Let's make work better.

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) Logo

Information 
und 
Technik 
Nordrhein-Westfalen 
(IT.NRW)
Bewertung

Top
Company
2024

Sehr gutes Arbeitsklima, nette Kollegen aber eher geringes Gehalt

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei IT.NRW in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

freundliche Kolleginnen, Atmosphäre, Kantine, Work-Life-Balance, Gleitzeit, Homeoffice, Weiterbildungsangebote

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

noch zu bürokratisch, eher geringeres Gehalt, Betriebsrente ist super schlecht verzinst. Ich muss 91 werden, um das was ich eingezahlt habe wenigstens herauszubekommen. (hohe Verwaltungskosten?), Hund im Büro sollte erlaubt sein

Verbesserungsvorschläge

Deutschland-Ticket bitte auch als vergünstigtes Jobticket anbieten

Arbeitsatmosphäre

Man grüßt jeden und jede. Ich mag das Klima sehr.

Vorgesetztenverhalten

Hierarchien sind noch wichtiger als in der freien Wirtschaft, aber es tut sich etwas

Interessante Aufgaben

Mehr Eigenverantwortung und Handlungsspielraum wäre schön


Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tobias KleinReferent Personalgewinnung und Personalentwicklung

Liebe Kollegin,
lieber Kollege,

zunächst einmal vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung und dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben!

Die vielen von Ihnen gut bis sehr gut bewerteten Punkte (wie z.B. die Gleitzeit und Weiterbildungsmöglichkeiten bei IT.NRW, unsere Work-Life-Balance, den Teamzusammenhalt und unsere Homeoffice-Optionen) freuen mich sehr.

Beim Thema Gehalt sind wir als Teil des öffentlichen Dienstes mit dem TV-L leider an strengere und engere Vorgaben gebunden, als dies in der Privatwirtschaft der Fall ist. Ich verstehe aber, dass gesetzliche Rahmenbedingungen (die derzeit z.B. noch keine Bezuschussung des Deutschlandtickets zulassen) leider nicht immer ersichtlich sind. Ich kann Ihnen aber versichern, dass wir stetig daran arbeiten, unsere Prozesse – da wo immer möglich – an die sich verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. So ist auch das Thema Deutschlandticket bereits an verschiedenen Stellen addressiert. Beim Thema 'Hunde im Büro' ist es in einem Haus mit so vielen Beschäftigten und damit auch sehr unterschiedlichen Interessen dagegen zugegebenermaßen komplizierter.

Nichtsdestotrotz ist uns die Förderung der Eigenverantwortung sowie das Einbringen von Ideen durch unsere Beschäftigten sehr wichtig. Sollten Sie hier Gesprächsbedarf und/oder eine gezielte Maßnahme vor Augen haben, kommen Sie gerne auf mich zu. Ich freue mich über den Austausch.

Viele Grüße
Tobias Klein
– Referent Personalgewinnung und Personalentwicklung –

Anmelden