Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Jacob-Formschaumtechnik GmbH Logo

Jacob-Formschaumtechnik 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score24 Bewertungen
91%91
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Jacob-Formschaumtechnik
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Jeden Fehler kritisieren und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Jacob-Formschaumtechnik
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Innovation in Formschaum

Wer wir sind

Die SCHEDEL Gruppe – als inhabergeführtes Familienunternehmen vereinen wir Kompetenz aus Erfahrung, Innovationskraft und Verantwortungsbewusstsein auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene in den Leitlinien unseres Handelns.

Beste Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital

Mit einem von Vertrauen geprägten Führungsstil und flachen Hierarchien fördern wir jeden Einzelnen in seiner Entwicklung und ermöglichen interessante Aufgabenstellungen in einem sozialen Umfeld.

Wir stellen uns den unternehmerischen Aufgaben unserer Zeit und haben die letzten Jahre mit Bravour gemeistert. Wir gehen den Weg in Richtung Digitalisierung und Industrie 4.0. Bei der Entwicklung neuer Produkte und Fertigungsverfahren setzen wir auf Nachhaltigkeit und sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Respekt und Fairness, Wertschätzung aller Geschäftspartner und Mitarbeiter sowie ganzheitliches Denken sind unsere Basis für weiteres Wachstum.

Produkte, Services, Leistungen

Mehrwegverpackungslösungen und technische Formteile für die Automobil-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Werkstoffersetzungen in der Design- und Möbelbranche. Anwendungen im Bereich Heizung/Lüftung/Klima und sogar - als weltweit erster Schäumer - in der Luftfahrtindustrie.

Blöcke in verschiedenen Dichten, Prototypenfrästeile und 3D-Konzeptentwicklungen.

Konfektionierung und Montage bis zum fertigen Produkt.

Perspektiven für die Zukunft

Unsere aktuellen Innovationsprojekte sind einzigartig in Entwicklung und Umsetzung. Unsere neuartigen Maschinen und das gute Know-How öffnen Horizonte.

Unsere Partikelschäume bestechen neben der vielseitigen Einsetzbarkeit auch durch die hohe Ökoeffizienz. Die Produktion erfolgt mit Wasserdampf. Auch nach der Produktherstellung liegen schadstofffreie Weichschäume vor. Sie enthalten weder FCKW noch Schwermetall, sind nicht wassergefährdend und können bedenkenlos in sensiblen Bereichen wie etwa der Nahrungsmittelbranche oder bei der Herstellung von Spielwaren verwendet werden. Und last but not least: sie sind 100% recyclingfähig und können durch ein Umwandlungsverfahren wieder zurück in die Produktion geführt werden.

Kennzahlen

Mitarbeiter100
Umsatz28

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 21 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    76%76
  • ParkplatzParkplatz
    76%76
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    48%48
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    48%48
  • HomeofficeHomeoffice
    43%43
  • CoachingCoaching
    38%38
  • KantineKantine
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • RabatteRabatte
    29%29
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    10%10
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    5%5

Was Jacob-Formschaumtechnik GmbH über Benefits sagt

- Gleitzeit und mobiles Arbeiten

- kostenfreie Arbeitskleidung

- Teeküche mit verschiedenen Getränken

- Jobrad

- Shopping Portale

- freie Feste und Feiern

- prima Team

- Parkplätze

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir haben ein klasse Team in dem man seine individuellen Fähigkeiten bestmöglich einsetzen kann und einen wertschätzenden Umgang.

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter oft bis weit über den unternehmensbezogenen Bereich hinaus.

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten soweit es nur geht und Unterstützen die persönliche Work-life-balance.

Wir haben eine sehr hohe Schulungs- und Weiterbildungsquote und sind auch Ausbildungsbetrieb. Auch berufsbegleitende Abschlüsse können bei uns nachgeholt werden.

Wir bieten 30 Tage Urlaub, Jobrad, Schnäppchenjagd mit corporate benefits, Wasserspender, Kaffee, Umkleideräume, Duschen und Spinde sowie Parkplätze an den Firmeneinfahrten.

Wir übernehmen die Kosten für die persönliche Schutzausrüstung, Arbeitskleidung und tolle Firmenfeiern.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen Mitarbeiter als

- Einkäufer

- Musterbauer

- Instandhalter (Mechaniker/Kesselwärter & Elektriker)

- Maschinenrüster (Verfahrensmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Quereinsteiger)

- Qualitätsprüfer / Verpacker

- jährlich Auszubildende für Industriekaufleute, Verfahrensmechaniker und Produktdesigner

Gesuchte Qualifikationen

Ob über den Ausbildungsberuf oder als Quereinsteiger über die Berufserfahrung - wir suchen Mitarbeiter mit Spaß an ihrem Job und Motivation die gemeinsamen Unternehmensziele mit ihrem Beitrag zu unterstützen.

