Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ITDZ Berlin Logo

ITDZ 
Berlin
Bewertung

Diskrimierungen, Mobbing und Langeweile

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei ITDZ Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Möglichkeit im Home Office zu sein und zu chillen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der ganze Rest, vor allem nach meinem Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber wurde mir klar, wie toxisch es war dort zu arbeiten und dass dieser Arbeitgeber nachweislich für psychische Probleme gesorgt hat.

Arbeitsatmosphäre

Meistens saß man alleine im Büro, weil alle im Home Office waren. Die Kollegen konnten sich untereinander aber auch nicht ausstehen, weshalb man oft in Meetings saß, in dem sich die Kollegen angebrüllt und beleidigt haben. Generell war die Atmosphäre extrem gedrückt, einige Kollegen konnten sich auch mit ihren unangebrachten Kommentaren nie zurückhalten, was ein Umfeld geschaffen hat, in dem man sich nie wirklich wohl fühlte.

Kommunikation

Innerhalb der Abteilungen okay, alles darüber hinaus ist eine Katastrophe. Da 99% der Mitarbeitenden auch im Home Office sind findet die meiste Kommunikation nur auf digitalem Wege statt.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen innerhalb der Abteilung beleidigen sich, außerhalb hat man so gut wie gar keinen Kontakt.

Work-Life-Balance

Dadurch, dass so viel Home Office möglich ist, kann man auch bei wenig Arbeitslast zuhause rumhängen und sich um wirklich Interessante Dinge kümmern.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte manipulieren, beleidigen und gaslighten Mitarbeitende hier. Oft herrscht je nach Abteilung ein komplett anderer Ton. In einigen wird man fast schon wie bei der Bundeswehr vor strikte Kommunikationswege gestellt, in anderen sind die Hierarchien plötzlich wieder flach. Wirklich durchgreifen tun aber die wenigsten und die, die es tun ignorieren dabei oft die Bedürfnisse des TEams.

Interessante Aufgaben

Aufgaben wiederholen sich täglich und sind im Jahr 2014 stecken geblieben. Durch die extrem strengen Arbeitsabläufe und Möglichkeiten gibt es hier keine Chance auf Kreativität. Es kann nur die Software genutzt werden, die freigegeben wurde und diese müssen einen solchen Sicherheitaspekt erfüllen, dass Cloud und co. absolut Tabu sind.

Gleichberechtigung

Als Mensch mit mehreren Behinderungen oder Störungen muss man hier kämpfen um gesehen zu werden und selbst dann gibt es kaum Verständnis für die eigene Situation und die erwartete Leistung wird an „gesudnden“ Kollegen bemessen. Selbst nach einem Gespräch mit dem Personalrat wurde nichts geändert oder angepasst, weil man ja "beide Seiten" verstehen müssen.
Nur das eine Seite eben mit tatsächlichen Krankheiten und Behinderungen kämpfen muss, während die andere Seite nicht mal ansatzweise nachvollziehen kann, wie diese einen einschränken.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen leben nach dem Motto "das haben wir schon immer so gemacht" und oft lassen diese nicht mit sich diskutieren, da sie ihre Meinung für die einzig richtige halten, was oft dazu führt, dass sie trotz klaren Aufgaben ihren eigenen Weg gehen und danach sich gegen das eigene Team stellen.

Arbeitsbedingungen

Alle Geräte wurden gestellt, darunter ein Laptop und ein Diensthandy.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kriegt man als Mitarbeitender nichts von mit, scheint aber gut zu sein.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nach Tarfivertrag - im Vergleich zur freien Wirtschaft aber immer unter dem Durchschnitt.

Image

Das ITDZ ist bekannt für seine Pannen und schlechten Dienstleistungen.

Karriere/Weiterbildung

Es wird angeboten Schulungen zu besuchen und diese werden auch vom Arbeitgeber getragen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

IT-Dienstleistungszentrum BerlinHR-Team

Liebe*r Kolleg*in,
vielen Dank für Deine offene Rückmeldung. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Du negative Erfahrungen in unserem Unternehmen gemacht hast. Diskriminierung und Mobbing haben bei uns keinen Platz und wir nehmen Deine Bedenken sehr ernst.
Es ist unser Ziel, ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und geschätzt werden. Wir setzen alles daran, um den guten Kollegenzusammenhalt zu stärken und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Aus diesem Grund möchten wir Dir die Möglichkeit bieten, Deine Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch mit Deiner Führungskraft oder mit unserem HR-Team zu besprechen. Gemeinsam können wir mögliche Lösungen finden und an der Verbesserung der Situation arbeiten.
Des Weiteren nehmen wir die Anmerkungen zu den Aufgaben sehr ernst. Wir arbeiten bewusst daran, die Tätigkeiten unserer Mitarbeitenden abwechslungsreich und sinnvoll zu gestalten. Dein Feedback ist wichtig, um dies zu erreichen.
Wir sind bestrebt, eine inklusive und gleichberechtigte Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle Mitarbeitenden die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Wir hoffen, dass Du die Gelegenheit nutzen möchtest, um über Deine Anliegen zu sprechen und an einer positiven Veränderung mitzuwirken.

Dein HR-Team

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Anmelden