Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU Logo

IT-Verbund 
Landsberg 
am 
Lech 
AöR 
KU
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 5 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 6 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
IT-Verbund Landsberg am Lech AöR KU
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

5 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    80%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    80%

  • Mitarbeiter fordern

    FührungTraditionell

    60%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    60%

Schwächen

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    60%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    60%

  • Mitarbeiter überfordern

    FührungTraditionell

    60%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    60%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    60%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

In Abwesenheit des Bereichsleiters ist die Zusammenarbeit spürbar offener, konstruktiver und kollegialer. Seine Präsenz hingegen führt zu einer zurückhaltenden Atmosphäre, die sich auch auf Führungskräfte auswirkt. Dies erschwert einen freien und offenen Austausch von Ideen und beeinflusst das Arbeitsklima negativ.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation erfolgt oft verzögert, und nur ein ausgewählter Personenkreis wird über relevante Vorgänge informiert und in Entwicklungen einbezogen.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

der Zusammenhalt der Kollegen ist im großen und ganzen gut. Man findet immer Unterstützung, soweit von der obersten Führungsebene zugelassen, oder zeitlich möglich.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

würde ich im großen und ganzen als gut bewerten

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Betriebsleiter räumt den Führungskräften nur wenig Entscheidungsfreiheit ein und delegiert Aufgaben oft kurzfristig und ohne klare Struktur, was die Wochenplanung erschwert. Projekte werden häufig spontan verteilt, ohne ausreichende Abstimmung oder Priorisierung. Zudem werden im Nachhinein viele Lösungsvorschläge und Ergebnisse kritisch hinterfragt oder abgelehnt, was sich negativ auf die Effizienz und Motivation im Team auswirken kann.

Bewertung lesen
4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Vorgesetzten verhalten sich vorbildlich und setzen alles daran, die Wünsche ihrer Mitarbeiter zu erfüllen. Jeglicher Mitarbeiter trägt zur stetigen Weiterentwicklung des IT-Verbunds bei.
Aufgrund einiger alt eingesessenen Arbeitsabläufen, gerät die Arbeit ab und an ins Stocken. Nach einem fachlichen Austausch kann dies aber leicht behoben werden.

Bewertung lesen
Anmelden