kollegen

    Vorgesetztenverhalten

    Kommunikation

    Gleichberechtigung

    Interessante Aufgaben

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Wir setzen auf Transparenz

    So verdient kununu Geld.

    Fragen zu Bewertungen und Gehältern

    • Basierend auf 17 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ISP Salzbergen durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 71% der Bewertenden würden ISP Salzbergen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
    • Ausgehend von 17 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
    • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 17 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ISP Salzbergen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder