Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
IT.Niedersachsen Logo

IT.Niedersachsen
Bewertung

Nicht zu empfehlen - Abstand.

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei IT.Niedersachsen in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Möglichkeit aufs Flex-Office, schnelle technische Hilfe.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mehr Schein als Sein.
Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich mitteilen, dass IT.N mich gebrochen hat. Die ersten Warnsingale habe ich überhört, da oberflächlich IT.N nach einem moderenen Arbeitgeber gewirkt hat.
Auch die Fluktuation bei IT.N ist groß.
Nach einem halben Jahr ist die erste Vorgesetzte gegangen. 1,5 Jahre haben wir uns selbst organisiert. Bis dann die nächste kompetente Vorgesetzte kam. Überlastungsanzeigen wurden nicht ernst genommen "man solle doch resillienter werden", sichtliches verdrehen der Augen der Vorgesetzten bei Austauschterminen waren die Norm. Konfliktgespräche wurden seitens Vorgesetzten nicht angenommen, "Spielregeln" wurden aufgestellt, welche das Arbeiten im eigenen Tätigkeitsfeld unmöglich darstellten. Unterstützung seitens des ÖPRs war in Teilen gegeben, seitens Personalstelle absolut nicht.

Verbesserungsvorschläge

Den Unterschied zwischen Führungskraft und Vorgesetzte lernen.

Arbeitsatmosphäre

Ernüchternde Erfahrung im öffentlichen Dienst.
Flurfunk immer gern gesehen. Arbeitnehmende, die etwas schaffen möchten und engagiert sind erhalten wenig Wertschätzung. Überlastungsanzeigen sind gang und gäbe und laufen ins Leere.

Kommunikation

Man hat die Möglichkeit sich auszutauschen.
Dennoch waren die regelmäßigen Jour Fixe Termine ressourcenraubend. Es wird gerne eine große CC-Kultur gepflegt in jede Hierarchiebene nach oben. Mails sind teilweise unverschämt und beleidigend formuliert.

Kollegenzusammenhalt

Furchtbar. Jeder ist auf seinen eigenen Vorteil bedacht, natürlich gibt es Ausnahmen. Im Fachgebiet Personalentwicklung und Organisation war dies jedoch nicht die Norm.

Work-Life-Balance

Die Flex-Office Regelung ist ziemlich gut.

Vorgesetztenverhalten

Absolut unterirdisch. Vorgesetzte delegieren alles weiter, auch Mails von der Geschäftsführung mit klaren Arbeitsanweisungen an sie selbst. Es wird dann lieber Copy- and Paste der Antworten betrieben. Unterstützung habe ich kaum bis gar nicht erhalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Verantwortung die einem übertragen wird zu wenig.

Karriere/Weiterbildung

Kaum Karrierepfade gegeben.


Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden