22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Solide Basis, aber Verbesserungspotenzial in wichtigen Bereichen
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Urlaubsplanung: Selbst kurzfristig konnte man sich ein paar Tage freinehmen, was sehr angenehm war. - Gleitzeitmodell: spontane private Termine konnten wahrgenommen werden. - Home-Office: neben zwei Bürotagen konnte man flexibel von zuhause aus arbeiten. Falls am Bürotag mal etwas dazwischen kam, konnte man ebenfalls aus dem HomeOffice heraus arbeiten. - Weiterbildung: Fortbildungen konnten im Marketingbereich immer wahrgenommen werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Fehlerkultur: selbst Monate später wurde vor dem gesamten Team über die Fehler wiederholte Male gesprochen. Das war sehr unangenehm und hat bei allen Personen Druck erzeugt. - Feedback: Wie in der vorherigen Bewertung angemerkt, wurde dazu ermutigt, in Feedbackgesprächen offen über Probleme zu sprechen. Genau das habe ich getan – allerdings mit mäßigem Erfolg. Wirkliche Verbesserungen sind daraus kaum entstanden, und zugesagte Änderungen wurden oft nicht umgesetzt. Zudem wurde Feedback von der Führungsebene selten konstruktiv formuliert, sodass es eher als Kritik und nicht als hilfreiche Rückmeldung wahrgenommen wurde. - Kontakt außerhalb der Arbeitszeiten: ich wurde außerhalb meiner Arbeitszeiten kontaktiert und selbst als ich nicht geantwortet habe, kam erneut eine Nachricht. Es war absolut kein eiliges Thema und hätte gut bis zum nächsten Tag warten können. Das ging nicht nur mir so sondern war auch bei anderen Mitarbeitenden der Fall. Manche wurden auch im Urlaub kontaktiert.
Verbesserungsvorschläge
- Mitarbeitenden vertrauen! Es gibt selten nur einen einzigen richtigen Lösungsansatz. Im Unternehmen arbeiten viele talentierte und engagierte Köpfe, deren Ideen oft wertvoll sind. Man sollte ihnen mehr Raum geben, diese auch umzusetzen. - Fehlerkultur: Fehler wurden oft monatelang wiederholt vor dem gesamten Team thematisiert, anstatt sie einmalig zu besprechen und daraus zu lernen. Das erzeugte unnötigen Druck und führte dazu, dass einige Mitarbeitende Angst hatten. - Events für Mitarbeitende: ich selbst habe es als sehr schade empfunden, dass keine Events für Mitarbeitende stattgefunden haben. Es wurde zwar gelegentlich über die ein oder andere Idee gesprochen - umgesetzt wurde leider nichts davon. - OnBoarding Prozess: Die Einarbeitung neuer Mitarbeitende könnte strukturierter und effizienter gestaltet werden. Wie zb. jedem neuen Mitarbeitenden einen festen Einarbeitungsbuddy zuzuweisen, der für die Einführung in Prozesse und Abläufe verantwortlich ist.
Arbeitsatmosphäre
Die allgemeine Stimmung im Unternehmen habe ich als angespannt empfunden. Durch die Art und Weise, wie mit Fehlern umgegangen wurde, entstand permanent ein hoher Druck.
Ansonsten sind die Mitarbeitenden untereinander alle sehr nett und hilfsbereit. Die Ausstattung ist modern und man hat alles was man zum arbeiten braucht. Auch fürs Homeoffice hat man alles benötigte bekommen.
Image
Hier schließe ich mich dem Kommentar vor mir an.
Work-Life-Balance
Grundsätzlich war es gut, dass man sich die Arbeit flexibel einteilen konnte, solange man die gesetzten Fristen eingehalten hat. Allerdings war es wirklich schwierig, nach Feierabend wirklich abzuschalten, da man ständig Angst hatte, etwas falsch gemacht zu haben. Der Kontakt seitens der Chefs außerhalb der Arbeitszeiten – sei es nach Feierabend oder im Urlaub – hat ebenfalls nicht dazu beigetragen, eine gesunde Work-Life-Balance zu ermöglichen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier schließe ich mich dem Kommentar vor mir an.
Karriere/Weiterbildung
Im Marketingteam stand allen Mitarbeitenden jährlich ein zeitliches Weiterbildungsbudget zur Verfügung. Dieses konnten wir flexibel nutzen. Leider wurde das in anderen Bereichen nicht immer umgesetzt.
Kollegenzusammenhalt
Alle KollegInnen sind sehr nett und stehen dir immer mit Rat und Tat zur Seite. Beruflich wie auch privat alles bestens.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier konnte ich keine Unterschiede im Umgang feststellen.
Vorgesetztenverhalten
Die Führung war stark hierarchisch geprägt, und Entscheidungen wurden oft ohne Einbeziehung des Teams getroffen. Zudem wurden Regeln nicht einheitlich für alle Mitarbeitenden angewendet (Fortbildungen waren nicht für alle Teams möglich, Home Office).
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung im Büro und Homeoffice war modern und man konnte selbst aussuchen mit welchem Betriebssystem man arbeiten möchte. Das Büro ist ein Großraumbüro mit einem separaten Meetingraum. Deshalb ist der Geräuschpegel vor Ort teilweise sehr hoch, wodurch konzentriertes Arbeiten erschwert wird.
Kommunikation
Es gab regelmäßige Meetings, aber die Art der Fehleraufarbeitung führte oft zu Druck statt zu Verbesserungen.
Gleichberechtigung
In einer vorherigen Bewertung wurde bereits angemerkt, dass es hier Verbesserungspotenzial gibt. Dass der Frauenanteil im Unternehmen, laut Kommentar , bei 45 % liegt, ist ein Aspekt – aber Gleichberechtigung bedeutet weit mehr als nur eine ausgeglichene Verteilung von Männern und Frauen. Dazu gehören faire Entwicklungsmöglichkeiten, ein respektvoller Umgang und die Möglichkeit, sich ohne Nachteile einzubringen. Diese Punkte sind in der Praxis durchaus ausbaufähig.
Kollegen waren großartig aber Führung und Kommunikation waren ausbaufähig
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- faire Urlaubsplanung - Home-Office, je nach Team, meist an 3 Tagen möglich. Teils auch remote aus Deutschland - Gleitzeitmodell
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Fehlerkultur - Umgang mit Feedback und konstruktiver Kritik
Verbesserungsvorschläge
- Feedbackgespräche konsequenter gestalten - Fehler, gerade wenn sie häufiger angesprochen werden, akzeptieren, versuchen zu verstehen und sich verbessern. - Fortbildungen nicht nur anpreisen sondern auch umsetzen - Kommunikationswege klarer definieren und Projektverantwortung von der Geschäftsführung an Projektmanager abgeben um diese zu vereinfachen
Arbeitsatmosphäre
Leider nicht sehr positiv, da es mir vor allem an Vertrauen zu den Vorgesetzten mangelte. Absprachen mit mir wurden oft nicht eingehalten, auch wenn diese extra schriftlich getroffen wurden.
Im Vorfeld der Gehaltsverhandlungen wurde mir unerwartet und ungefragt kritisches Feedback gegeben, das bei mir das Gefühl erzeugt hat, unter Druck zu stehen. Diese Situation hat es mir erschwert, meine Gehaltsvorstellungen selbstbewusst zu vertreten. Es wirkte, als ob das Feedback darauf abzielte, meine Erwartungen zu dämpfen, zumal es durch Kollegen nicht nachvollzogen werden konnte.
Image
Es gab aus meiner Sicht eine spürbare Diskrepanz zwischen dem öffentlichen Auftreten des Unternehmens und der internen Wahrnehmung.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance empfand ich insgesamt als positiv. Die Möglichkeit, die Arbeitszeiten flexibel zu gestalten (z. B. Start- und Endzeit), sowie die faire Urlaubsplanung, auch während der beliebten Urlaubszeiten, sind für mich klare Pluspunkte.
Schade ist, dass es gelegentlich vorgekommen ist, dass ich kurz vor Feierabend mit Aufgaben konfrontiert wurde, die zunächst zeitkritisch erschienen, sich jedoch im Nachhinein als weniger dringlich herausstellten. Dadurch gab es Tage, an denen ich persönliche Termine unnötig verschieben musste.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden zwar aktiv beworben, jedoch leider nicht konsequent umgesetzt. Wer nicht selber aktiv wird und über Monate dran bleibt, geht leer aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt wurde pünktlich gezahlt. Versprechen über Boni bei Projektabschluss, die im Bewerbungsgespräch gemacht wurden, wurden nicht eingehalten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Jedes Weihnachten werden Bäume gepflanzt bzw gespendet was ich als eine sehr schöne Geste empfinde.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe meine Kollegen geliebt und sie waren der einzige Grund, nicht früher zu kündigen. it.x versteht sich darauf, tolle, motivierte Leute zu finden. Projektübergreifend war die Kommunikation im Büro und per Teams immer sehr nett und produktiv. Bei Fragen hatte man schnell eine Antwort oder es wurde einem geholfen. Unter den Kollegen wurden Fortbildungen zu beruflichen Themen organisiert und man hat sich auch privat gut verstanden.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich konnte keine Unterschiede zum Umgang mit Älteren Kollegen wahrnehmen. Das Unternehmen und neue Mitarbeiter würde ich aber eher als jung empfinden.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten stellte für mich eine Herausforderung dar, da die Kommunikation und Verlässlichkeit mir gegenüber in einigen Fällen nicht meinen Erwartungen entsprachen. Besonders enttäuschend empfand ich die Diskrepanz zwischen der Außenwirkung und der tatsächlichen Behandlung. Es kam vor, dass Absprachen mit mir nicht eingehalten wurden, Feedbacktermine mehrfach verschoben oder abgesagt wurden und bei Meetings der Gegenpart ohne Absage nicht erschien.
Im Projektgeschehen fiel mir auf, dass kurz vor Releases teils neue Anforderungen eingebracht und Kunden Zusagen gemacht wurden, die kaum umsetzbar waren. Die Abstimmung zwischen Geschäftsführung, Projektmanagern und Entwicklern war dabei nicht immer optimal, was zu unnötigen Herausforderungen führte.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung war gut, und es wurde darauf geachtet, dass alle Mitarbeiter, auch remote, mit den passenden Arbeitsmaterialien versorgt wurden.
Das Büro folgt einem offenen Konzept, was den Austausch mit Kollegen erleichtert, aber längere Telefonate im Raum haben meine Konzentration manchmal beeinträchtigen.
Kommunikation
Es gibt ein regelmäßiges Austauschformat, in denen Unternehmensweit über die aktuelle Positionierung des Unternehmens, neue Ausschreibung und neue Projekte informiert wird. Dieses findet monatlich statt, dauert circa eine Stunde und fand ich immer sehr informativ.
Das Thema interne Kommunikation im Tagesgeschäft ist meiner Meinung nach eine der Stellen, die am meisten ausgebaut werden kann. Ich habe teils Tage auf Antworten von der Geschäftsführung gewartet, auch wenn es sich um zeitkritische Themen in Kundenprojekten gehandelt hat. Mehrfaches Nachfragen meinerseits wurde auf Teams und per Email ignoriert, aber gesehen. Gerade nach meiner Kündigung wurde ich oft ignoriert.
Es wurde mehr als einmal darauf verzichtet, mein Team über Kündigungen zu informieren. Dadurch gestaltete sich die Projektplanung als schwierig.
Gleichberechtigung
Das Unternehmen beschäftigt, laut Kommentar Januar 2025, 45% Frauen. Ich habe mich oft bei Problemen und konstruktiver Kritik weggelächelt gefühlt.
Interessante Aufgaben
Die Arbeitsbelastung war teilweise ungleich verteilt, mit hohen Anforderungen bei Einzelpersonen, während andere – einschließlich mir – lange Phasen ohne Arbeit hatten. Auch tägliche Rückfragen meinerseits und das Anbieten meiner Arbeitskraft in anderen Bereichen konnten das Problem leider nicht beheben.
Ich hatte Einfluss über die Gestaltung meines Aufgabenbereichs, und ich wurde aktiv dazu ermutigt, Präferenzen für Aufgaben und Aufgabenbereiche zu nennen. Diese konnten teils gut umgesetzt werden.
Vielen Dank für Deine Bewertung. Wie es denn Anschein hat, war das von beiden Seiten keine gute und entsprechend lange Zusammenarbeit, was wir sehr bedauern.
Feedbackformate im Team und in Einzelgesprächen stehen geplant und Adhoc immer zur Verfügung. Dort hätte man sicher auf angesprochenen Themen sowohl mit den Teamkolleg:innen und Führungspersonen eingehen können. Es ist schade, dass dies hier vielleicht nicht mit der erforderlichen Transparenz und Offenheit genutzt wurde.
Es gibt für jeden Mitarbeitenden Fortbildungstage und ein entsprechendes Budget, weiterhin ist es sehr wichtig, dass Kolleg:Innen persönliche Zertifizierungsmaßnahmen absolvieren, daher ist die Bewertung nicht nachvollziehbar für mich und vielleicht auf eine kurze Betriebszugehörigkeit zurückzuführen.
Zwei Sterne bei Gleichberechtigung ist für die 45 % Frauenanteil der Beschäftigten in einer nicht repräsentativen Umfrage nicht nachvollziehbar, mehr kann ich als Mann dazu nicht sagen. Freue mich aber, dass ich als einer der Ältesten hier anscheinend gut behandelt werde und in dieser Kategorie eine 4 Sterne Bewertung erfreulich ist.
Trotz allem ist jede Begegnung und jedes Feedback hilfreich, so dass wir auch aus dieser Bewertung die Kritikpunkte im Team besprechen, einordnen und versuchen besser zu werden.
Herzlichen Dank für Deine Zeit, alles Gute und viele Grüße Oliver
Pflichtpraktikum Dev-Ops
5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2024 im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass Praktikanten herzlich aufgenommen werden. Die zu erledigenden Aufgaben waren auf das Praktikum abgeschnitten. Insgesamt wird man als Praktikant sehr gut abgehohlt. Mir bleiben, neben dem Gelernten, schöne Erinnerungen mit Chefs und Kollegen. Das Unternehmen ist jedem tüchtigen Praktikanten zu empfehlen.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe die Arbeitsatmosphäre sehr positiv empfunden, sowohl im Team, als auch generell. Der Umgang miteinander war stets respektvoll und wertschätzend, auch bei steigender Arbeitslast.
Work-Life-Balance
Als Praktikant habe ich die Möglichkeit des Home-Offices natürlich selten wahrgenommen. Vom Gleitzeitsystem konnte ich profitieren.
Karriere/Weiterbildung
Während des Prakitkums dufte ich an internen Schulungen teilnehmen
Kollegenzusammenhalt
Eine offene Kommunikation und außerordentliche Hilfsbereitschaft fördern den Kollegenzusammenhalt. Als Praktikant habe ich mich schnell und gut eingliedern können.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzten begegneten mir stets auf Augenhöhe und waren an meinem Fortschritt, Feedback, sowie eingebrachten Ideen interessiert.
Arbeitsbedingungen
Ein gestellter Laptop und mindestens 2 Bildschirme pro Arbeitsplatz ermöglichen produktives Arbeiten. Der Geräuschpegel ist trotz Open-Space-Ansatz nicht störend.
Kommunikation
Kommuniziert wurde regelmäßig und nach Bedarf. Alle Mitarbeitenden waren stets offen und haben sich Zeit für meine Fragen genommen.
Interessante Aufgaben
Vielfältige Aufgaben auch mit neuen Technologien. Sie waren ideal auf die Zeit des Praxissemesters abgestimmt. Mir wurde die Möglichkeit gegeben, Aufgaben nach eigenem Interesse auszuwählen und bei Bedarf zu wechseln.
