Fetzt schon hier
Gut am Arbeitgeber finde ich
IT Sonix ist offen für Ideen von Mitarbeitern, außerdem werden diese ihren Stärken entsprechend eingesetzt, nicht nur gemäß der Teamzugehörigkeit. Dadurch kann man sich weiterentwickeln, und es entstehen spannende Projekte, wie zum Beispiel der World Usability Day
Arbeitsatmosphäre
Open Door Policy und regelmäßige Meetings zum Zustand / Weg des Unternehmens geben mir das Gefühl, dass man sich auf Augenhöhe begegnet und die eigenen Anliegen Gehör finden
Kommunikation
Es gibt regelmäßig Meetings, in denen Mitarbeiter über Veränderungen informiert werden, die Inhalte werden zudem im Firmenwiki festgehalten und können jederzeit eingesehen werden.
Work-Life-Balance
Ich bin Elternteil und habe natürlich öfter Situationen, in denen ich meine Familie vor die Arbeit stellen muss. Da fühle ich mich sehr gut unterstützt. Ich habe die Möglichkeit (sofern es nicht Projektbedingt verhindert wird), ab und zu im Homeoffice zu sein und erlebe sehr viel Verständnis von Kollegen und Vorgesetzten, wenn ich spontan zu Hause bleiben muss, weil etwas mit dem Kind ist. Überstunden sind nicht erwünscht und man wird angesprochen, wenn vermehrt Überstunden angehäuft werden.
Vorgesetztenverhalten
Im Großen und Ganzen ist das Management angenehm und sehr zugänglich, doch kam es in der Vergangenheit zu schwer nachvollziehbaren Entscheidungen, die ungünstig kommuniziert wurden, wodurch sich einige Kollegen vor den Kopf gestoßen fühlten. Ich habe aber das Gefühl, dass sich viele Gedanken gemacht werden, wie den Mitarbeitern möglichst respektvoll begegnet werden und ihnen entgegengekommen werden kann
Interessante Aufgaben
Das schwankt mit der Projektlage. Manchmal sind die Aufgaben extrem spannend, manchmal sind sie stupide und langweilig.
Gleichberechtigung
Das kann ich echt schwer einschätzen. Wir haben mehrere Frauen als Teamlead, aber im oberen Management dann nicht mehr. Allerdings besteht das Management aus drei Männern, die schon sehr lange in ungefähr dieser Konstellation zusammen arbeiten, es lässt sich also generell nicht wirklich personelle Veränderung in der obersten Ebene beobachten. Insgesamt gibt es auf jeden Fall die IT-typische Problematik, dass hier mehr Männer als Frauen arbeiten
Arbeitsbedingungen
Genug Klimaanlagen für die heißen Sommer und es gibt 5 Sterne
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Als Teil der Data Respons wird versucht, in den nächsten Jahren CO2-Neutralität zu erreichen, es gibt eine Nachhaltigkeitsgilde, die verschiedene Themen vorantreibt und Mitarbeiter werden (z.B. durch Cycling-Contest und Firmenräder) motiviert, Kraftstofffreie Fortbewegung zu nutzen