Wir können Dir (fast) alles beibringen - wenn Du es willst!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Jacob-Formschaumtechnik GmbH.

  • Seit über 3 Jahrzehnten stellen wir als wachsendes Familienunternehmen Formteile, Verpackungen, Gehäuse und technische Teile aus EPP her. Das Kerngeschäft ist das Design, die Industrialisierung und Fertigung von spezifischen Kundenprodukten im Bereich Luftfahrt, Medizintechnik , Automotive und Heizung-Lüftung-Klima.

    Ihre Ansprechpartner sind

    Claudia Bothmann als Leitung Personalmanagement

    Susanne Kalla als Assistentin Personalmanagement

    Wenn Sie sich für eine Position interessieren, können Sie sich gerne mit einer email an

    karriere@jacob-formschaum.de bewerben.

  • Für eine Bewerbung im ersten Schritt einfach einen Lebenslauf und Wunschbereich an unsere karriere@jacob-formschaum.de senden. Wir melden uns sobald wie möglich und besprechen alles weitere.

    Schön ist die Wechselmotivation zu kennen und auch das ein oder andere Zeugnis kann uns helfen einen ersten Eindruck zu gewinnen.

    Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

  • Bitte den Lebenslauf als ersten Eindruck möglichst übersichtlich und ohne Lücken schreiben.

    Warum ihr euch bei uns bewerbt und auch eine ungefähre Gehalts-/Lohnvorstellung kann helfen, die Kommunikation zu vereinfachen und den Prozess zu beschleunigen.

  • Bitte per email über die karriere@jacob-formschaum.de bewerben.

    Wir haben kein Onlineportal, da unserer Meinung nach gerade nicht geradlinige Lebenswege und Quereinsteiger hier viel zu oft rausfallen.

  • Nach der Dokumentensichtung werden per email eventuelle Unklarheiten abgefragt und anschließend folgt im positiven Fall das persönliche Gespräch. Sollte auch dies auf beiderseitiges Interesse stoßen, so bieten wir einen Schnuppertag an, an dem man sowohl die Kollegen als auch die Tätigkeiten im künftigen Job sehen und probieren kann.

    Sollte auch das für beide Seiten positiv ausfallen, so wird ein Vertrag erstellt mit den zuvor besprochenen Konditionen.