Vielen Dank für Deine Bewertung. Das freut das ganze Team und mich, dass Du Dich gut integriert gefühlt hast. Bei den 6 Monatspraktika ist uns wichtig, dass Praktikantinnen und Praktikanten das "echte" Leben und Arbeiten erleben und in echte Projekte integriert sind.
Arbeitgeber mit viel Potenzial aber vielen Baustellen.
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Zusammenarbeit und viel Spaß im Team. Man hilft sich wo man kann und findet immer Unterstützung. Fehlerkultur ist eher schwierig und die Stimmung dann sehr schlecht.
Work-Life-Balance
Es kommt immer wieder vor, dass man nach Feierabend privat angerufen wird oder private WhatsApp Nachrichten bekommt. Feierabend heißt nicht immer Feierabend. Auch im Urlaub wird man teilweise kontaktiert.
Work-Life-Balance nicht immer möglich.
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Mitarbeiter bei it.x sind sehr kollegial, außerordnetlich hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr. Der Kollegenzusammenhalt wird groß geschrieben und auch mit Problemen findet man immer einen Ansprechpartner.
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich sehr sympathisch und immer für einen Spaß zu haben und bei Problemen / Sorgen findet man ein offenes Ohr.
Allerdings ist das Vorgesetztenverhalten leider nicht immer vorbildlich was Verantwortung, Termintreue und Zuverlässigkeit betrifft.
Kommunikation
Innerhalb des Teams wird in der Regel eine offene Kommunikation gepflegt. Manchmal gehen wichtige Infos aber auch unter da interne Abstimmungstermine nur im gewissen Rahmen geduldet sind.
Interessante Aufgaben
Dadurch dass man sehr schnell sehr eigenverantwortlich arbeitet lernt man in neuen und abwechslungsreichen Aufgaben sehr viel. Es fehlt allerdings häufig an Struktur und Organisation.
Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe eines Feedbacks gemacht hast. Leider scheint es, dass wir keine besonders gute Zeit miteinander hatten und ich Dein Feedback zu indifferent finde, als das ich daraus etwas an das Team weitergeben könnte, um daraus etwas zu optimieren.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Gute Atmosphäre im Team, oft sieht man sich nur über Teams, mit manchen Kollegen daher weniger Kontakt aber wenn man dann Kontakt hat, ist es immer sehr nett.
Work-Life-Balance
Hier ist viel Eigenverantwortung gefragt. Die Arbeit kann flexibel eingeteilt werden. Daher gilt hier viel Selbstorganisation
Vorgesetztenverhalten
Immer offen für Feedback, Gespräche usw trotz vollen Terminkalendern. Manchmal dauert’s eben länger, bis Antworten kommen, aber das ist auch nachvollziehbar
Arbeitsbedingungen
Wer es mag: komplett flexible Einteilung der Arbeit möglich sofern es gut abgestimmt ist im Team. Komplett remote möglich. Für remote arbeiten gibt es Unterstützung in Form von Hardware.
Kommunikation
Vieles läuft remote und über Teams daher sind Abstimmungen teilweise eben anders als wenn man einfach ins Zimmer nebenan läuft. Aber mit allen kann man total unkompliziert Abstimmungen vereinbaren, Über chat Kommunizieren. Alle sehr hilfsbereit und nett
Interessante Aufgaben
Viele unterschiedliche Kunden und Projekte zu denen man als Experte im eigenen Gebiet gerne dazugeholt wird. Dadurch beschäftigt man sich nicht immer nur mit den gleichen Kunden und festen Projekten sondern taucht auch in andere ein.
Vielen Dank für Dein Feedback! Das schätzen wir sehr, wenn auch während der Beschäftigung ein konstruktives Feeback hier gegeben wird, neben der regelmäßigen persönlichen Feedbackformate, die es ja bei uns gibt.
