161 Bewertungen von Bewerbern
161 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
161 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Klarer von Anfang an kommunizieren, wie viele und was für Bewerbungsgespräche/ -schritte geplant sind.
Insgesamt habe ich den Bewerbungsprozess als sehr langwierig empfunden, da er sich über etwas mehr als zwei Monate zog. Bewerber sollten bereit sein, sehr viel Zeit in diesen Bewerbungsprozess zu stecken.
- Es begann mit einer Programmieraufgabe als Hausaufgabe. Diese war sehr angemessen und gut lösbar.
- Darauf folgte die Einladung zum Telefongespräch in dem angekündigt wurde, dass ein Termin für ein Interview verschickt wird. Nach etwas mehr als zwei Wochen folgte dann die Einladung zum Interview.
- Das Interview dauerte etwa 1,5h und verlief gut. Die Themen der Stelle wurden sehr ausführlich behandelt und meine Fragen wurden gut beantwortet. Im Interview wurde angekündigt, dass ich innerhalb einer Woche eine Rückmeldung erhalten werde.
- Nach einer Nachfrage zum Stand des Bewerbungsprozesses erhielt ich nach 3,5 Wochen eine Einladung zum Probearbeitstag. Hierbei wurde angekündigt, dass ich eine Programmieraufgabe lösen werde und im Anschluss eine Präsentation stattfindet.
- Beim Probearbeitstag war die Vorstellung des Unternehmens sehr kurz gehalten und der Hauptfokus lag auf der Programmieraufgabe. Zudem gab es ein gemeinsames Mittagessen, in dem man die Mitarbeiter kennenlernen konnte.
Die Codeaufgabe war deutlich schwerer als die Hausaufgabe, aber dennoch lösbar. Ich erhielt gute Unterstützung von den anwesenden Mitarbeitern.
Allgemein habe ich die Arbeitsatmosphäre als eher laut empfunden. Denn Online-Meetings finden auch im gleichen Büro statt, in dem entwickelt wird.
Die Abschlusspräsentation lief leider anders als erwartet. Es wurde nicht angekündigt, dass die Präsentation vor fast dem gesamten anwesenden Team inklusive Zoom-Call stattfindet. Nach der Präsentation suchten die anwesenden Mitarbeiter nach Fehlern im Code und verkündeteten diese aus meiner Sicht eher überheblich. Ich hatte nicht das Gefühl, dass konstruktive Verbesserungsvorschläge gemacht werden sollten. Vielmehr hatte ich das Gefühl, dass die Grenzen meiner Programmierfähigkeiten ausgelotet werden sollten. Das ganze Prozedere ging eine knappe Stunde.
Dieses Vorgehen hätte eher in ein Interview gepasst. In einer Präsentation vor fast dem gesamten Team finde ich es respektlos und nicht wertschätzend. Um ein Codereview für einen Werkstudenten durchzuführen, ist eine zweistellige Anzahl an Mitarbeitern weder notwendig noch angemessen, meiner Meinung nach.
Aus diesem Grund habe ich meine Bewerbung selbstständig zurückgezogen.
Die Stelle ist schon über einen Monat vakant, jedoch wird einem direkt per E-Mail abgesagt mit der Begründung, dass sich die Firma im Bewerbungsprozess für andere Kandidat*innen entschieden habt, die dem Qualifikationsprofil für die Stelle noch treffender entsprechen. Die Stelle wird aber regelmäßig neu eingestellt, auch wenn der Text gleich bleibt. Wenigstens hat die Antwort nur drei Tage gedauert.
Die Tech-Challenge / Programmieraufgabe wurde ohne vorheriges Gespräch gestellt. Bewerber könnten dadurch abgeschreckt werden, da sie nicht wissen können (zumindest aus eigener Erfahrung), dass itdesign auf der menschlichen Ebene ein super Arbeitgeber ist.
Im Bewerbungsprozess stand eher das persönliche Kennenlernen im Vordergrund als klassische Bewerbungsfragen.
Nichts direkt, ggf Gehaltsgefüge verbessern (Entscheidung viel bei mir vorwiegend auf Grund besserer Rahmenbedingungen auf ein anderes Unternehmen)
Hier geht es neben der fachlichen Kompetenz vor allem darum, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob man sich eine gute Zusammenarbeit vorstellen kann.
So verdient kununu Geld.