    Zu Arbeitsbeginn wird man im Unternehmen vorgestellt und bekommt einen Einarbeitungsplan. Während der Probezeit hat man zwei Feedback-Gespräche, in denen man sich über Ihre ersten Monate austauscht und ggf. zusätzliche Maßnahmen festlegt, damit Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihr Potential auch entfalten können.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Enorme Freiheit der eigenen Arbeitseinteilung. Sehr individuelle Möglichkeiten.
Bewertung lesen
Das Unternehmen pflegt eine äußerst freundliche und offene Atmosphäre, in der stets Raum für konstruktive Gespräche ist. Die Führungsebene legt großen Wert darauf, die Anliegen der Mitarbeiter anzuhören und zu berücksichtigen. Darüber hinaus werden Mitarbeitergeburtstage anerkannt und mit kleinen Aufmerksamkeiten gewürdigt.
Bewertung lesen
Sachliche Leitung und gutes Teamwork in der FV! Der Teamleiter FV ist sehr kompetent im Rüsten der Formen hat jedoch von Lagerwirtschaft keinen Dunst
Bewertung lesen
Kurze Entscheidungswege und viel Potenzial für die Zukunft. Sehr interessante Produkte die die Zukunft des Unternehmens sichern. Spannende Themengebiete und Kunden. Entwicklungschancen und Mitgestaltung. Produkte die teilweise Konkurrenzlos sind und somit die Zukunft unserer Arbeit sichern. Die Atmosphäre in den Teams ist sehr gut. Der Umgang miteinander ist sehr gut.
Bewertung lesen
Es wird an den Themen gearbeitet, um am Markt agil sein zu können.
Die Flachen Entscheidungswege machen spaß, da sich jeder am Erfolg des Unternehmens beteiligen kann.
Hier ist keiner eine Personalnummer, sondern jeder noch ein Kollege/-in die als Person gesehen wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der Stapler war im Eimer. Was durchaus passieren kann der Krawall den ich jedoch dafür vom Teamleiter erntete hatte mich aus dem Unternehmen Gejagt. Das der mich öffentlich als Lügner betitelte und mit unschönen Worten (teils beleidigend für mich) anschrie weil ich den Öl Verlust am Stapler meldete war mir dann doch zu Extrem! So sollte ein Teamleiter nicht mit Mitarbeitern die ihre Aufgabe ernst Nehmen umgehen. Schade wäre gern in dem Unternehmen geblieben!
Bewertung lesen
Mehr Mut und Transparenz für die Zukunft.
Bewertung lesen
Die Parkplatzsituation
Bewertung lesen
Wir sind so schnell gewachsen, das wir sehr wenig Platz haben! Aber auch hier wird schon fieberhaft nach Möglichkeiten gesucht.
Bewertung lesen
Das wir im Speckgürtel von Nürnberg/Fürth sind, und die Anreise für manche Mitarbeiter beschwerlich ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es wäre hilfreich, wenn die Vorgesetzten aktiver dazu beitragen könnten, dass die Mitarbeiter untereinander mehr Entwicklungsmöglichkeiten erhalten und sich weiterbilden können. Oftmals sind langjährige Mitarbeiter nicht ausreichend darüber informiert, welche Chancen ihnen offenstehen, was dazu führen kann, dass sie innerlich kündigen.
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation zwischen der Fertigung und der Formvorbereitung wären gut denn manchmal ändern sich dinge und die FV erfährt es erst Minuten bevor die Fertigung loslegen will.
Bewertung lesen
Konsequenter Ziele und Veränderung einfordern. Maßnahmen schneller umsetzen
Bewertung lesen
Mehr Vorbildfunktion von den Abteilungsleitern und mehr Bereitschaft für Veränderungen.
Bewertung lesen
1. Fertigung und Büro sind nicht nur räumlich weit getrennt. Auch im Kopf.
2. Man stellt kluge Köpfe ein, dann sollte man auch mal auf diese hören
3. 3 Personen der Führungsriege können machen was sie wollen und kontrollieren durch das beharren auf Berichtslinen den Informationsfluss an die Spitze. Dadurch werden falsche Bilder gemalt und entsprechende Prioritäten falsch gesetzt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Jacob-Formschaumtechnik ist Gleichberechtigung mit 4,5 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Völlig egal, ob man Mann oder Frau ist. Aufgrund der Branche sind in einigen Bereichen Männer in der Überzahl. Aber auf die Aufstiegsmöglichkeiten oder die Gehälter hat das keine Auswirkung.
5
Bewertung lesen
Jeder hat die Chance weiter zu kommen. Wir haben Frauen, die bei uns als Leiharbeiterinnen begonnen haben und jetzt ihr eigenes Team leiten. Auch in den anderen Abteilungen sind Frauen in leitenden Positionen.
5
Bewertung lesen
Frauen und Männer können hier jede Aufgabe gleichermaßen übernehmen. Gute Durchmischung.
5
Bewertung lesen
Es gibt keine unterschiede zwischen Frauen und Männern am Arbeitsplatz.
4
Bewertung lesen
Sehr ausgeglichen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Jacob-Formschaumtechnik ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Schuldzuweisungen und unfassbar lange Mails mit extra Verteilerkreis gehören zum Alltag. Aber man ist auch bereit sich in Meetings zur Lösungsfindung zusammen zu setzen. Die Firma, sowie die Menschen hier haben sehr viel Persönlichkeit, was schön sein kann, aber auch gerne zu Streit führt.
2
Bewertung lesen
Aufgrund von vielen gleichzeitigen Projekten, kann manchmal Informationen zwischen beteiligten Abteilungen fehlen. Für die Organisation ist das bekannt und die Mitarbeiter bemühen sich die Kommunikation zu verbessern.
3
Bewertung lesen
Alle, auch Produktionsmitarbeiter, schreiben endllos E-Mails mit Riesen-Verteilern. Das kleine Einmaleins der Kommunikation funktioniert hier schon nicht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Es gibt Möglichkeiten für berufliche Entwicklung und Weiterbildung, jedoch liegt die Initiative dafür weitgehend beim Einzelnen.
3
Bewertung lesen
Sehr gut. Wenn man ein Seminar braucht, bekommt man es. Oft wird von alleine ein Weiterbildungsangebot gemacht. Egal ob das direkt umsetzbar oder für die Persönlichkeitsentwicklung ist.
5
Bewertung lesen
Es gibt eine Vielzahl von Mitarbeitern/-innen die intern sich zum Teamleiter oder Schichtführer entwickelt haben. Diese Entwicklung wurde auch durch Schulungen von Unternehmen unterstützt.
4
Bewertung lesen
Jedes Jahr viele Möglichkeiten.
5
Bewertung lesen
Es gibt immer die Möglichkeit sich weiter zu bilden. Staplerscheine, verschiedene Workshops, Seminare.
Englischkurs, interne Schulungen usw. Wer Interesse hat, wird auch unterstützt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Jacob-Formschaumtechnik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Jacob-Formschaumtechnik besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 91% der Mitarbeitenden Jacob-Formschaumtechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 24 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 30 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Jacob-Formschaumtechnik als eher modern.
Anmelden