Wir merken natürlich auch, dass durch die komplett flexible Mobileoffice Regelung der Austausch nicht so sein kann, wie permanent persönlich vor Ort im Büro. Im Gegenzug ermöglicht es aber, dass wir Mitarbeitende im Team haben können, die nur so Familie & Beruf gemanaged bekommen. Dafür ist die gemeinsame Zeit im Büro dann umso intensiver zum persönlichen Austausch wichtig. Vielleicht hilft da auch der direkte Blick auf den See
Gerne könne wir uns zu unseren Aktivitäten und Unterstützungen im Sozialbereich noch abstimmen. Hier kommunizieren wir vielleicht noch zu wenig nach intern, wen und was wir alles unterstützen. Ein guter Punkt. Vielen Dank.
Viele Grüße Oliver
Praktikum 2023 September
5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Immer sehr freundlich und hilfsbereit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
/
Verbesserungsvorschläge
/
Arbeitsatmosphäre
Sehr Angenehm
Image
sehr gut
Work-Life-Balance
sehr gut!
Karriere/Weiterbildung
/
Gehalt/Sozialleistungen
/
Umwelt-/Sozialbewusstsein
ist vorhanden
Kollegenzusammenhalt
klasse alle halten zusammen und helfen sofort
Umgang mit älteren Kollegen
egal ob Alt oder Jung alle werden mit Respekt behandelt
Wir glauben, jeder Einblick in den Arbeitsalltag der Softwareentwicklung, Support, Projektmanagement, Konzeption, UX und und und … hilft Jugendlichen weiter. Ausbildung, Studium, nur durch den Kontakt mit Praktikern kommt ihr in euren Entscheidungen weiter. Wir unterstützen hier gerne und freuen uns, wenn wir uns wieder sehen.
Herzlichen Dank für die Zeit bei uns und für Deine Bewertung.
Praktikum in der Webentwicklung
4,8
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Hierarchien, offener Umgang zwischen den Kollegen, spannende Projekte
Verbesserungsvorschläge
Stärkeren Fokus auf die Einarbeitungsphase im Praktikum, vor allem durch intensivere Betreuung zu Beginn
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphöre war ausnahmslos sehr gut
Work-Life-Balance
Ich konnte frei bestimmen, von wann bis wann ich arbeite und wie lange ich Mittagspause mache
Kollegenzusammenhalt
Alle Kollegen sind untereinander sehr offen und nett
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzen hatten die ganze Zeit über immer ein offenes Ohr und waren stets bemüht mir ein wertvolles Praktikum zu bieten
Arbeitsbedingungen
Büroräume und Küche sind gut ausgestattet. Mein Laptop war aber leider nicht ganz so schnell und der Kaffee auch nicht sonderlich gut ;)
Kommunikation
Kommunikation hat einen hohen Stellenwert
Gehalt/Sozialleistungen
Ich war mit meiner Vergütung als Praktikant sehr zufrieden
Interessante Aufgaben
Fast alle Aufgabe waren sehr spannend, jedoch gab es natürlich ein paar weniger interessante wie Recherche, Content Pflege etc.
Vielen Dank für Deine Zeit für Deine Bewertung. Ein halbes Jahr geht immer sehr schnell vorbei und ehe man sich versieht, beginnt das Studium wieder.
Gerade durch Mobile Office sind die Onboarding- und Einarbeitungsprozesse stark verändert und ich nehme Deinen Hinweis für die kommenden Generationen an Praktikanten, aber auch für Berufserfahrene gerne auf und wir werden hier sicher im Team besser werden.
Für Dich alles Gute und Danke, dass wir 6 Monate lang gemeinsam arbeiten konnten.
Freundliche und sehr wertschätzende Arbeitsumgebung
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Abwechslungsreiche Projekte, faires Gehalt, sehr offen und hilfsbereit (es kann über alles gesprochen werden), sehr freundliches Miteinander
Verbesserungsvorschläge
Bessere Absprachen und Dokumentation bei Projekten
Ich danke Dir für Deine Zeit für die Bewertung. Dokumentation im Ticketsystem und Wiki sind uns sehr wichtig, aber nicht immer findet man gerade immer das, was man sucht. Alle Teams werden daran arbeiten. Versprochen
Herzlichen Dank an Dich für Deine Zeit bei it.x und wir wünschen Dir alles Gute für alles was da kommt.
Familiäres Arbeitsumfeld, Herausfordernd und mit viele Möglichkeiten zu lernen
3,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr Abwechselnde Aufgaben und Arbeitsinhalte Unabhängigkeit & Verantwortung die Mitarbeiter selber haben Freundschaftliches Miteinander mit Kollegen
Verbesserungsvorschläge
Person für HR einstellen. Mitarbeiterzahl an Workload anpassen. Interne Organisation und Termintreue verbessern. Hierarchieebene vor Geschäftsführung einbauen und Kommunikation verbessern. Stärkere Unternehmenskultur & mehr Teambuilding Kommunikation zwischen alle Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Familiäres Miteinander und Unterstützung bei privaten anliegen.
Work-Life-Balance
Gleitzeit hat die Arbeitszeit sehr flexibel gestaltet. Allergings gab es Phasen wo der Workload sehr hoch war und der Work-Life-Balance wie gewünscht nicht möglich war.
Karriere/Weiterbildung
Begrenzte Aufstiegsmöglichkieten aufgrund Größe; Weiterbuldungsangebote werden regelmäßig angeboten und wahrgenommen
Kollegenzusammenhalt
Sehr schöne Kollegenzusammenarbeit, alle hilfsbereit offen und sehr nett.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Durchschnitt sehr junges Team
Vorgesetztenverhalten
Kommunikation bei bestimmten interne Themen könnte verbessert werden.
Vielen Dank für die ausführliche Bewertung und die Zeit, die Du Dir genommen dafür genommen hast. Gerade die flache Hierarchie ist uns wichtig, um nicht im „Bürokratie- und Zuständigkeitsdschungel“ zu viel Energie zu verschwenden und schnelle Entscheidungen zu haben. Gleichzeitig ermöglicht z.B. die Fachkarriere jedem Mitarbeitenden Verantwortung zu übernehmen und so seine Karriere zu gestalten.
Die Mobile Office Umgebung, die wir für alle Kolleginnen und Kollegen ermöglichen möchten, stellt uns alle vor kommunikative und organisatorische Herausforderungen, die möglichst alle mitnehmen soll, ohne gleichzeitig in den Teams zu stark einzugreifen. Da müssen wir sicher weiter an uns arbeiten.
Langjährige, zufriedene Kunden, die uns weiterempfehlen und in der Kundenumfrage mit sehr gut bewerten. Das ist ein Image, das wir und wünschen, an dem wir gemeinsam arbeiten und was wir zurückgespielt bekommen. Ein schönes Feedback an uns alle hier bei it.x. Du hast es anders wahrgenommen, das ist sehr schade.
Schade, dass trotz der kurzen Wege und der regelmäßigen Entwicklungsgespräche (die bei dir durch Deine lange Abwesenheit vielleicht zu kurz kamen) der Eindruck entstanden ist, dass die Kommunikation mit den Vorgesetzten nicht gut war. Nehmen wir gerne auf.
Bei den Mitarbeitenden achten wir primär darauf, dass wir gut zueinander passen und fachlich alle voneinander profitieren, unabhängig vom Geschlecht. Mit 48 % Frauenanteil scheint uns eine Ausgewogenheit intuitiv zu gelingen, dass es zwei männliche Geschäftsführer gibt, ist auch kein Geheimnis.
Wir setzen seit Beginn des Ökostroms auf nachhaltige Energie, sowohl im Büro als auch im Rechenzentrum, bewegungsaktivierte Leuchten, Vermeidung von unnötigen Dienstreisen, das sind natürlich nur kleine Bausteine im ökologischen Gesamtkontext, aber alles hilft. Und: auch wenn einige Mitarbeitende gerne eine Klimatisierung hätten, glauben wir durch schlaues Lüften und Verschatten auch ohne auskommen zu können. Und: zur Abkühlung der Bodensee ist nur 2 Minuten entfernt.
Basierend auf 24 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird it.x Informationssysteme durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 67% der Bewertenden würden it.x Informationssysteme als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 24 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 24 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich it.x Informationssysteme als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.